Das sind keine premium Komponenten, das ist einfach Geldverschwendung. Gute günstige Sachen bedeuten nicht gleich, dass die scheiße sind oder nach 12 Monaten Explodieren.
Das die stromanschlüsse bei der graka wegschmelzen glaube ich jetzt nicht aber es gibt sicher ein zwei fälle in denen das passiert ist.
Power delivery hotspots can run hotter than the GPU core itself.
tinyurl.com
Melting occurs despite Corsair's first-party 600W 12VHPWR cable being used.
tinyurl.com
Karta GeForce RTX 5090 boryka się z poważnymi problemami. Dotknęły one również naszą redakcję – w wykorzystywanym przez nas modelu GeForce RTX 5090 Founders Edition stopieniu uległ adapter zasilania.
www.benchmark.pl
Also das sind nur ein paar, die ich gesammelt habe, du kannst auch gerne mal reddit oder so anschmeißen und dir das anschauen
Ich habe mich auch bewusst für den 9800 x3d entschieden, weil das unbestritten die beste gaming cpu aufm markt ist.
Der PCGH-Tuning-Guide zum Intel Core Ultra 7 265K zeigt Ihnen, wie Sie satte 43 Prozent mehr Fps aus der CPU pressen können. #werbung
www.pcgameshardware.de
hier siehst du dass der 265K den 9800X3D deutlich überholt. Und bedenke dass der 265K günstiger ist, der kostet gerade nur 280€ oder so. Und nein du musst nicht alles so übertakten wie da steht, der 200S Boost und das XMP auf über 7000 reichen schon, um den 9800X3D einzuholen. Nur wenn du ihn ÜBERHOLEN willst musst du wirklich Hand anlegen.
Ich verstehe deinen einwand aber ich denke, dass auch ein ryzen es hinbekommen sollte meine gameplay zu catchen und dabei noch discord offen zu haben und die 1-2 programme die vielleicht noch offen sind. Mal abgesehen von windows.
Der prozessor sollte das gar nicht machen. Wenn überhaupt die integrierte Grafikeinheit. Die ein 9800X3D zwar hat, aber soweit ich weiß, hat die keine Encoder, und schon gar nicht AV1 Encoding oder Quicksync. Entsprechend wird bei dem 9800X3D es besser sein, wenn du es über die Grafikkarte machst, egal welche du dir am ende holst.
Und das der ram nicht mit 6000 Megahertz läuft beziehungsweise nur mit einer warscheinlichkeit von 20 % habe ich noch nie gehört. Glaubst du der ram würfelt aus ob er mit angegebener geschwindigkeit laufen soll oder nicht. Überlegt sich der ram dann ob er runtertaktet weil er gelangweilt ist oder was.
Dafür muss man sich etwas mit RAM und integrieretn Speichercontrollern auskennen. Der IMC (Integrated Memory Controller) kann mit wenig Last viel Takt ballern oder mit viel Last halt nur wenig Takt. Takt ist Last, geringe Latenzen sind last und was hier vor allem wichtig ist: Ranks sind Last! Je mehr Ranks, desto mehr Last sitzt auf dem Controller.
Dual Rank RAM (bei 32, 64 und 96GB Modulen fast nur zu finden) hat der Controller deutlich mehr zu tun und kann nicht mehr so viel takt verarbeiten. Das ist bei intel nciht so schlimm wie bei AMD, aber definitiv da. 2x32GB haben eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass 6000MT/s mit Dualrank funktionieren, weil der IMC schon genug zu tun hat. 2x16 oder 2x24GB sind meistens Single RANK und daher läuft das auch deutlich besser, mit Glück kannste den 9800X3D auch mit 6400MT/s füttern und den IF auf 2133 stellen, aber da is halt schluss. Das hat auch nichts mit dem RAM zu tun, das was auf dem RAM drauf steht, bedeutet dass die Chips, die auf dem RAM verbaut sind mit der geschwindigkeit getestet worden sind, das bedeutet NICHT, dass es in DEINEM System laufen muss.
Du hast schon recht die 5080 ist teuer ich habe mir auch überlegt auf eine rx 9070 xt zu setzen. Aber du empfiehlst mir nicht echt eine genaration davor zu kaufen ?
Ja weil die 7900 XTX in normalen Spielen ohne RT besser als eine 9070 XT und fast so gut wie die 5080 läuft. Außerdem hat die 24GB VRAM und nicht nur 16GB. VRAM verbrauch wird immer mehr und wird nicht weniger. VRAM = Zukunftssicherheit. FSR4 wird für 7000er Karten nachgerüstet, da FSR4 auch für die PS5 Pro kommt. Einzig die RT Leistung ist deutlich weniger als bei Modernen Karten, aber es gibt auch nur wenige Games, in denen sich RT so wirklich lohnt. Dürften momentan so ca 15 stück sein.
Und ich setze auf be quiet, weil die sich in meinen bisherigen systemen immer bewährt haben. Gute leistung belohne ich eben mit vertrauen und dann einem wiederkauf.
Du weißt doch gar nciht, was gute Leistung bei einem Netzteil bedeutet? Nicht böse gemeint, aber das ist dasselbe wie mit Airbags. Wie willst du in so hohen tönen von deinem Airbag in deinem Alten Auto reden, wenn du den nichtmal gesehen oder gebraucht hast? Kannst du nicht. Ganz einfach. Nur weil es läuft bedeutet das noch lange nicht, dass etwas gut ist.
Netzteile die ordentlich sind, haben entsprechende Schutzschaltungen und vorrichtungen, damit nichts oder wenn überhaupt nur das Netzteil Kaputt geht. Außerdem sind netzteile dafür da, damit "Sauberer" Strom an dein PC gelangt. Dreckiger strom, der rippled und was weiß ich alle macht, bringt dein System zum instabilen Verhalten, das Filtert das Netzteil raus.
BeQuiet macht auch sehr beschissene Netzteile, vor allem bei der Systempower Reihe muss man aufpassen, auch die Pure Power 11 FM hatten ihre Probleme und die Straight power waren auch scho oft in Veruf geraten weil die sehr oft einfach aufgegeben haben.
BeQuiet baut die Netzteile WIE DIE MEISTEN auch gar nicht selbst, das wusstest du mit sicherheit auch nciht. Die meisten Netzteile von BQ werden von FSP als ODM hergestellt.
Ich empfehle dir dringenst mal, die Tierlist durchzulesen, was ein netzteil so können muss, und bitte google auch die Begriffe die du nicht verstehst, damit du es verstehst:
docs.google.com
Unten in der Leiste gibt es den reiter "Tiering Criteria" wo du alles sehen kannst.