Hallo,
kompatibel wäre alles, wobei ich nicht beschwören kann, dass der dicke Radiator der LF III AiO unter den Deckel des Corsair Gehäuses passt, ohne mitr dem Mainboard ode rrAM zu kollidierne, aber ich gehe davon aus.
Aprops Mainboard. Du hast ein technisch abgespecktes µATX Board gewählt, das passt nicht so recht zur übrigen konfiguration, ich würde dir eher z. B., das empfehlen:
✔ Preisvergleich für MSI B850 Gaming Plus WIFI6E ✔ Produktinfo ⇒ Formfaktor: ATX • Sockel: AMD AM5 • Chipsatz: AMD B850 • CPU-Kompatibilität: Ryzen 7000 , Ryzen 8000G , R… ✔ Mainboards ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
Die GraKa ist mMn viel zu teuer (typisch Asus halt...

), da würde ich lieber noch 30 € drauflegen und dann gleich zur stärkeren
✔ Preisvergleich für Gainward GeForce RTX 5070 Python III ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Modell: NVIDIA GeForce RTX 5070 • Speicher: 12GB GDDR7, 192bit, 28Gbps, 1750MHz, 672GB/s • Takt Basis: 23… ✔ PCIe ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
geizhals.de
greifen.
ODER, wenn du überwiegend grafiklastige Spiele zocksz, würde ich es ganz andees machen und bei der cPU etwas ab-, dafür bei der GPU deutlicxh aufrüsten:
CPU:
https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
GPU:
https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-9070-11349-03-20g-a3430020.html
Kommt nämlich preislichannährend auf das Gleiche raus, aber du hast mehr Grtafikpower in den meisten aktuellen Spielen!
LG N.