Gelöst Upgrade von Workstation auf Gaming PC möglich?

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.800
2.633
Da ich nicht weiß was genau diese Ruckler verursacht hat, muss ich eben ein wenig im dunklen Fischen mit meinen Annahmen.

Was mir spontan einfallen würde das ausgetauscht werden kann/sollte:
- i5 6600K gegen i7 6700 oder 7700
- GTX 980 gegen GTX 1070 oder 1080 tauschen
- 2x4 GB RAM gegen 2x8 GB RAM tauschen

1. Ich denke nicht das auf dem Board OC möglich sein sollte, weswegen eine K-CPU rausgeschmissenes Geld wäre
2. Hier wäre es wichtig zu wissen wie viel Watt das Netzteil hat
3. Es kann sein das die Spiele das System zwingen auf langsameren Swap Speicher zuzugreifen was die Lags verursacht
4. Es kann aber auch sein das deine SSD voll ist was bewirkt das diese nicht mehr die volle Geschwindigkeit erreicht

Ich habe die Preise momentan nicht im Kopf und kann nicht sagen ob es sich lohnt das Geld für die genannten Komponenten in die Hand zu nehmen und ob diese überhaupt unterstützt werden. Am besten vorher das Handbuch zu Rate ziehen.
 

Stahlscharroach

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 19, 2025
9
1
Also ich habe den PC nun neu aufgesetzt und es ist jetzt um einiges besser. Ich habe mir nun heute auch eine passende SSD bestellt, am Freitag sehe ich dann, ob das was bringt. Wäre es auch möglich eine stärkere bzw. neuere GraKa von der 40er oder 50er Reihe nachzurüsten? und dann einen i7 7700 und 2x16GB DDR4 RAM? oder wäre das herausgeschmissenes Geld und besser wenn ich dann gleich einen neuen PC baue?
Was für mich auch eine Option wäre, wenn es geht, dass ich mir nun schrittweise Komponenten kaufe, wenn ich welche gebraucht oder in guter Aktion sehe, welche ich dann später in einem neuen PC auch verbauen kann (wie die SSD zb)
Hier sind die kompletten Specs von meinem PC: https://icecat.at/de/p/lenovo/90dd002kge/ideacentre-pcs-workstations-y900-32745571.html#Specs