Neuer PC startet nicht - RAM-Probleme?!

fytrix

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
3
1
Hallo zusammen,

habe mich nun hier registriert in der Hoffnung, Hilfe zu finden - bin mit meinem Latein so langsam am Ende.

Mein Sohn hat jetzt fast ein Jahr lang auf einen PC gespart, die Teile kamen an, Zusammenbau ging problemlos - allerdings gibt's kein Bild und die DRAM QLED leuchtet permanent.
Was ich getan habe:

- GraKa raus.
- Nur einen RAM-Riegel in A2 gesteckt (beide getestet).
- CMOS-Reset
- BIOS Flashback
- Danach wieder CMOS-Reset. Habe in einem Video gesehen, dass es eine Weile dauern kann, bis der RAM erkannt ist, die QLED ausgeht und ein Bild erscheint... also nur einen Riegel rein und das Teil 15 min laufen lassen. Keine Veränderung. Dann den anderen Riegel getestet, selbes Problem.
Alle Lüfter drehen sich, alle LED leuchten wie sie sollen. Ich weiß echt nicht mehr weiter, es wäre halt ein blöder Zufall, wenn BEIDE RAM-Riegel kaputt wären...

Würde mich freuen, wenn noch jemand eine Idee hätte!

Hier das System:

Mainboard: MB Asus TUF Gaming B650-Plus WIFI
CPU: AMD Ryzen 5 7500 F 6x 3,7GHz
GraKa: Gigabyte Radeon RX 7600XT
RAM: DDR5 32GB (2x 16GB) TeamGroup T-Create Expert weiss DDR5-6000 DIMMCL30-36-36-76 Dual Kit
Netzteil: BeQuiet! Pure Power 12 M BN342 650W

Kabel und Steckverbindungen wurden mehrfach überprüft.

Vielen Dank an alle, die sich kurz Zeit nehmen uns zu helfen!

Viele Grüße!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.297
3.597
Moin.
Beim Einbau zufällig eine Feder im CPU Sockel verbogen?
Oder den Kühler viel zu fest angeschraubt?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: fytrix

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.892
2.916
Hallo,

-> der 24polige ATX- und der 8 polige CPU-Stromstecker sitzen fest auf dem Mainboard?

-> DDR 5 RAM rastet manchmal schwer ein, der Riegel muss auf ganzer Länge komplett in den Slot einrasten (man muss ein "klack" hören) und der kleine Kipphebel am rechten Slotende muss wieder vollständig nach oben klappen!

-> Das 24polige ATX Kabel ist hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

1755285119501.png

1755285289072.png


(Der 4pin Stromanschluss nebem dem 8poligen kann frei bleiben).

LG N.
 

fytrix

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
3
1
Moin.
Beim Einbau zufällig eine Feder im CPU Sockel verbogen?
Oder den Kühler viel zu fest angeschraubt?
Danke für eure Antworten!

Habe die CPU nochmal aus- und wieder eingebaut, sah alles tip-top aus und ließ sich ganz normal montieren.
Hallo,

-> der 24polige ATX- und der 8 polige CPU-Stromstecker sitzen fest auf dem Mainboard?

-> DDR 5 RAM rastet manchmal schwer ein, der Riegel muss auf ganzer Länge komplett in den Slot einrasten (man muss ein "klack" hören) und der kleine Kipphebel am rechten Slotende muss wieder vollständig nach oben klappen!

-> Das 24polige ATX Kabel ist hinten am NT mit zwei Steckern angeschlossen?

Anhang anzeigen 50437

Anhang anzeigen 50439


(Der 4pin Stromanschluss nebem dem 8poligen kann frei bleiben).

LG N.
Auch dir vielen Dank, weiß ich zu schätzen!

Ja, ist so verbaut und steckt auch richtig drin, habe den Hebel am Ende des RAMs auch manuell überprüft Einzig der von dir grün markierte Slot ist frei, ich habe den gleichen eins drunter genommen. Hoffe, es ist der gleiche ;-)

Falls weitere Ideen auftauchen - gerne. Erneut besten Dank fürs Nachdenken!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.892
2.916
Hmm, die Verkabelung scheint okay zu sein.

- CMOS-Reset
- BIOS Flashback

Das heißt, du hast das BIOS bereits mittels USB Flashback aktualisiert und danach auch ein BIOS reset nach Anleitung im Mainboard-handbuch durchgeführt?

1755370616394.png

Versuche das dann einfach noch mal, manchmal verhalten sich AM 5 Systeme beim ersten Start ziemlich zickig und teste fortan nur noch mit 1 RAM Riegel im 2. Slot nach der CPU. Und den CPU Kühler fürs testen auch nur auflegen und nicht festschrauben, manchmal kann ein zu hoher Anpressdruck den boot verhindern (wenn auch selten). Sollte er boote bzw. ein Bild anzeigen, aber sofort woeder ausschalten und Kühler richtig montieren (enn möglich, CPU + Kühlerboden säubern und WLP erneuern).

Und nach jedem Neustart ca. 5 min. abwarten, ob was passiert.

RAM von Teamgroup wird prinzipiell von diesem Board unterstützt, es kann also auch nicht an einer generellen Inkompatibilität liegen.

Und ich verstehe das richrig: Die DRAM LED brennt dauerhaft und geht nicht aus?

Dennoch, hast du die Möglichkeit, dir von jmd. anderen RAM zum testen auszuuleihen? Mittlerweile sollten ja DDR 5 Systeme weit verbreitet sein.

Im worst Case müsstest du Kontakt mit dem Händler aufnhmen und abklären, ob du nur den RAM oder auch CPU/Mainboard zurückschicken sollst, falls der PC nach wiederholten Versuchen mit BIOS reset und dem bereits erfolgten BIOS update (obwphl das für 7500F gar nicht erforderlich sein sollte) partout nicht booten sollte.

(Dass ein AM 5 System trotz korrektem Zusammenbau gar nicht bootet kommt zum Glück nur noch sehr selten vor, aber "selten" ist eben leider immer noch mehr als "nie"... :confused:)

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

fytrix

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 15, 2025
3
1
Hey,

danke für deine erneute Antwort! Ich teste das nochmal so wie von dir beschrieben. Dachte, ich hätte das bereits so gemacht, aber wer weiß, vll habe ich irgendwo einen Fehler gemacht... Bin gerade ein paar Tage weg, melde mich wieder mit einem Update. Danke!
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56