Windows Boot Probleme

xz0r

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 18, 2023
16
0
Hallo ihr Lieben, und zwar habe ich ein Problem mit meinem pc und es ist wirklich anstregend nervlich..

Erstmal zu meiner verbauten Hardware:

Graka AMD RX7800XT
Prozessor AMD Ryzen 7 7800X3D
RAM CORSAIR Vengeance DDR5 RAM 32GB (2x16GB) 6000MHz CL30-36-36-76 1.40V
Netzteil BeQuiet RM750e
Speicher M.2 SSD Samsung
Mainboard ASUS Prime B650-PLUS Gaming

Zu meinem Problem, mein pc Bootet nicht mehr und geht in einen Bootloop versucht immer wieder richtung windows zu kommen, scheitert immer im ladescreen vom BIOS also das ASUS Logo poppt kurz auf und verschwindet direkt danach wiederholt sich der vorgang immer und immer wieder. (Man kommt aber ins BIOS)

Folgende dinge habe ich mehrfach ausprobiert.

Batterie raus / Hardreset BIOS
Ältere BIOS version getsetet / neuste version getsetet (hat nichts geändert)
Optimierte Standard Settings des BIOS getestet (Bring auch nichts)
Windows Hardreset / pc neu aufgesetzt (hat nach dem ersten start funktioniert, 24h später pc wieder angemacht gleiches problem erneut)


Ich bin leider ratlos und weiß nicht mehr weiter, das einzige was aktiv jedes mal das problem fixed sind folgende commands die ich mittels (windows 11 BOOT USB) ausführe.
(Wenn ich mit dem USB stick boote wähle ich die aktion = Meinen Pc reparieren dann gehe ich in die CMD rein)

Hier sind die Commands diese helfen sofort und der PC bootet wieder ins windows, und sobald er wieder einen "kaltstart" macht als der pc wirklich ein paar stunden aus ist und stromlos fängt das gleiche spiel von vorne an und ich muss wieder die commands ausführen.

diskpart
list disk
select disk 0 ← Deine Systemdisk auswählen
list volume ← EFI-Partition finden (FAT32, 100–300 MB)
select volume X ← Volume mit der EFI-Partition auswählen
assign letter=S: ← Laufwerksbuchstaben zuweisen
exit

Danach folgenden befehl=

Bootloader neu schreiben:

bcdboot C:\Windows /s S: /f UEFI

!!! DISCLAIMER, Der Pc läuft absolut stabil nachdem ich das gemacht habe unter Last sowohl auch im idle alles so wie es soll !!DISCLAIMER

Danach klicke ich auf "mit windows 11 fortfahren oder starte ihn neu" und er bootet wieder ins windows..
Ich bin ratlos und habe keinen plan mehr was ich tun kann, ich danke vielmals für jede Hilfe im voraus!

Ich wünsche eine angenehme woche,

Mit Besten grüßen

Florian


(anbei noch Systeminformation falls das irgendwie hilft)
 

Anhänge

  • HWinfo 1.png
    HWinfo 1.png
    87,6 KB · Aufrufe: 5
  • Screenshot 2025-07-03 151455.png
    Screenshot 2025-07-03 151455.png
    50,5 KB · Aufrufe: 4

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Moin
Deine Hardware Liste passt nicht zu deinen Bildern.
Als erstes klemm mal deine SATA HDD ab , Win hat ab und zu ein Problem die Festplatten zu Unterscheiden.
Dann hast du eine Patriot P400 M.2 verbaut mit 512GB , das wird dann wohl deine Win SSD sein?
Die kannst du mal raus bauen und wieder frisch einsetzen. Und per Tool Crystaldiskinfo diese mal testen.
Wenn er im Bootloop gefangen ist dann mal ab ins Bios und schaue ob sie im Bios auftaucht.
 

xz0r

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 18, 2023
16
0
Moin danke für die Antwort, das verstehe ich leider nicht denn genau das ist meine hardware so wie beschrieben, ich komme ja ins windows aber beim
Nächsten kaltstart klappt wieder nix Festplatte ist in Ordnung
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Du schreibst Samsung SSD aber es ist eine Patriot verbaut, BeQuiet RMe Netzteile gibt es nicht,
Ich tippe erstmal auf eine kaputte Festplatte, laut Bild ist eine Sata HDD mit angeklemmt.
Diese abklemmen und Win nochmal frisch installieren auf der SSD.
 

xz0r

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 18, 2023
16
0
Ja habe ich bemerkt ich meinte corsair netzteil und die ssd, das was sie vorschlagen habe ich so schon probiert funktioniert leider nicht …
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Ist was wichtiges auf der HDD drauf?
War das Problem schon immer mal oder ganz neu aufgetaucht?
 

xz0r

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 18, 2023
16
0
Nene da sind nur 1-2 spiele drauf generell alles recht leer hatte pc erst zurückgesetzt und das problem hab ich erst seit einigen tagen hardware is relativ neu
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.352
Dann bau mal die SSD raus, und installiere Win auf der HDD, mal schauen obs da ohne zicken läuft. Wird zwar lahm sein aber so kannst erstmal so einiges an Hardware ausschliessen.
Leider sind beide M.2 Ports an die CPU angebunden. Könnte auch sein das der PciE Controller im CPU einen Knall hat. Kannst aber die SSD mal in den unteren M.2 Slot stecken.