Hallo,
im H6 Flow kannst du unten 2 x 140mm Lüfter einsaugend einbauen. Ist nicht zwingend nötig, bringt aber ein paar Grad bessere Kühlung für die GraKa.
Aber Achtung, wenn du ARGB Lüfter verbaust, musst du bei Lüftern im Boden Modelle mit reverse rotor design oder mit beidseitgen LED wählen, damit die LED nach innen und nicht nach unten leuchten! Solche ARGB- Lüfter im 140mm Format sind allerdings nicht ganz billig und beginnen ab ca. 10 €/Stück! Außerdem gibt es Modelle, die proprietäre Stecker besitzen, d.- h. nicht direkt an das Mainboiadd angeschlossen werden können, sondern einen separaten Controller benötigen. Davon würde ich abraten.
Diese wären aber mit den Mainboardanschlüssen kompatibel:
Preisvergleich und Bewertungen für Luftkühlung Lüfter mit Anschluss: 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND), Beleuchtung: mit Beleuchtung, Rahmenbreite: 140mm, Besonderheiten: reversierter Rotor
geizhals.de
Im Heck kann ein 120er Lüfter platziert werden. Da kommen viele in Frage, kommt halt darauf an, ob er mit oder ohne ARGB sein soll:
Natürlich steigt der Stromverbrauch mit jedem Lüfter etwas an, ist aber bei einem leistungstarken Gaming-PC zu vernachlässigen. Im Schnitt ziehen die gängigen Gehäuelüfter so um 1-3 Watt, egal ob mit oder ohne ARGB.
LG N.