Frage zu PC combination

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Ein Kumpel von mir sagt das die Combi rtx 5060 und ryzen 7 7700 keine gute Combi sind die laufen nicht gut miteinander obwohls die beste Preis Leistung ist
Stimmt das??
Weil mir der RX 9060 sollte das laut ihm besser gehen
Wie verhält sich das??
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245

Nein! :p

Es ist eine längst widerlegte "urban legend", dass AMD CPUs und AMD GPUs besser zusammen laufen als AMD CPUs mit nVidia GPUs. Es kommt immer auf das jeweilige Modell, das Spiel und die Eiunstellungen (Auflösung, Grafiksettinmgs, Updampling usw.) an.

Eine Radeon RX 9060 gibt es nicht einzeln, sondern - jedenfalls bisher - nur in Fertig-PCs. Einzeln gibt es nur die Radeon RTX 9060 XT, und zwar mit 8 oder 16 GB VRAM. Die Version mit 8 GB VRAM ist etwo ao schnell wie die RX 5060, aber mit vollen 16 statt nur 8 PCIe-Lanes an die CPU angebunden, deshalb würde ich sie vorziehen,. unabhängig von der verbauten CPU.

Generell würde ich dir aber empfehlen, möglichst keine GraKa mit 8 GB VRAM zu kaufen, sofern es das Budget zulässt, sondern zu einer Radeon RX 9060 XT 16 GB zu greifen, da du damit mehr Spiele mit höherer Grafikqualität flüssig spielen kannst:


Natürlich ginge auich eine nVidia RTX 5060Ti 16 GB, die etwas schneller als die Radeon RX 9060XT 16 GB, aber deutlich teurer ist.

LG N.
 

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Er hat vorallem gesagt, dass die 7 7000 zu wenig Leistung für die rtx 5060 hat stimmt das ?
Kann man auch die 7 7800 in die den vorgefertigten 1200 PC auf hardweardeals einbauen oder braucht man dan ein anderes Mainboard usw.
 

Michi_GHG

Neuling
Okt 15, 2025
5
0
Wenn du den ryzen 7 7700 und den ryzen 7 7800x3d meinst dann sollte der 7700 normalerweise ausreichen außer du spielst sehr cpu intensive Spiele. Der 7700 und der 7800x3d haben den gleichen sockel, somit kannst du sie auf das gleiche Mainboard bauen.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.335
4.027
Moin.
Es gibt paar Funktionen die man mit der AMD CPU und AMD GPU Kombi aktivieren kann, ob die jetzt sau viel FPS bringen?
selbst ein Ryzen 5600 kann die RTX 5060 auslasten.
Es kommt halt immer aufs Game an, einige Games brauchen stärkere CPUs da hat dann der 7700 einen Vorteil.
Wir Nerds wollen immer das die GPU der Bottleneck ist, die soll annähernd 100% Auslastung haben, der CPU kann also nie stark genug sein.
Die Videos im Netz haben alle das gleiche Problem, erstens weiß man nie wie die Einstellung der Hardware ist und zweitens testen sie immer mit einer Highend GPU ala RTX 4090, es gibt keinen CPU der diese Karte voll auslasten kann, vorallem wenn man niedrige Auflösungen nimmt zum testen, deswegen ist da ein Ryzen 7700 klar einem 5600x überlegen. Wenn man aber zB eine schwache GPU nimmt, zb RTX 5060 dann läuft die eh schon an ihrem Limit, es nützt kaum was einen stärkeren CPU zu verbauen
 
Zuletzt bearbeitet:

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Vielen Dank für ihre Antworten!
Zusammenfassend kann ich also sagen das
Die ryzen 7 7700 für die Rtx 5060 ausreichen würde es aber, um mehr Leistung zu bekommen die 50 Euro mehr wert sind die 7800 zu kaufen
Da die 7800 auf das Mainboard passt was bei dem 1200 Euro PC von hardweardeals angegeben ist kann ich also alle Teile nachkaufen aber statt der 7700 die 7800 verwenden??
Oder gibt es da Probleme weil der lüfter zu klein ect ist?
AA: ich spiele vorallem Minecraft( online ) oder fortnite
AA2: ich meinen in allen fällen immer die ryzen 7 7700 oder die ryzen 7 7800

Tut mir leid das ws so viele Fragen gibt aber ich möchte es möglichst sicher und effiziente machen.
Und schon mal vielen Dank für ihre Antwort :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.335
4.027
der Ryzen 7700 reicht dicke aus, investier lieber in eine schnellere Grafikkarte.
Ryzen 7500F und eine RX 9060XT 16GB wären eine bessere Kombi fürs Gaming ;)
Die 8 Kerne des Ryzen 7700 oder 7800 sind nur gut für Games die sehr CPU lastig sind, wie ANNO, Minecraft , jedes Game verhält sich anders.
Bei ihm kannst dich mal informieren, er testet sehr viele verschiedene Combis, immer mit fast den gleichen Games. Achte auf die Auslastung der GPU, wenn sie nicht ausgelastet wird ist das Game sehr CPU lastig, da würde ein stärkere CPU helfen
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
ich meinen in allen fällen immer die ryzen 7 7700 oder die ryzen 7 7800

Einen AMD Ryzen 7 7800 gibt es nicht sondern nur den Ryzen 7 7800X3D, der deutlich schneller, aber auch gleich 90 € teurer ist:


Wenn man den ryzen 7 7700 nicht als Boxed, sondern als Tray-Version kauft (dann aber ohne die 3jährige AMD Wwerksgarantie), beträgt der Preisunterschied sogar 130 €:


Bei einem Gesamtbudget von ca,. 1.200 € wäre de r7800X3D viel zu teuer, man sollte bei einem Gaming-PC immer zuerst in eine möglichst schnelle Graka investieren. Ich würde bei diesem Budget eher auf den Ryzen 5 7500 F gehen und dann schauen, wieviel Geld noch für die GPU übrig bleibt, zumal die Explosion bei den RAM Preisen noch erschwerend hinzukommt.

Für das Mainboard spielt es keine Rolle, ob ein Ryzen 7700 ode r7800X3D verbaut wird, allenfalls kann bei Boards mit einem 6er-Chipsatzz (z. B. B b650) ein BIOIS Update für den 7800X3D erforderlich sein.

ACHTUNG, diese CPUs sind NICHT zu verwechseln mit der Radeon RX 7700, 7700XT und 7800XT Graka, die technisch veraltet und daher nicht mehr empfehlenswert sind.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Da ich viel Minecraft spiele würd ich eine möglichst starke cpu verbauen, nach den vielen Antworten bin ich jtz aber unsicher.
Da die Combi rtx 5060 und ryzen 7 7700 tray ja zusammen super laufen wäre das doch die leiatungsstärkste Variante für die 1200 €, oder ?
Oder har die rx 9060 mit ryzen 5 7500 F dich mehr Leistung obwohl sie ja viel günstiger ist
AA ich qürde auch 80 € darauflegen, ween ich da die bessere cpu bekomme (also die 7800 x3d)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Also ich spiele MC nichtl aber wenn das tatsächlich sehr cpu-lastig sein soltle, wäre der Ryzen 7 7800X3D natürlich die beste Wahl, sofern man das erforderliche Kapital hat ;)

Abraten würde ich aber von der RTX 5060, die mit nur 8 GB VRAM schon derzeit bei vielen Spielen selbst mit Full HD Auflösung überfordert ist:


Für einen zukunftssicheren Gaming-PC sollte man möglichst mindestens eine Radeon RX 9060 XT 16 GB wählen:


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Also wäre die teurere beste Variante die 5060 mit 16 GB und ryzen 7 7800x3d
Und die günstigere die 9060 mit ryzen 5 7500
Wobei ich finde das die erste Variante zukunftssicherer wäre.
Und nur nocheimmal um 100% sicher zu gehen ich kann die 7 7800 x3d in die 1200 Euro Konfiguration von hardweardeals einbauen ohne irgendwelche Probleme zu bekommen?( reicht der lüfter da?)
AA wobei die 7 7700 und auch 5060 auch reichen würde oder
AA2 und warum überhaupt die ryzen 5 7500
Ich dachte immer möglichst die beste CPU damit die RX 9060 dann ausgelastet ist ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.335
4.027
Ja, der Silentware Titan reicht für diesen CPU locker aus, schau in mein Profil da hab ich einen Review über diesen Kühler gemacht, hab ihn selber verbaut.
Ja der 7800x3d ist Leistungsstärker und kann seine Stärken in Games die CPU lastig sind , ausspielen. Auch in der Verbindung mit einer viel stärkeren GPU kann der 7800x3D mehr glänzen als der 7500f. Aber er zaubert aus der RTX5060 nicht mehr FPS als das sie könnte! Die RX 9060xt 16GB hat mehr Power und dadurch mehr FPS, dafür reicht der 7500F vollkommen aus.

vergleich selber ;)
Und wenn du unschlüssig bist dann kauf den Ryzen 7700 mit der RX 9060XT 16GB. Die x3D CPUs bringen nur einen Vorteil wenn das Game es zulässt und wenn du eine Highend GPU RTX 5080 oder 5090 verbaust. Diese brauchen CPU Power, egal welches Game, je niedriger die Auflösung des Monitors ist umso mehr CPU Power brauchst du. Der 7800x3D ist hoffnungslos überfordert wenn du eine RTX 5090 in FullHD betreibst.
Die RX9060XT oder RTX5060 sind FullHD Karten, sie haben je nach Game keine Leistung für WQHD oder gar UHD, da kacken sie ab und bringen kaum FPS auf den Bildschirm.
Und 16Gb VRAM sind immer 8GB VRAM vorzuziehen, Auch in FullHD gibts Games die mehr als 8GB VRAM verbrauchen, wenn dieser nicht reicht wird ausgelagert auf den Hauptram des PCs und dieser ist lahm im Vergleich zum VRAM der GPU. Die RTX 5060 gibt es nur mit 8GB
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Vielen vielen Dank
Es wird dann höchst wahrscheinlich eine RX 9060 16 G mit ryzen 7 7700.
Nur warum ist die RX 9060 stärker als die 5060 obwohl sie günstiger ist, und welche Vorteile bietet sie gegenüber der 5060???(Hoffendlich die letzte Frage)
AA: in dem 2 Video wird gezeigt das Minecraft nur mit 80-120 FPS läuft, das hat mich schon vor Monaten verunsichert deshalb macht die 5 7500 keinen Sinn die FPS sind bei dieser CPU viel zu niedrig wohingegen einen 7 7700 mehr FPS bringt
 
Zuletzt bearbeitet:

Efendim

Stammgast II
Jul 13, 2020
323
200
Vielen vielen Dank
Es wird dann höchst wahrscheinlich eine RX 9060 16 G mit ryzen 7 7700.
Nur warum ist die RX 9060 stärker als die 5060 obwohl sie günstiger ist, und welche Vorteile bietet sie gegenüber der 5060?
AMD ist P/L fast immer die bessere Wahl. Bei Nvidia zahlt man einfach weil es Nvidia ist und bisschen besser Raytracing genießen kann. Von der reinen Rasterleistung ist die Karte einfach besser
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Vielen vielen Dank
Es wird dann höchst wahrscheinlich eine RX 9060 16 G mit ryzen 7 7700.
Nur warum ist die RX 9060 stärker als die 5060 obwohl sie günstiger ist, und welche Vorteile bietet sie gegenüber der 5060???(Hoffendlich die letzte Frage)
AA: in dem 2 Video wird gezeigt das Minecraft nur mit 80-120 FPS läuft, das hat mich schon vor Monaten verunsichert deshalb macht die 5 7500 keinen Sinn die FPS sind bei dieser CPU viel zu niedrig wohingegen einen 7 7700 mehr FPS bringt
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
Nur warum ist die RX 9060 stärker als die 5060 obwohl sie günstiger ist, und welche Vorteile bietet sie gegenüber der 5060???

nVidia lässt sich auch sein Feature-Set (DLSS 4, Multi frame generation etc.) teuer bezahlen, obwohl es in dieser Leistungsklasse kaum von Nutzen ist, weil die Grundleistung zu gering ist.

Abseits von Games bietet nVidia allerdings einige Vorteile für Content Creator wie z. B: die CUDA Software u. ä.., was aber wie gesagt für "Gsmer" nichts bringt.

Dagegen ist ein Vorteil der RX 9060 XT (eine RX 9060 gibt es bisher nur in Fertig-PCs) , dass sie mit vollen 16 PCIe 5.0-Lanes an die CPU angebunden ist, die RTX 5060 dagegen nur mit 8 Lanes, also der halben Bandbreite. Das entspricht 16 Lanes PCIe 4.0, sso dass der Leistungsvorteil von PCIe 5.0 gegenüber 4.0 durch die Halbierung der Lanes wieder zunichte gemacht wird. Da aber pCie 5.0 in der Fertigung aufwändiger und teurer ist, zahlt man letztlich bei der RTX 5060 für etwas (nämlich PCIe 5.0), was man in der Praxis gar nicht nutzen kann...:cautious:

Aber wie schon gesagt wurde, GraKa mit nur 8 GB VRAM sollte man mittlerweile möglichst meiden (egal welcher Hersteller), da immer mehr aktuelle Spiele mehr VRAM für flüssiges gameplay in hoher Grafkqualität benötigen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Max R

Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 29, 2025
16
1
Wie groß ist der Leistungsunterschied ungefähr? Denn wenn man sich im der Datenbank bei GPU Ranglisten die gestesteten Games anschaut ist die 5060 immer noch über der RX 9060 xt um so 20 FPS. Und irgendwie fühlt sich die rtx 5060 besser am
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.536
3.245
wenn man sich im der Datenbank bei GPU Ranglisten die gestesteten Games anschaut ist die 5060 immer noch über der RX 9060 xt um so 20 FPS.

Welche Datenbank und Spiele sind das?

Hie rmal eine sehr zuverlässige Quelle:

1764224609770.png



Und hier das aktuelle Ranking von PCGH:

1764224898258.png


Und auch noch CB:

1764225391577.png


Also ich sehe da NIRGENDWO die RTX 5060 vor der RX 9060XT 16 GB!

Aber ACHTUNG, nicht RTX 5060 und 5060 Ti verwechseln!

LG N.
 

Anhänge

  • 1764224840009.png
    1764224840009.png
    122,2 KB · Aufrufe: 0
  • 1764225281392.png
    1764225281392.png
    126,3 KB · Aufrufe: 0
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun