Welches Mainboard sollte ich nehmen? 3x NVME

PCNeuling780

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2025
4
1
Hallo Leute,

ich brauche mal dringend Hilfe, ich bin relativ neu was PC Teile und zusammenbauen angeht und habe daher leider noch keine große Erfahrung.
Ich habe eigentlich alles für den PC Zusammen ich brauche nur noch ein Mainboard.

Ich hatte mich eigentlich für ein Gigabyte B850 Aorus Elite WIfi7 entschieden doch allerdings habe ich durch Zufall gelesen dass die GPU, wenn man eine PCie 5.0 SSD einbaut, nur mit 8x Lanes betrieben werden soll, stimmt das?

Ich hatte allerdings vor 3 NVME SSD´s einzubauen, 1x 5.0, 1x 4.0, 1x 3.0(Die hatte ich noch übrig).

Auf die 3.0 Könnte ich verzichten aber auf die anderen 2 nicht.

Ist jetzt die frage wie sich das auswirkt, ich brauche nur 2 der 3 PCIEx16 Slots falls das wichtig ist.

Ich habe auch versucht Recherche zu betreiben und bin auf das AsRock x870 PRO RS gestoßen(da ich ungern mehr wie 200 Euro ausgeben will), ist es mit dem möglich alle 3 zu verbauen und die GPU weiterhin mit 16 Lanes laufen zu lassen?


Ich danke schonmal im Vorraus für eine Hilfe :)
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.203
3.972
Moin.
Welcher CPU soll zum Einsatz kommen und warum eine PciE 5.0 SSD?
Beim Gigabyte steht dabei das man entweder eine GPU oder eine SSD einbauen kann, wenn ich das richtig deute dann nur eins von beiden in den oberen Slot, wäre Blödsinn.
AsRock kämpft mit sterbenden CPUs. erstmal Finger weg von ASrock
Schau dir mal das TUF an.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.203
3.972
Ok, die 9000er Serie kann PciE 5.0
GPU und M.2 teilen sich immer die Lanes, kommt darauf an was die CPU zu bieten hat.
Der ryzen hat 24 Lanes für PciE 5.0 und abwärtskompatibel. Du kannst beide M.2 Slots nutzen die am CPU angebunden sind und hast immer noch 16 lanes für die GPU, solange das Mainboard da keinen Strich durch die Rechnung macht. Beim Gigabyte bin ich da unsicher, vielleicht weiss einer meiner Nerds da mehr.
 

PCNeuling780

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2025
4
1
Ok, die 9000er Serie kann PciE 5.0
GPU und M.2 teilen sich immer die Lanes, kommt darauf an was die CPU zu bieten hat.
Der ryzen hat 24 Lanes für PciE 5.0 und abwärtskompatibel. Du kannst beide M.2 Slots nutzen die am CPU angebunden sind und hast immer noch 16 lanes für die GPU, solange das Mainboard da keinen Strich durch die Rechnung macht. Beim Gigabyte bin ich da unsicher, vielleicht weiss einer meiner Nerds da mehr.
Danke für die schnelle Antwort schonmal. Das TUF sieht auch gut aus und hat soweit alles was ich brauche. Mit dem könnt ich dann die SSD‘s alle nutzen ohne irgendwelche Einbusen der GPU lanes?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

der zweite PCIex16 Steckplatz (also der untere) wird deaktiviert, wenn du eine M.2 SSD in den M2-3 Slot einbaust;

1763656199254.png
Solange du also den unteren PCiex16 Steckplatzt nicht für eine PCIe-Erweiterungskarte nutzt sondern nur die GraKa in den oberen Steckplatz einbaust, kannst du alle drei M.2-Slots uneingeschränkt nutzen. Die GPU Leistung wird ebenfalls nicht beeinträchtigt.

LG N.
 

Anhänge

  • 1763655901863.png
    1763655901863.png
    50,8 KB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

PCNeuling780

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 20, 2025
4
1
Hallo,

der zweite PCIex16 Steckplatz (also der untere) wird deaktivieret, wenn du eine M.2 SSD in den M2-3 Slot einbaust;

Anhang anzeigen 51763
Solange du also den unteren PCiex16 Steckplatzt nicht für eine PCIe-Erweiterungskarte nutzt sondern nur die GraKa in dne oberen Steckplatz einbaust, kannst du alle drei M.2-Slots uneingeschränkt nutzen.

LG N.
Nein der wird nicht verwendet, nur einmal für die Grafikkarte. Danke für die Hilfe dann wird es das TUF👍
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Nobbi wie interpretierst du die Lane Verteilung bei dem Gigabyte Board?

Ja, dieser ominöse Hinweis ist mir bei Gigabyte-Boards - und NUR bei diesen! - auch schon öfter aufgefallen. Das ist wohl eine etwas missverständliche Formulierung , deshalb habe ich mal bissl recherchiert und ich denke, das hier erscheint mir als die plausibelste Erklärung::


Also kein lane-sharing im "klassichen" Sinn - dafür spricht auch, dass auf anderen Gigabyte-Boards ein solches lane-sharing explizit erwähnt wird wie hier bei einem Z 790:

1 x PCI Express x16 slot, supporting PCIe 5.0 and running at x16 (PCIEX16)
* The PCIEX16 slot can only support a graphics card or an NVMe SSD. If only one
graphics card is to be installed, be sure to install it in the PCIEX16 slot.
* The PCIEX16 slot shares bandwidth with the M2C_CPU connector. The PCIEX16
slot operates at up to x8 mode when a device is installed in the M2C_CPU connector.

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.203
3.972
Plausibel, könnte es auch sein das dieses Zusatzsternchen zum Ryzen der 8000er Phoenix 2 gehört?
Und wenn ich es zig mal lese, dann übersetze ich es jetzt anders. Es heisst das wahrscheinlich Ryzen 8600G und 8300G also Phoenix2 nur single GPU unterstützt. Wenn im unteren Slot eine GPU oder Revodrive steckt dann geht der CPU PciE Slot nicht.