PC friert ein und startet neu

swarly

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 4, 2022
28
4
Hallo Leute,

seit ca. 1 Monat macht mein PC merkwürdige Sachen….

Fangen wir aber mit den Daten an:

Mainboard: Gigabyte B650 Gaming X AX Rev. 1.3
CPU: AMD Ryzen 7 7800x3D
AIO: BeQuiet PureLoop FX 360 mm
RAM: 32GB Corsair Vengeance RGB DDR5 6000 MHz CL30
GPU: ASRock Phantom Gaming 7900XT 20 GB
Monitor 1: HP Omen 27qs QHD 240 Hz
Monitor 2: LG 27QN800 QHD 144 Hz
Netzteil: Corsair TX850M 850W ATX24

So und jetzt zum Fehlerbild:

Ich spiele z.B. Jurassic World 3 (passiert auch bei anderen Spielen) auf dem 240 Hz Monitor und lasse nebenher Twitch auf dem 144 Hz Monitor laufen. Es passiert dann entweder mal nach 3 Std. / nach 6 Std oder auch mal garnicht , dass beide Bilder auf beiden Monitoren einfrieren und der komplette PC in den Reboot geht. Es hängt sich also alles auf, alles wird schwarz und dann wird automatisch neugestartet.

In den 10-15 Sek, wo das alles passiert, springen die LED des Mobo von CPU auf DRAM hin und her und bleibt auf DRAM stehen. Dann geht alles aus und der Neustart kommt.

Was habe ich bereits gemacht?

- Ereignisanzeige: hier steht nicht viel drin außer Kernel Code 41, dass das System unerwartet heruntergefahren wurde.

- Memtest86 lief ohne Fehler durch

- GPU Treiber gewechselt mit DDU

- XMP deaktiviert bzw BIOS zurückgesetzt

- Windows gecheckt über sfc scannow und DISM

- Firmware aller SSD auf den neusten Stand

- Chrome ohne GPU Beschleunigung gestartet oder auch mal Edge benutzt.

Ich bin ratlos :(
Vorallem sind die Teile jetzt gerade über 2 Jahre alt. Das Netzteil 3 Jahre…

Würde mich über Tipps freuen!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

ist das BIOS aktuell?

Vom, "Bauchgefühl" her würde ich am ehesten auf ein Problem mit der GraKa tippen, wenn die Abstürze erst nach längerer Spielzeit auftreten, liegt es häufig an einem nicht mehr funktionierenden VRAM. Auch Freezes werden häufig durch ein Speicherproblem verursacht, aber dne RAM hast du ja wohl schon geprüft, bleibt also nur der vRAM. Es ist aber bei so sporadisch auftretenden Fehlern sehr schwer, die Ursache festzustellen.

Du könntest mal das Tool OCCT installieren (wähle die kostenlose PFR-Version) und die dort angebotenen verschiedenen Hartdware-Tests absolvieren, da ist auch ein VRAM-Test dabei:


Außerdem könntest du einen Stresstest mit FurMark durchführen und dabei vor allem beobachten, wie heiß die GraKa wird (GPU und Hot Spot). Lasse das Programm so lange laufen, bis diese Werte nicht mehr ansteigen.

Dass nach einem Reboot die Debug-LED des Mainboards kurz aufleuchten, ist normal, weil nach jedem Neustart (egal, ob manuell oder vom System durchgeführt) das BIOS die vier unverzichtbaren Hardware-Koimponentren CPU, RAM, GPU und Bootlaufwerk prüft. Solange alle LED wieder ausgehen, liegt da kein Fehler vor.

LG N.
 

swarly

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 4, 2022
28
4
Hallo,

ist das BIOS aktuell?

Vom, "Bauchgefühl" her würde ich am ehesten auf ein Problem mit der GraKa tippen, wenn die Abstürze erst nach längerer Spielzeit auftreten, liegt es häufig an einem nicht mehr funktionierenden VRAM. Auch Freezes werden häufig durch ein Speicherproblem verursacht, aber dne RAM hast du ja wohl schon geprüft, bleibt also nur der vRAM. Es ist aber bei so sporadisch auftretenden Fehlern sehr schwer, die Ursache festzustellen.

Du könntest mal das Tool OCCT installieren (wähle die kostenlose PFR-Version) und die dort angebotenen verschiedenen Hartdware-Tests absolvieren, da ist auch ein VRAM-Test dabei:


Außerdem könntest du einen Stresstest mit FurMark durchführen und dabei vor allem beobachten, wie heiß die GraKa wird (GPU und Hot Spot). Lasse das Programm so lange laufen, bis diese Werte nicht mehr ansteigen.

Dass nach einem Reboot die Debug-LED des Mainboards kurz aufleuchten, ist normal, weil nach jedem Neustart (egal, ob manuell oder vom System durchgeführt) das BIOS die vier unverzichtbaren Hardware-Koimponentren CPU, RAM, GPU und Bootlaufwerk prüft. Solange alle LED wieder ausgehen, liegt da kein Fehler vor.

LG N.

Erstmal danke für deine Nachricht.

Ja, Bios wird regelmäßig aktualisiert. (y)

OCCT habe ich tatsächlich noch drauf, weil ich dort alle Temperaturen kontrolliert habe. Speziell auf den VRAM bin ich da aber nicht gegangen. Das werde ich heute Abend nochmal in Angriff nehmen.

Die zwei speziellen Debug LEDs von CPU und DRAM leuchten direkt, wenn der Fehler auftritt. Der übliche Test beim Hochfahren kommt anschließend ganz normal.

Habe gestern noch viel gelesen im Netz aber so wirklich hat keiner exakt mein Problem. Das einzige, was ich dabei noch gefunden habe, das solche Kabelverlängerungen z.B. für GPU und MOBO mal Probleme machen können. Die werde ich einfach mal auf Verdacht heute ausbauen. Das lief jetzt zwar von Anfang an ohne Probleme aber wer weiß....
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
16.204
3.972
Moin
Riserkabel zicken gerne mal rum.
Dein System läuft ja eine Zeit lang, kann auch sein das irgendwas einfach heiß läuft ohne das es dort einen Sensor gibt.
Kannst mal HWinfo installieren, Nur Sensoren starten und offen lassen. Jetzt mal 2h zocken , in der Hoffnung das er nicht abschmiert, dann alle Sensoren von HWinfo, per Screenshot mal posten
 

swarly

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 4, 2022
28
4
Kurzes Update meinerseits:

- der Stresstest in OCCT lief ohne Probleme
ebenso der VRAM Test auf 100% ohne Fehler

- die Kabel sind entfernt

- Temps über HWInfo sind unauffällig.

bei OCCT ist mir allerdings der hohe Takt aufgefallen, obwohl die Karte mit 2500 Mhz Boost angegeben ist?

Screenshot 2025-11-17 185921.png

Hab gerade 2 Std. gezockt aber der Fehler ist ja komischerweise relativ random... kein Absturz heute :D
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.451
3.200
Hallo,

die GraKa ist werksseitig übertaktet, aber die > 3 GHz kommen mir doch einiges zu hoch vor...:unsure:

Würde daher auf Auslesefehler tippen, mache mal den Gegencheck mit GPU-Z, dazu den Render-Test mit dem "?" neben "Bus Inmterface" starten und dann den Takt unter "Sensors" auslesen.

Es wäre allerdings nicht das erste Mal, dass werksseitig oc GraKa instabil sind. Falsl die Freezes wieder auftreten sollten, könntest du deshalb mal testweise den Takt etwas reduzieren, entweder mit der Adrenalin Software oder dem Tool MSI-Afterburner. Du kannst dich dabei an den Werten des AMD Referenzlayouts orientieren:


1763407320921.png

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: swarly

swarly

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 4, 2022
28
4
Das hab ich jetzt mal gemacht bzw. musste ich erstmal Adrenalin installieren, da ich sonst Driver only nehme.

Ich beobachte (y):)