Frage zu Latenzzeiten (CAS Latency) DDR 5 CL36 VS CL30

Percyvault

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2025
5
0
Hallo zusammen, ich möchte einen Gaming PC am besten fertig gebaut kaufen. Im Zuge dessen habe ich eine Frage.

In wie fern würden sich folgende RAMS im Alltag und im Gaming unterscheiden? Wenn es lediglich einige FPS Unterschiede (ca. 2 bis max 8FPS) sind, dann ist es mir ehrlich gesagt vollkommen egal. Gibt es aber darüber hinaus noch andere Aspekte?

DDR5-6000 - 32GB - CL36-44-44-96 vs DDR5-6000 - 32GB- CL30-36-36

Leider habe ich nicht die Auswahl letzteres zu wählen, daher die Frage.
Die CPU wäre ein AMD 5 7500F und die GPU RX 9070 XT.

Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe. (Bin absolut neu hier, bitte um Verständnis, falls ich was beim Posten nicht beachtet haben sollte 🥺)

LG
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
dass kann man grob gesagt eigentlich ignorieren, da die cl meist nur die 0.1% und 1% low fps werte "stabiler" hält (dazu kommen auch die subtimings, die 44-44-96 zb, das hat auch einfluss auf die leistung), allerdings im workbereich das durchaus unterschiede ergeben kann/wird, beim gaming ist immernoch der takt mehr ausschlaggebend wie die cl
gibt auch viele beiträge online, videos, diskussionen etc pp
es war halt immer der sweatspot sozusagen, allerdings da die aktuellen rampreis deutlich gestiegen sind gibts diesen "sweatspot" aus leistung und preis so nichtmehr

allerdings haben laut dubaro zb die noch cl30 kits, also warum nicht dazugreifen wenn sies noch anbieten ^^

und um das abzuschließen und um dir besser helfen zu können

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

Percyvault

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2025
5
0
Vielen Dank. Das hilft schon.

Ich werde den Computer hauptsächlich fürs Gaming nutzen. Hin und wieder eventuel sachen mit MS Office arbeiten ansonsten folgt dazu noch: Youtube, Internet Recherchen. In naher Zukunft eventueeeell mal Streaming? Das steht allerdings noch in Frage. Aber man kann grob gesagt festhalten 80% eher aus Gaming ausgelegt. Hatte halt tatsächlich größere Skepsis ob jetzt der Speicher tatsächlich ein Problem sein wird. Gaming als solche ist unterschiedlich. Eher auf 2K/WQHD Gaming ausgelegt. Sachen wie Assassins Creed, Far Cry, Dying Light, Elden Ring sowas halt.

Würde mir dazu später noch einen Monitor anlegen. Also Wunsch ist dass bei sehr anspruchsvollen Games dennoch immer 60FPS erreicht werden bei 2K.
Grundsätzlich schon um die 60-120FPS in 2K.

Die Frage beschränkt sich tatsächlich eher auf Speicher, ich danke dir aber vielmals für deine Hilfe. Was eventuell mich aber noch interessieren würde ist ob für die oben genannte Bedürfnise ein Ryzen 5 7500F ausreicht oder gar ein Ryzen 7 7700 in Erwähung gezogen werden sollte. Mir ist aufgefallen, dass in vielen Games bei 2K Auflösung jetzt nicht ein sehr großer Unterschied zwischen 7500F und 7800x3d besteht. Darum habe ich mich auf 7500F beschränkt, aber falls ich mal streamen sollte wäre eventuell R7 7700 interessant?



dass kann man grob gesagt eigentlich ignorieren, da die cl meist nur die 0.1% und 1% low fps werte "stabiler" hält (dazu kommen auch die subtimings, die 44-44-96 zb, das hat auch einfluss auf die leistung), allerdings im workbereich das durchaus unterschiede ergeben kann/wird, beim gaming ist immernoch der takt mehr ausschlaggebend wie die cl
gibt auch viele beiträge online, videos, diskussionen etc pp
es war halt immer der sweatspot sozusagen, allerdings da die aktuellen rampreis deutlich gestiegen sind gibts diesen "sweatspot" aus leistung und preis so nichtmehr

allerdings haben laut dubaro zb die noch cl30 kits, also warum nicht dazugreifen wenn sies noch anbieten ^^

und um das abzuschließen und um dir besser helfen zu können

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
dass kommt sehr stark auf die spiele an ob du einen unterschied in den jeweiligen games siehst oder eben nicht, ein 7800x3d ist bis zu 35% schneller wie ein 7500f, können mal 10fps mehr sein oder eben auch mal 50fps, was ja wohl nicht nichts ist und ja auch in 1440p^^
streamen kann man auch über die amd gpu
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Percyvault

Percyvault

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2025
5
0
ja gut es gab tatsächlich einige Spiele wo es Unterschiede gab, allerdings weniger in den Spielen die ich für mich als wichtiger sah. Wie würdest Du den einen PC gestalten, wenn dein Spielraum bis 1400€ sind (ggfs. max 1500€ wenn es einen beachtlichen Unterschied gegen 1400€ machen kann?

Ich entschuldige mich nochmals für die Frage, also das mit dem Speicher ist also tatsächlich für meine Anwendungen weniger relevant? Sprich die Unterschiede sind marginal?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
ich würde dir zu cl30, raten wenn die cl30 noch verbauen können, wenn nicht cl32, 34, oder auch 36, aber nur mit guten subtimings, dann hast du immer noch genug leistung
puh dass kann ich dir so nicht sagen, da meine präferenz eine andere ist wie deine, wenn es um preisleistung geht würde ich sagen ein 7800x3d, 32gb ddr5 6000cl30 und eine 9070xt sollten es mindestens sein und dass bekommt man auch hin (selbstbau) beim fertigpc würde ich mindestens einen 7700 mit 9070 nehmen, man lässt halt je nach komponentenwahl doch recht viel geld für den zusammenbau liegen, welches man im selbstbau genau in die teile stecken kann die man möchte und teils auch mehr leistung bieten
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.345
3.144
Hallo,

ich weiß zwar nicht warum (mglw. wg. der "Super-Inflation" bei den RAM-Preisen??), aber aktuell finde ich keine überzeugenden Angebote in der Preisklasse bis 1.500 € bei den etablierten PC-Shops - entweder es werden neuerdings vermehrt Intel-CPus verbaut, die aber nicht mehr aufrüstbar sind, oder viele RTX 5070, bei denen sich die Käufer im nächsten Jahr ärgern werden, dass sie nicht auf die erwartete "Super"-Version mit 18 statt nur 13 GB VRAM gewartet haben, oder Mainboards ohne pCIe 50-Support für die GraKa usw.

Man könnte aber (noch) für unter 1.500 € einen Selbstbau-PC mit 8-Kern Ryzen 9700X und RX 9070XT mit 16 GB VRAM konfigurieren: Interesse an einem Vorschlag?

(E sgibt div. gute Video-Tutorials im www für Selbstbau-Neulinge :) )

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

Percyvault

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2025
5
0
ich würde dir zu cl30, raten wenn die cl30 noch verbauen können, wenn nicht cl32, 34, oder auch 36, aber nur mit guten subtimings, dann hast du immer noch genug leistung
puh dass kann ich dir so nicht sagen, da meine präferenz eine andere ist wie deine, wenn es um preisleistung geht würde ich sagen ein 7800x3d, 32gb ddr5 6000cl30 und eine 9070xt sollten es mindestens sein und dass bekommt man auch hin (selbstbau) beim fertigpc würde ich mindestens einen 7700 mit 9070 nehmen, man lässt halt je nach komponentenwahl doch recht viel geld für den zusammenbau liegen, welches man im selbstbau genau in die teile stecken kann die man möchte und teils auch mehr leistung bieten
Also ich habe ein Angebot gefunden. Mit Ryzen 5 9600x, RTX 9070XT und halt die genannten DDR5-6000 - 32GB - CL36-44-44-96. Es gibt dabei keine Wahl zu CL30 mit 32GB. Allerdings zu CL30 mit 64GB und das kostet dann ganze 220€ mehr. Daher hatte ich gehofft, dass DDR5-6000 - 32GB - CL36-44-44-96 einfach ausreichen für meine Zwecke.


Hallo,

ich weiß zwar nicht warum (mglw. wg. der "Super-Inflation" bei den RAM-Preisen??), aber aktuell finde ich keine überzeugenden Angebote in der Preisklasse bis 1.500 € bei den etablierten PC-Shops - entweder es werden neuerdings vermehrt Intel-CPus verbaut, die aber nicht mehr aufrüstbar sind, oder viele RTX 5070, bei denen sich die Käufer im nächsten Jahr ärgern werden, dass sie nicht auf die erwartete "Super"-Version mit 18 statt nur 13 GB VRAM gewartet haben, oder Mainboards ohne pCIe 50-Support für die GraKa usw.

Man könnte aber (noch) für unter 1.500 € einen Selbstbau-PC mit 8-Kern Ryzen 9700X und RX 9070XT mit 16 GB VRAM konfigurieren: Interesse an einem Vorschlag?

(E sgibt div. gute Video-Tutorials im www für Selbstbau-Neulinge :) )

LG N.
Sehr gerne.

Hatte mal einen PC selbst gebaut, allerdings wohl einige Fehler gemacht und dadurch weniger den Mut gehabt.

Das hatte ich vor ca 4-5 Jahren gebaut:

[GEHÄUSE] Be Quiet PureBase 500 Glas Window
[RAM] G.Skill TridentZ Neo 16GB DDR4-3600 C16
[GPU] ZOTAC GeForce RTX™ 2070 Mini 8GB
[CPU] AMD Ryzen 3600
[MAINBOARD] MSI MPG X570 Gaming Edge Wifi
[NETZTEIL] Corsair TX550M, PC-Netzteil
[SSD] Sabrent 512GB NVMe PCIe M.2
[CPU COOLER] CoolerMasterLiquidCooling 240

Hier gab es Anfangs für 1-2 Jahre Probleme, dass einfach kein Bild erschien und ich hatte auch weniger FPS als das was ich in den Videos mit der selben CPU und GPU gesehen habe. Das hat mich halt insgesamt einfach abgeschreckt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
sieht nach nem soliden system für die zeit aus, hast du denn auch docp, xmp aktiviert, weil dann läuft der ram erst so wie er soll^^

kannst du mal das angebot schicken?
 

Percyvault

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 5, 2025
5
0
Ja gerne kann ich machen. Ich habe es noch nicht bestellt, da ich halt genau wegen des DDR5 Speichers unsicher bin haha.

Docp und xmp sagt mir nichts.

Das wäre der Build/ das Angebot.
  • AMD Ryzen 5 9600X
  • ASUS Radeon RX 9070 XT Prime OC - 16GB
  • ASUS TUF GAMING B650-PLUS WIFI
  • WiFi 6 + Intel 2,5 Gb Ethernet (on-board)
  • Corsair Vengeance DDR5-6000 - 32GB - CL36-44-44-96
  • Kingston NV3 SSD - 1TB - PCIe 4.0 - M.2
  • ID-Cooling FROZN A620 PRO SE ARGB Black
  • NZXT H5 Flow
  • Corsair RMe Series RM750e
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
docp/xmp muss aktiviert sein da sonst dein ram nur mit dem defaultwert des jeweiligen rams läuft, zb bei ddr4 2133mhz und somit wenn du zb 3200mhz oder gar höher verbaut hast du das leistungsplus garnicht nutzt, weswegen deine werte die du erreichst möglicherweise nicht den gesehen entspricht, auch ist wichtig das die sticks korrekt gesteckt sind zb in slot 2 und 4 wenn es zwei sticks sind (auf konsumermainboards), auch mindert nur ein stick die leistung
also eventuell mal im bios checken ob das vllt garnicht auf "ein" steht ^^

das build sie okay aus
was soll das kosten?
hast du einen link?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.345
3.144
Halllo,

du könntest dinen vorhandenen PC noch etwas aufrüsten mit einem Ryzen 7 5800X und einer stärkeren Graka, allerdings würde es damir nicht ganz an die Leistung eines aktuellen AM 5 Systems heranreichen. Die Alternative wäre, den alten PC komplett zu verkaufen und den Erlös in ein solches neues System zu investieren.

Das wäre mein Vorschlag:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
Kühler: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-max-ey3a003-a2907499.html
Mainboard: https://geizhals.de/msi-b850-gaming-plus-wifi-7e56-001r-a3383264.html
RAM: https://geizhals.de/goodram-irdm-black-silver-dimm-kit-32gb-ir-6000d564l30s-32gdc-a3030889.html
GPU: https://geizhals.de/asrock-radeon-rx-9070-xt-steel-legend-dark-16gb-a3430082.html
SSD: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-1tb-lsd10z001tg8-lsd10z001tc8-a3054921.html
NT: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html
Geh.: https://geizhals.de/deepcool-cc560-mesh-v2-r-cc560-bkama4-g-2-a3419104.html

Aktuell rd. 1.490 € + Versand.

Die Marktsituation bei den RAM ist allerdigs äußerst volatil, vor einigen Stunen gab es noch günstigeren RAM von Lexar, aber der ist inzwischen leider vergriffen. Der goodram hat zwar gute Specs und steht auch auf der RAM QVL des MSI Boards, kommt aber von einem polnischen Händler (immerhin EU!) via Marketplace und da ist auch unsicher, wie lange es den ztu diesem Preis noch gibt.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.467
11.846
5700x* ist der entspanntere ^^
aber ja klar hab daran irgendwie heute garnicht gedacht, klar man kann das system ja verkaufen und hat dann locker das budget übrig, auch für einen fertigpc mit zb 9700x/7800x3d und einer 9070xt, mit cl30 ram (wenn der shop dies wirklich noch hat wie es aber ausschaut (dubaro))