Grafikkarten Problem

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und will mal mein Glück versuchen.

Ich hatte ein Projekt gestartet und wollte mir für ca 600 Euro einen so gut wie möglichen Gaming PC bauen, mit gebrauchten Teilen.

Meine Grafikkarte, eine rtx 4070 ti super, gibt merkwürdige Taktraten bei Benchmark test aus.
Bei Furmark taktet sie nur bis maximal 940, bei 3dmark ca 1300, normal sollte sie aber ca 2670 haben. Dabei läuft sie aber auf 100 % und zieht die volle Watt Zahl.
Wiederum beim Gaming geht sie manchmal auf die volle Taktrate, aber in Vergleich mit Youtube Test der selben Karte schneidet meine deutlich schlechter ab.

Da ich ja nur gebrauchte Teile gekauft habe könnte ja das Problem auch bei der Hardware liegen.
Gibt es hier vielleicht jemanden der aus Berlin kommt und wo ich meine Grafikkarte mal gegen checken kann?
Würde mich freuen wenn sich da was ergibt.
LG, Joey
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.096
3.007
Hallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an einschl. Netzteil.

Installere dann mal GPU-Z, klicke auf das "?" rechts neben "Bus Interface" und starte den Render Test. Danach mache einen Screenshot und poste den hier. Checke während des Render Tests auch mit der Karteikarte "Sensors" den gpu clock.

Hast du mal die Temperaturen überprüft (sollten z. B. bei FurMark angezeigt werden, aber auch bei GPU-Z)?

Welchen Graphics Score (NICHT GesamtScore) erreicht die GraKa im 33Mark Time Spy (normal, nicht extreme)?

Bist du sicher, auch den Core Clock und nicht etwa den Memory Clock ausgelesen zu haben? Denn letzterer beträgt bei der 4070Ti S nämlich 1.313 MHz.

Ich nehme an, du hast die Graka vor dem Kauf nicht beim Verkäufer testen können?

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Hallo,

gib mal bitte alle verbauten Komponenten an einschl. Netzteil.

Installere dann mal GPU-Z, klicke auf das "?" rechts neben "Bus Interface" und starte den Render Test. Danach mache einen Screenshot und poste den hier. Checke während des Render Tests auch mit der Karteikarte "Sensors" den gpu clock.

Hast du mal die Temperaturen überprüft (sollten z. B. bei FurMark angezeigt werden, aber auch bei GPU-Z)?

Welchen Graphics Score (NICHT GesamtScore) erreicht die GraKa im 33Mark Time Spy (normal, nicht extreme)?

Bist du sicher, auch den Core Clock und nicht etwa den Memory Clock ausgelesen zu haben? Denn letzterer beträgt bei der 4070Ti S nämlich 1.313 MHz.

Ich nehme an, du hast die Graka vor dem Kauf nicht beim Verkäufer testen können?

LG N.
Mein System.
Mainboard
B550 aorus elite v2 rev 1.5
CPU
AMD Ryzen 3800x
RAM
48 GB 3200 CL 18
Netzteil Neu
Acer 850 Watt mit pcie 3.1

Bei GPU z wird im eidle 1.1 gezeigt, klicke ich auf das Fragezeichen wechselt es zwischen 4.0 und 2.0, bei furmark 4.0. GPU clock bei ca 840.

Temperaturen sind voll okay bei allem, geht nicht über 50 Grad.

3dmark Graphik score gute 16.000.

Ja, geht um den core clock, der RAM clock läuft immer stabil auf gute 1300.

Grafikkarte konnte ich nicht testen beim Kauf.
Doppelpost zusammengeführt:

Was habe ich schon versucht.
Grafikkarten Treiber mit ddu neu installiert, BIOS Updates gemacht.
Im BIOS fest auf PCIe4.0 gestellt, keine Änderung.
Undervolting, übertakten, Powerlimit hoch und runter.
Die Werte werden etwas besser beim über takten und das Powerlimit auf max. Aber immer noch weit weg von nochmal.
Wenn ich STALKER 2 spiele ist meine Grafikkarte eigentlich dauernd im Powerlimit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.096
3.007
Hmm, also der TS Score ist viel zu niedrig, müsste um die 23.000 Pkt. liegen.

Könnte halt sein, dass die GraKa einen Hau weg hat.

Kannst du dir evtl. eine andere GraKa zum testen ausleihen?

Anderfalls und wenn sich hier niemand mehr melden sollte gibt es in BE doch bestimmt die eine oder andere PC Werkstatt, die gegen kleines Salär die GraKa mal durchchecken könnte?

LG N.
 

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Hmm, also der TS Score ist viel zu niedrig, müsste um die 23.000 Pkt. liegen.

Könnte halt sein, dass die GraKa einen Hau weg hat.

Kannst du dir evtl. eine andere GraKa zum testen ausleihen?

Anderfalls und wenn sich hier niemand mehr melden sollte gibt es in BE doch bestimmt die eine oder andere PC Werkstatt, die gegen kleines Salär die GraKa mal durchchecken könnte?

LG N.
Ich habe es mit einer rtx 3060 ti getestet, Ergebnis bei 3dmark time spy Grafik Score 11575 Punkte
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.096
3.007
Der Wert liegt im erwarteten Bereich, was dafür spricht, dass es tatsächlich an der gebrauchten RTX 4070TiS liegt und nicht an der restlichen Hardware.


(Die hier getesteten Scores liegen tendenziell etwas über Werten anderer Tester, solche Abweichungen sind abet nortmal und könenn z. B. auch auf der jewieligen Treiberversion oder verschiedenen Custommodellen beruhen).

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.610
3.711
Moin.
installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen. Jetzt mal Timespy machen , danach die Sensoren von HWinfo posten.
Danach mal Furmark2 installieren und den RUN Test starten, nach 10min poste wieder HWinfo per Screenshot.
Welcher Hersteller ist die RTX ? MSI ?
War ein Y-Kabel für PciE dabei? Kannst mal umstecken und den 12VHPWR abstöpseln, nimm normale PciE Stecker zum testen
 

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Moin.
installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen. Jetzt mal Timespy machen , danach die Sensoren von HWinfo posten.
Danach mal Furmark2 installieren und den RUN Test starten, nach 10min poste wieder HWinfo per Screenshot.
Welcher Hersteller ist die RTX ? MSI ?
War ein Y-Kabel für PciE dabei? Kannst mal umstecken und den 12VHPWR abstöpseln, nimm normale PciE Stecker zum testen
Grafikkarte: Palit rtx 4070 ti super oc gamingpro.
Die Posts werde ich bald nachreichen.
Das mit dem Y Kabel habe ich schon probiert, kein Unterschied.
Doppelpost zusammengeführt:

Der Wert liegt im erwarteten Bereich, was dafür spricht, dass es tatsächlich an der gebrauchten RTX 4070TiS liegt und nicht an der restlichen Hardware.


(Die hier getesteten Scores liegen tendenziell etwas über Werten anderer Tester, solche Abweichungen sind abet nortmal und könenn z. B. auch auf der jewieligen Treiberversion oder verschiedenen Custommodellen beruhen).

LG N.
Was ich halt merkwürdig finde ist, das der GPU Takt bei den Benchmark Tests wie eingefroren ist und bei Games liegt der Takt manchmal bis zum maximum und die Grafikkarte hat eine Auslastung so zwischen 80 - 99 %.
 
Zuletzt bearbeitet:

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Grafikkarte: Palit rtx 4070 ti super oc gamingpro.
Die Posts werde ich bald nachreichen.
Das mit dem Y Kabel habe ich schon probiert, kein Unterschied.
Doppelpost zusammengeführt:


Was ich halt merkwürdig finde ist, das der GPU Takt bei den Benchmark Tests wie eingefroren ist und bei Games liegt der Takt manchmal bis zum maximum und die Grafikkarte hat eine Auslastung so zwischen 80 - 99 %.
Die Grafikkarte wurde vom Vorgänger im Februar 2025 bei K&M Computer neu gekauft und wurde noch nie geöffnet.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.610
3.711
irgendwas ist an der Karte kaputt, irgend ein Controller Chip. Rechnung hast du mit bekommen? Irgendwo anders nochmal gegentesten?
 

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
Moin.
installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen. Jetzt mal Timespy machen , danach die Sensoren von HWinfo posten.
Danach mal Furmark2 installieren und den RUN Test starten, nach 10min poste wieder HWinfo per Screenshot.
Welcher Hersteller ist die RTX ? MSI ?
War ein Y-Kabel für PciE dabei? Kannst mal umstecken und den 12VHPWR abstöpseln, nimm normale PciE Stecker zum testen
3dmark time spy normal mit HWinfo
Doppelpost zusammengeführt:
20251009_164025.jpg20251009_163927.jpg20251009_164516.jpg20251009_164126.jpg
Moin.
installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen. Jetzt mal Timespy machen , danach die Sensoren von HWinfo posten.
Danach mal Furmark2 installieren und den RUN Test starten, nach 10min poste wieder HWinfo per Screenshot.
Welcher Hersteller ist die RTX ? MSI ?
War ein Y-Kabel für PciE dabei? Kannst mal umstecken und den 12VHPWR abstöpseln, nimm normale PciE Stecker zum testen
Furmark mit 1080 P und HWinfo.
Merkwürdig finde ich, als ich vsync aktiviert hatte, ging der Takt etwas hoch, aber die Leistung der Grafikkarte runter?
Doppelpost zusammengeführt:
20251009_165715.jpg20251009_165705.jpg20251009_165807.jpg20251009_165744.jpg20251009_165901.jpg20251009_165928.jpg20251009_170256.jpg
Moin.
installiere mal HWinfo, starte nur Sensoren und lass offen. Jetzt mal Timespy machen , danach die Sensoren von HWinfo posten.
Danach mal Furmark2 installieren und den RUN Test starten, nach 10min poste wieder HWinfo per Screenshot.
Welcher Hersteller ist die RTX ? MSI ?
War ein Y-Kabel für PciE dabei? Kannst mal umstecken und den 12VHPWR abstöpseln, nimm normale PciE Stecker zum testen
CPU Z mit Rendering20251009_170450.jpg20251009_170401.jpgAnhang anzeigen 51117Anhang anzeigen 51118
Doppelpost zusammengeführt:

Ich Spiele STALKER 2 und Syberpunk 2077.
Kann jemand sagen ob meine fps okay sind mit max. Settings und in WQHD 1440 P?

STALKER 2:
20251009_171157.jpg20251009_171251.jpg20251009_171410.jpg20251009_171326.jpg

Cyberpunk 2077
20251009_171947.jpg20251009_171848.jpg20251009_171803.jpg20251009_171746.jpg20251009_171712.jpg
 

Anhänge

  • 20251009_170256.jpg
    20251009_170256.jpg
    3,7 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Achim72

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2025
7
0
@Nobbi56 schau mal, die Leistungsaufnahme über den PciE Port liegt bei 145Watt, über den 12VHPWR zieht er kaum was, Auslesefehler?
Anhang anzeigen 51129
Muss ja ein Fehler sein, so viel geht nicht über PCIE. Maximum sind 75 Watt, die aber normalerweise nie erreicht werden.
Doppelpost zusammengeführt:

Was bedeuten eigentlich die roten Zahlen?
Doppelpost zusammengeführt:
Screenshot_20251009_213651_Gallery.jpgScreenshot_20251009_213719_Gallery.jpg
irgendwas ist an der Karte kaputt, irgend ein Controller Chip. Rechnung hast du mit bekommen? Irgendwo anders nochmal gegentesten?
Das möchte ich ja, finde nur keinen in Berlin, der die Karte mal kurz für einen 3dmark oder furmark testet
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.096
3.007
@Nobbi56 schau mal, die Leistungsaufnahme über den PciE Port liegt bei 145Watt, über den 12VHPWR zieht er kaum was, Auslesefehler?

Bei mir werden die Teillasten leider nicht einzeln angezigt, nur die Gesamtleistungsaufnahme, mglw. fehlen bei meiner RX 6800 XT die entsprechendne Sensoren, daher kann ich leider nicht gegentesten. Aber ich mus smal schauen, ob ich die aktuelle Verison habe.

So oder so, ich denke auch, dass der Wert nicht stimmen kann, so viel Leistung dürfte kein Mainboard über den PCIe Slot bereitstellen können, das wäre ja weit außerhalb der pCIe-Spezifikation.

Was bedeuten eigentlich die roten Zahlen?
Du meinst die rot hinterlegrten Werte? Gute Frage: dazu habe ich nur eine "Antwort" der googlke ki gefundne, erscheint mir aber spontan nicht unplausibel:

1760051093196.png
Ich Spiele STALKER 2 und Syberpunk 2077.
Kann jemand sagen ob meine fps okay sind mit max. Settings und in WQHD 1440 P?

Damit kann leider nicht dienen, da ich keines dieser Spiele installiert habe und somit die Benchmarks nicht nachstellen kann. Man kann natürlich im www suchen, aber dazu müsste man eben einen Test finden, der genau mit diesen Einstellungen durchgeführt wurde.

ABER du kannst dich evtl. an diesem integrierten Benchmark-Run von CB 2077 mit eine rrTX 4070 TiS orientieren und die dortigen Settings übernehmen;:


Allerdings kam da ein 7800X3D zum Einsatz, weshalb der Test m GPU Limit lief. Der ist wesentlich stärker als dein Ryzen 3800X, daher müsstest du mit MSI Afterburner checken, ob CP 2077 bei dir nicht evtl. schon ins CPU Limit läuft und daher die GPU nicht bvoll ausgelastst wird.

Hier mal mein FurMark Ergebnis:

1760052734398.png

Die RTX 4070TiS ist ca. 30% schneller als die RX 6800XT, dein Score ist also deutlich zu niedrig und man sieht ja auch, dass die GraKa trotz vclller Auslastung nicht hochtaktet. Leider habe ich im www keine vergleichbaren Fälle mit Probolemlösungen gefunden. Daher mein Vorschlag, mal nach PC Werkstätten in BE zu recherchieren, die die Karte mal durchprüfen könnten.

Banale Frage: verschiedene Treiberversionen hast du schon probiert?


LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.610
3.711
Das mit dem roten Stromverbrauch bei AMD Hardware ist völlig normal, ist ein Bug oder Feature in HWinfo, gibt es schon ewig, da die Abweichung so extrem ist denk HWinfo es müsste dich warnen.
Hast du die Möglichkeit die GPU in den unteren Slot einzubauen.
Es gäbe Highend Mainbords die neben dem PciE Port einen Stromanschluss haben, der liefert bis zu 400Watt auf dem PciE Port.
Keine Ahnung wie der GPU dann mitgeteilt wird das sie dort 400Watt ziehen darf. In der Regel sind es aber 30 bis 50Watt die da gezogen werden. Wenn es wirklich 140Watt sind dann könnte irgendein Schutz dann eingreifen. Installiere mal Demo SiSoft Sandra, dort kann man es auch auslesen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
8.096
3.007
Hast du die Möglichkeit die GPU in den unteren Slot einzubauen.

Den Gedanken hatte ich auch schon.

Problem ist nur bei diesem Board:

1760070297694.png

D. h. man könnte sie zwar einbauen, aber da die Slots nur mit 1 bzw. 2 Lanes angebunden sind, könnte man mit dem Ergebnis mMn nichts anfangen.

Was außerdem gegen die "Schuld" des Boards bzw. der CPU spricht ist ja, dass die getestete RTX 3060Ti die erwartete Leistung brachte.

Auch ein BIOS Update wurde schon durchgeführt, somit fällt mir wenig mehr ein als dass es eben an der RTX 4070TiS liegen muss, entwe4der hard- oder softwareseitig.

Obwohl, bei Hardware weiß man ja nie,. von daher...

Die Grafikkarte wurde vom Vorgänger im Februar 2025 bei K&M Computer neu gekauft und wurde noch nie geöffnet.

Hmm, hast du die Rechnung? In diesem Fall müsste ja noch die 2jährige Gewährleistungsfrist laufen und im 1. Jahr mit Beweilastumkehr,. d. h. du musst keinen Defekt nachweisen, sondern der HÄndler muss beweisen, dass die Karte okay ist. Wenn er natürlich behauptet, dass sie bei ihm korrekt läift., wird's schwierig...

Ansonsten, wenn sich hier kein User aus BE melden sollte, bei dem du die GraKa testen kannst, und auch keine PC Werkstatt findest, poste auch mal in den anderen einschlägigen, viel größeren Foren, insbes. bei Computerbase und PCGH, da ist die Chance besser, dass du jmd. findest.

LG N.
 

Anhänge

  • 1760071157199.png
    1760071157199.png
    252,8 KB · Aufrufe: 1
  • 1760071200622.png
    1760071200622.png
    105,4 KB · Aufrufe: 1

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.610
3.711
hier mal was ähnliches
starte mal GPU-Z , gehe dann auf das kleine Fragezeichen neben der Pcie Info, da ist ein bench versteckt, starte den, wechsle zurück und poste mal GPU-Z, da sieht man ob der Pcie Port umschaltet auf volle Power