Hilfe bei Gaming-PC Konfiguration+ Geizhals Liste

Maximilian.O

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 18, 2025
4
1
Moin zusammen.
Ich möchte mir gerne meinen ersten gaming PC kaufen. Ich habe mich zwar schon informiert und einen build für 1500 zusammengestellt, aber richtig durchblicken tu ich bei den ganzen Infos auch nicht. Bei dem Preis sollte es allerdings am Besten bleiben.
Benutzen werde ich den PC nur fürs Gaming (kein spezifisches Spiel, aber viele verschiedene) und nicht für streamen oder Video editing.

Ich wäre sehr froh wenn sich das jemand kurz anguckt und Rückmeldung gibt, ob das so machbar ist oder welche Komponenten ich evtl austauschen sollte.

https://geizhals.de/wishlists/4663647

Außerdem brauche ich noch einen Monitor. Da habe ich leider gar keine Ahnung worauf man achten muss und was gut zu den Komponenten passt.
Gerne würde ich auf WQHD spielen und mehr als 200 Hz haben. Preislich sollte es nicht viel mehr als 200€ sein. Hat da jemand vielleicht eine Idee?

Ich danke schonmal im Voraus und würde mich freuen , wenn sich jemand meldet.
Viele Grüße
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.941
2.946
Hallo,

ich würde dir dfan eine alternative Konfiguration mit etwas anderer Gewichtung der Komponenten vorschlagen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3040f16gx2-rs5k-a2722030.html
GPU: https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn5000-nvme-ssd-2tb-wds200t4b0e-a3217117.html
NT: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html
Geh.: https://geizhals.de/phanteks-xt-pro-ultra-satin-black-ph-xt523p1-dbk01-a3147261.html

Aktuell ca. 1.510 €+ Versand.

Mit Monitoren kenne ich mich leider nicht aus und kann nur auf die HWD Kaufberatung verweisen:


Oder du eröffnest dazu noch einen separaten thread im Unterforum Zubehör.

LG N.-
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.432
3.647
Moin.
Ja , Nobbi hat da schon schön umgestellt.
Eine Aio für den 9600x braucht man nicht, da reicht ein normaler Kühler.
Der 9700x hat nochmal paar CPU Kerne mehr, deine RX9070XT wird es dir danken in WQHD.
Du hast auch viel ungewöhnliche Komponenten verbaut, man sollte immer schauen ob SSD und RAM in den QVL Listen des Mainboard stehen, also vom Hersteller getestet.
Der RAM ist mit 6000mhz gut ausgewählt aber mit CL36 kastriert, deshalb bei AMD als Standart immer 6000er CL30
Dein Mainboard hat den älteren B650 Chip, dem fehlt bei einigen Mainbords die PciE 5.0 Unterstützung der GPU, deshalb stellt Nobbi auf den zwar älteren aber 5.0 fähigen B650e um, alternativ geht auch das Asus TUF Gaming B650-E , das kann per Bios update dann inoffiziell PciE 5.0 oder gleich ein B850 Chip.
Alternativ kann ich auch noch eine Sapphire Pure RX9070 xt empfehlen, weißer Akzent im dunklen Gehäuse. Schön leise und starke Karte, ich hab den kleinen Bruder ohne XT verbaut. Bitte nehm aber keine XFX Acer oder Gigabyte, die sind anfällig gegen Alles 😋
 
Zuletzt bearbeitet:

Maximilian.O

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 18, 2025
4
1
Hallo,

ich würde dir dfan eine alternative Konfiguration mit etwas anderer Gewichtung der Komponenten vorschlagen:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-9700x-100-100001404wof-a3202557.html
Kühler: https://geizhals.de/thermalright-peerless-assassin-120-se-a2647175.html
Mainboard: https://geizhals.de/asus-b650e-max-gaming-wifi-90mb1ld0-m0eay0-a3417117.html
RAM: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws-s5-schwarz-dimm-kit-32gb-f5-6000j3040f16gx2-rs5k-a2722030.html
GPU: https://geizhals.de/powercolor-reaper-radeon-rx-9070-xt-a3397523.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-blue-sn5000-nvme-ssd-2tb-wds200t4b0e-a3217117.html
NT: https://geizhals.de/fsp-vita-gm-850w-atx-3-1-vita-850gm-ppa8504202-a3170131.html
Geh.: https://geizhals.de/phanteks-xt-pro-ultra-satin-black-ph-xt523p1-dbk01-a3147261.html

Aktuell ca. 1.510 €+ Versand.

Mit Monitoren kenne ich mich leider nicht aus und kann nur auf die HWD Kaufberatung verweisen:


Oder du eröffnest dazu noch einen separaten thread im Unterforum Zubehör.

LG N.-
Moin.
Vielen Dank für die Antwort. Ich werde das dann so ändern.
Das Gehäuse was ich in die Liste getan habe (MSI MAG Forge 321 R Airflow) gefällt mir optisch ein bisschen besser und dort sind auch schon 4 Lüfter bei. Kann ich das trotzdem nehmen oder passte das nicht mit den Komponenten überein oder hat das wesentliche Nachteile, weswegen du es ausgetauscht hast?

VG
 

Maximilian.O

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 18, 2025
4
1
Moin.
Ja , Nobbi hat da schon schön umgestellt.
Eine Aio für den 9600x braucht man nicht, da reicht ein normaler Kühler.
Der 9700x hat nochmal paar CPU Kerne mehr, deine RX9070XT wird es dir danken in WQHD.
Du hast auch viel ungewöhnliche Komponenten verbaut, man sollte immer schauen ob SSD und RAM in den QVL Listen des Mainboard stehen, also vom Hersteller getestet.
Der RAM ist mit 6000mhz gut ausgewählt aber mit CL36 kastriert, deshalb bei AMD als Standart immer 6000er CL30
Dein Mainboard hat den älteren B650 Chip, dem fehlt bei einigen Mainbords die PciE 5.0 Unterstützung der GPU, deshalb stellt Nobbi auf den zwar älteren aber 5.0 fähigen B650e um, alternativ geht auch das Asus TUF Gaming B650-E , das kann per Bios update dann inoffiziell PciE 5.0 oder gleich ein B850 Chip.
Alternativ kann ich auch noch eine Sapphire Pure RX9070 xt empfehlen, weißer Akzent im dunklen Gehäuse. Schön leise und starke Karte, ich hab den kleinen Bruder ohne XT verbaut. Bitte nehm aber keine XFX Acer oder Gigabyte, die sind anfällig gegen Alles 😋
Moin.
Danke auch für deine Antwort und die Erklärungen.
Ich werde das mit Karten von XFX Acer und Gigabyte auf jeden Fall beachten -danke.

VG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.432
3.647
Dein Mag ist im Innenraum etwas kleiner, das Gehäuse etwas schmaler, wenn da der Kühler mit 155mm Höhe reinkommt, hast du noch 5mm bis zur Scheibe, sieht kacke aus, würde aber noch passen. Das MAG kann max 160mm Kühlerhöhe aufnehmen, das Phan 184mm.
Vielleicht hat Nobbi gute Erfahrungen mit dem Phan gemacht, ich empfehle gerne Kingston wegen der Erfahrung, das heißt aber nicht das andere Hersteller scheiße sind
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Maximilian.O

Maximilian.O

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 18, 2025
4
1
Dein Mag ist im Innenraum etwas kleiner, das Gehäuse etwas schmaler, wenn da der Kühler mit 155mm Höhe reinkommt, hast du noch 5mm bis zur Scheibe, sieht kacke aus, würde aber noch passen. Das MAG kann max 160mm Kühlerhöhe aufnehmen, das Phan 184mm.
Vielleicht hat Nobbi gute Erfahrungen mit dem Phan gemacht, ich empfehle gerne Kingston wegen der Erfahrung, das heißt aber nicht das andere Hersteller scheiße sind
Okay, Dankeschön. Dann weiß ich jetzt ersteinmal Bescheid.