Z790 Taichi Carrara + i9 13900k! Welcher Ram?

nuudin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2025
5
0
Guten Tag,
Ich habe, dass Board + den CPU von Kollegen geschenkt bekommen und welchen RAM könnt ihr dafür empfehlen, weil ich blinkt da nicht durch. Möchte auch nichts falsches kaufen. Sollte aufjeden 64gb + dual sein.
Würde mich um Hilfe freuen.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Hallo,

ich würde diesen empfehlen, steht auf der RAM QVL für dieses Board, sollte also laufen:


ACHTUNG, diese spezielle Intel Problematik ist dir bekannt?


Wie gut kennst du den Kollegen...?:rolleyes::D

Du solltest als erstes unbedingt checken, ob das aktuellste BIOS installiert ist, falls nein, sofort updaten!!


Und dann im BIOS unbdingt die Intel default values für die Powelrimits (PL 1 und PL 2) einstellen!

Für den 13900K lauten diese:

PL 1 = 125 W
PL 2 = 254 W

Beachte auch, dass der 13900K enorm viel Hitze produziert und ohne sehr potente Kühlung unter Vollast instant überhitztz! Daher die Frage: welcher Kühler soll druff?

LG N.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.365
3.626
Moin.
Das Board sollte DDR5 haben.
Mit Kingston Fury Beast 6000mts CL30 kannst du nix falsch machen. Intel CPU haben einen besseren RAM Controller als AMD CPUs, also könnte du auch 6400mts CL32 verbauen, mit Glück läuft er stabil

mit sicherheit kann man den 6000er Kingston auch mit 6200 oder höher betreiben.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: nuudin

nuudin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2025
5
0
Hallo,

ich würde diesen empfehlen, steht auf der RAM QVL für dieses Board, sollte also laufen:


ACHTUNG, diese spezielle Intel Problematik ist dir bekannt?


Wie gut kennst du den Kollegen...?:rolleyes::D

Du solltest als erstes unbedingt checken, ob das aktuellste BIOS installiert ist, falls nein, sofort updaten!!


Und dann im BIOS unbdingt die Intel default values für die Powelrimits (PL 1 und PL 2) einstellen!

Für den 13900K lauten diese:

PL 1 = 125 W
PL 2 = 254 W

Beachte auch, dass der 13900K enorm viel Hitze produziert und ohne sehr potente Kühlung unter Vollast instant überhitztz! Daher die Frage: welcher Kühler soll druff?

LG N.
Hab die

Arctic Liquid Freezer III - 420 🫡

 

nuudin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2025
5
0
Leider, hab ich etwas gefunden und denke, dass Mainboard ist hin. Keine Ahnung was der Kollwge mit dem Board gemacht hat. DIE CPU funktioniert tadellos.( beim guten Freund getestet). Sockel unten links.
 

Anhänge

  • 20250911_231217.jpg
    20250911_231217.jpg
    2,7 MB · Aufrufe: 12
Zuletzt bearbeitet:

nuudin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2025
5
0
Nicht schlimm, solange nix abgebrochen ist, kann man die Federn richten. Zahnstocher oder feine Pinzette und viel Gefühl
Hab die Pins heute vorsichtig mit lupe und Zahnstocher gerade gebogen und mein Kollege bringt mir morgen ein ram riegel zum testen. Wäre schon geil wenn es funktionieren würde da es ein grosses Update für mich wäre. Da der 5600x schon ein alter schinken ist 🤣
 

nuudin

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 11, 2025
5
0
Das Board ist auch sau teuer, hoffen wir das Beste!!!!!
Kleines Update konnte es heute schon testen da mein guter Freund mir gebraucht verkauft hat.(G.skill DIMM 64 DDR5-6000 2x 32gb 30CL)
Der Ram wurde bei meinen Freund getestet und MemTest86 war ohne jegliche Fehler. Das Board ist leider hinüber und bekommt einfach keinen Saft. Die frage ist nun welches Board? Mein Budget liegt leider max bei 250euro.

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
ob du dann noch auf lga 1700 setzen solltest, ich weiß ja nicht, verkauf dass doch alles, cpu als funktionsfähig, board als defekt, und kauf dir davon und den 250€ einen 9800x3d + b850 board, lässt sich deutlich besser kühlen, verbraucht deutlich weniger und ist eigentlich was gaming angeht aktuell dass beste was es gibt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.921
2.929
Für 250 € bekäme man schon ordentliche LGA 1700 Boards, aber nachdem ich recherchiert habe, für welche Wahsinnstarife gebrauchte 13900 K bei eBay gehandelt werden, würde ich mich dem Vorschlag von TheHomefront anschließen, vor allem, wenn es überwiegend für Gaming sein soll - aber selbst, wenn das System auch für produktive Anwendungen genutzt werden soll, würde ich eher auf einen Intel Core ultra 265 K + solides LGA 1851 MoBo setzen, ist wesentlich effiziemter, leichter zu kühlen und kaum leistungsschwächer.

Außerdem, wie intensiv hast du denn den 13900 K getestet? Um sicher zu sein, dass er doch nicht von der "Raptor Lake-Seuche" betroffen ist - also durch zu hohe default Spannungen im BIOS viorschnell gealtert ist ("degrading") - müsstest du ihn schon mehrere Stunden durch Prime95 jagen und testen, ob er dabei stabil bleibt.


LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront