Kurzschluss

Hallo Herr Doktor

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2025
8
1
Hallo, ich habe eine gebrauchte B650 Plus von Asus Tuf. Jetzt läuft er auch seit 3-4 Tagen rund ohne Probleme, jedoch habe ich heute ausversehen mit einem USB-C Kabel ausversehen ein normalen USB Anschluss berührt der Pc hat sich sofort ausgeschaltet.
Dabei hat beim oben Rechts beim Mainboard was geblinkt das war jedoch zu schnell weg um zu wissen was das war.
Vorhin beim Testen aber konnte ich ihn normal starten. Muss ich mir irgendwie sorgen machen? Irgendwie habe ich das Gefühl das es daran liegt das, das USB 3.0 Kabel vol Gehäuse nicht richtig im Mainboard sitzt, jedoch macht das auch kein Sinn denn der betroffene Port ist ja direkt vom Mainboard.
Auf dem Foto ist der betroffene Port zu sehen, direkt links neben dem Lan Kabel

Update: es hat vorhin wieder geleuchtet, es war das Licht für die Fehlmeldung : Dram
 

Anhänge

  • IMG_7662.jpeg
    IMG_7662.jpeg
    1,2 MB · Aufrufe: 4
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.869
2.906
Funktioniert das Board denn ansonsten fehlerfrei?

Dass die 4 Debug-LD auf dem Board nach dem einschalten kurz aufleuchten, ist völlig normal, sie müssen nur alle wieder ausgehen und das Borsd booten.

Welches Netzteil ist denn verbaut? Wenn du großes Glück hattest, ist die Kurzschluss-Sicherung des NT schnell genug angesprungen, um einen Hardwareschaden noch zu vermeiden. Mit etwas weniger Glück hat es "nur" den "kurzgeschlossenen" USB Port geschrottet und der Rest ist verschont geblieben.

Ich würde den besagten USB Port aber nicht mehr nutzen.

LG N.
 

Hallo Herr Doktor

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2025
8
1
Funktioniert das Board denn ansonsten fehlerfrei?

Dass die 4 Debug-LD auf dem Board nach dem einschalten kurz aufleuchten, ist völlig normal, sie müssen nur alle wieder ausgehen und das Borsd booten.

Welches Netzteil ist denn verbaut? Wenn du großes Glück hattest, ist die Kurzschluss-Sicherung des NT schnell genug angesprungen, um einen Hardwareschaden noch zu vermeiden. Mit etwas weniger Glück hat es "nur" den "kurzgeschlossenen" USB Port geschrottet und der Rest ist verschont geblieben.

Ich würde den besagten USB Port aber nicht mehr nutzen.

LG N.
Ja also ich teste es seit 2-3 Tagen und es funktioniert alles ohne Probleme, habe das MSI MAG A750GL 750W, nach dem einschalten verschwindet auch das Licht, aber was mir eben Kopfschmerzen gemacht hat ist, dass dort immer das gelbe, gefolgt vom roten Licht aufleuchtet bis beim hochfahren dann alles wieder aufhört zu leuchten und der PC normal startet.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.869
2.906
was mir eben Kopfschmerzen gemacht hat ist, dass dort immer das gelbe, gefolgt vom roten Licht aufleuchtet bis beim hochfahren dann alles wieder aufhört zu leuchten und der PC normal startet.

Kopfshmerz abschalten, das ist wie schon gesagt ein völlig normales Verhalten aller aktuellen Mainboards ;)

(Das BIOS fragt nach dem einschalten nacheinander ab, ob CPU, RAM, GPU und Bootlaufwerk vorhanden sind und bei jeder "Abfrage" leuchtet die zugehörige LED auf und erlischt wieder, wnen die Komponenten gefunden wurde. Dadurch kann man evtl. Bootprobleme leichter diagnostizieren.)

Wichtig ist nur, dass alle 4 Debug-LEDs wieder ausgehen!

So, wie's ausschaut, hat es sich gelohnt, dass du in ein gutes Marken-NT mit zuverlässigen Schutzschaltungen investiert hast (y)

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun