Upgraden oder neuer PC sinvoller

ziki

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
39
10
Hallo!

Ich habe mir 2018, mit Hilfe diese Forums einen PC selberzusammengebaut. Dieser war auch die letzten Jahre mein treuer Begleiter.
Nun ist er obviously in die Jahre gekommen und ich kann kaum eines der neuen Games, mit konstanten FPS spielen.

PC Teile:
Gigabyte 8GB Geforce RTX 2070
AMD Ryzen 5 2600X
MSI B450 Tomahawk
Corsair Vengeance LPX 16GB (2x8)
be quiet! Straight Power 11, 550W
Crucial MX500 500GB SSD
Toshiba 1TB HDD
Arcitc Freezer 33 eSports One Kühler

Da ich nicht mehr ansatzweise soviel wie früher spiele, aber wenn ich dann mal zocke, ein schönes Spielerlebnis haben will, und nicht aufgrund meiner FPS limitiert zu sein, stellt sich mir jetzt folgende Fragen:
Lieber Einige Teile austauschen oder gleich einen neuen PC holen? - Bitte gerne Vorschläge wenn es um Upgrades geht.

Ich würde es gerne vermeiden unnötig viel Geld auszugeben, da ich wirklich nicht mehr so oft Spiele.
Danke schonmal für eure Antworten :)
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.637
2.784
Hallo,

du könntest CPU und GPU upgraden, evtl. auch den RAM auf 32 GB aufstocken, beim Netzteil müsste man schauen, ob es für eine stärkere GraKa noch reicht, aber an welches Budget hast du denn gedacht?

Und welches Gehäuse ist verbaut?

LG N.
 

ziki

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
39
10
Hallo,

du könntest CPU und GPU upgraden, evtl. auch den RAM auf 32 GB aufstocken, beim Netzteil müsste man schauen, ob es für eine stärkere GraKa noch reicht, aber an welches Budget hast du denn gedacht?

Und welches Gehäuse ist verbaut?

LG N.
Wenn ich CPU Upgrade brauch ich auch ein neues Mainboard, soweit ich das weiß? Ist das korrekt?
Gehäuse ist das Sharkoon TGB5 RGB

Naja bei einem neuen lässt sich unter 1000€ eh nicht viel machen soweit ich weiß
Würde gern eigentlich nicht mehr als 700€ ausgeben.
Es eilt nicht, ich weiß das die Preise grade wieder sehr niedrig sind was sich gut anbietet, aber ich könnte rein theoretisch auch bis zu Black Friday warten, aber ich weiß nicht ob es da dann billiger ist.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.637
2.784
Wenn ich CPU Upgrade brauch ich auch ein neues Mainboard, soweit ich das weiß? Ist das korrekt?

Eben nicht, weil der Sockel AM 4 ausgesprochen langlebig und "aufrüstfreundlich" ist, du könntest auf dem Board sogar den im Spielen immer noch sehr flinken


einbauen, ggf. u. U. wäre allerdings ein BIOS Update erforderlich. Aber auch die schwächeren Zen 3 CPUs wie z., B., der Ryzen 5700 X (ohne 3DV Cache) sind nach BIOS Update kompatibel. Den gibt es aktiuell für rd. 130 €.

Das Gehäuse ist groß genug auch für lange GraKa, das wäre also kein Hindenris.

Du hast somit 2 Optionen: Entweder das bestehende System upgraden oder noch etwas ansparen und dann ab 1.000 € (besser 1.200 €) komplett erneuern. Wenn du aufrüsten und vor allem grafiklastige Single Player Spiele zocken willst , wäre z. B. Folgendes für ca. 730 € möglich:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-100000926wof-a2709092.html

GPU: https://geizhals.de/inno3d-geforce-rtx-5070-x3-oc-n50703-12d7x-195064l-a3394937.html

RAM: https://geizhals.de/lexar-thor-dark-grey-dimm-kit-32gb-ld4bu016g-r3200gdxg-a2989530.html

Damit würdest du die Spieleiestung deutlich verbessern, die RTX 5070 ist im Schnitt rd. 130% schneller als die RTX 2070 und unterstützt zudem das neue DLSS 4. Natürlich kannst du die volle GPU Leistung nur ausnutzen, solange die CPU nicht limitiert, aber auch der Ryzen 7 5700X ist deutlich schneller als der 2 Genarationen ältere 2600X (in Spielen um die 60%) und hat zudem 2 zusätzliche Kerne.

Mit dem 550 W NT könnte es allerdungs eng werden., denn nVdia empfiehlt mins. 650 W. Diese Empfehlungen beinhalten aber immer noch gewisse Reserven für ältere und/oder qualitativ nicht so hochwertige Modelle., Das 550 W BQ NT müsste daher noch ausreichen, zumal der 5700X sehr sparsam ist, 100% garantieren kann ich's aber natürlich nicht.

Aber ist halt die Frage, ob du noch so viel Geld in dein altes System stecken willst oder eben noch noch ca. 400 € ansparen und dann auf AM 5 gehen, denn noch weiter aufrüstbar wäre das AM 4 System dann nicht mehr.

LG N.
 
Zuletzt bearbeitet:

ziki

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
39
10
Oke, danke aufjedenfall!
Das was du mir geschickt hast schaut eigentlich recht vielversprechend aus. Ich spiele eigentlich keine Single Player spiele, mehr so online Shooter wie z.B COD, und Warzone aber das geht zb schon eigentlich gar nicht mehr von den FPS und das neue Battlefield 6 geht z.B mit 60FPS max und schlechtesten Grafik Settings, also ich brauch jetzt nicht die High-End sachen aber halt was damit ich wieder paar Jahre gut auskomme :)
Könnte ich auch theoretisch eine AMD GraKa nutzen und wenn ja welche würdest du mir da empfehlen?

Und wie siehts aus, würdest du bis Black Friday warten oder eher jz bestellen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.906
3.418
Moin.
Black Friday ist für die Katz, meistens gibt es da nur Hardware die du nicht brauchst.
Da du so einiges tauschen müsstest wäre ein upgrade auf AM5 sinnvoller, Mainboards gibts für 120-150€
Ryzen 7500F 130€
32GB RAM für 100€ und anstatt der 5070 nimm eine RX9060XT , das spart nochmal etwas Geld.
Somit könntest du dein Netzteil noch behalten
Vielleicht kannst du mit dem 7500f nochmal etwas Leistung aus der RTX2070 kitzeln. Ich persönlich nutze eine RTX2060 und komme noch mit hin.
 

ziki

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 1, 2018
39
10
Moin.
Black Friday ist für die Katz, meistens gibt es da nur Hardware die du nicht brauchst.
Da du so einiges tauschen müsstest wäre ein upgrade auf AM5 sinnvoller, Mainboards gibts für 120-150€
Ryzen 7500F 130€
32GB RAM für 100€ und anstatt der 5070 nimm eine RX9060XT , das spart nochmal etwas Geld.
Somit könntest du dein Netzteil noch behalten
Vielleicht kannst du mit dem 7500f nochmal etwas Leistung aus der RTX2070 kitzeln. Ich persönlich nutze eine RTX2060 und komme noch mit hin.
Oke ja das hab ich mir e gedacht mit Black Friday, und grade sind die preise ja auf einem sehr guten Stand.
Danke für die Antwort werde mir das alles mal anschauen und überlegen was ich mache.