Hallo,
genau, erstmal tief durchatmen und verbal abrüsten...
Ich mag gerade dieses Forum, weil es hier gesitteter zugeht als in den meisten anderen Foren, wo schon mal "Fanboyz" jedweder Couleuer (rot/grün/blau) ihr Unwesen treiben und das Niveau runterziehen.
Zur Sache selbst folgende Anregung: wenn man die GPUJ-Leistung verschiedener Generationen
ungefähr (!) vergleichen will, empfiehlt sich das "Ewigkeits-Ranking" von
techpowerup: Dazu z. B. nach "RTX 2070 Super techpowerup" googeln und man kommt auf die Seite mit den Specs und einer Leistungstabelle"Relative Performance". Wenn man die anklickt, kann man nach oben und unten scrollen und dadurch direkt den Leistungsunterschied zu einer beliebigen anderen GPU ein % ablesen.
Die RX 9070XT kommt bei TPU z. B. auf + 151% zur RTX 2070S, wäre demnach also rd. 2,5 mal schneller. (also z. B. 75 statt 30 fps
im GPU-Limit, also nur, wenn auch die CPU die 75 fps noch mitmacht!!!)
Ist natürlich wie gesgat nur ein grober Riuchtwert, aber besser als nichts und VIEL besser als de
r äußerst fragwürdige und umsrittene User-Benchmark.
Performance Vergleiche mit upscacling sind mMn problematisch, weil es auch Unterschiede in der Bildqualität geben kann, die da nicht eingehen, z. B. war FSR 1 bekanntlich nahezu unbrauchbar und FSR 4 ist lt. div., Tests immer noch etwas schlechter als DLSS 4. Hinzu kommt, dass DLSS 4 und FSR 4 unterschiedlich breit von Spielen unterstützt werden.
Ein weiterer, nicht zu vernachlässigender Aspekt ist die (viel dikutierte) VRAM Kapazität, z. B. mag die RTX 5070 in manchen Spielen schneller als die RX 9070 sein, aber mit 12 GB ist sie auf längere Sicht weniger zukunftssicher als die Radeon mit 16 GB.
So, und jetzt haben wir uns alle wieder lieb, gelle
LG N.