Setup - Passt Kühler und Netzteil und was ginge besser?

Weste

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 25, 2025
6
2
Hi zusammen,

ich habe in den letzten Wochen ziemlich viel Zeit mit Vergleichen, YouTube-Videos und Benchmarks verbracht – eigentlich wollte ich mit einem eher günstigen Setup starten, aber wie das halt so ist: Je mehr man sich damit beschäftigt, desto mehr wächst das Budget mit. 😅
Ich plane einen Gaming-PC, der vor allem für QHD gedacht ist, perspektivisch aber auch mit 4K gut klarkommen soll. Ziel ist, dass das System möglichst lange – also 5 Jahre und mehr – gute Leistung bringt, ohne dass ich gleich wieder nachrüsten muss.

Vorab zu den "WICHTIG" Themen :)
Budget: Ich plane um die 1500 € - nur die PC-Teile an sich/vgl. Liste - CPU-Kühler und Netzteil habe ich schon
Einsatzzweck: Gaming (Adventure, Rollenspiele, Simulationen, Strategie) - QHD bis 4k
Besondere Anforderungen: Relativ natürliches Aussehen (ich brauche kein Hingugg-Designer-Objekt) und PC Gehäuse neutral oder was ich wirklich cool finde is mit etwas Holz an der Front? - System sollte am Ende nicht riesig groß sein (max Höhe 50 cm), ist aber jetzt vom Platz auch nicht limitiert uuund ich will PC selbst zusammenbauen


Mittlerweile bin ich bei folgendem Setup gelandet:
https://geizhals.de/wishlists/4575152

Ich würde mich freuen, wenn ihr mal einen Blick drauf werfen könntet – insbesondere frage ich mich:
  • Passt das Netzteil von Anschlüssen her zu den Teilen?
  • Ist der CPU-Kühler ausreichend?
  • Gibt es irgendwo Kompatibilitätsprobleme, die ich übersehen habe?
Beim Gehäuse bin ich noch offen für Vorschläge, einzige Einschränkung: Es darf nicht höher als 50 cm sein, weil es sonst nicht unter meinen Schreibtisch passt.

Danke euch schon mal – bin gespannt auf euer Feedback!
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.599
2.765
Hallo,

das NT ist technisch zwar schon etwas angegraut, sollte aber für die RX 9070XT reichen und die Hellhound braucht auch nur 2 x 8polige PCIe-Stecker. Achte aber darauf, für jeden PCIe Stromanschluss der GraKa ein einzelnes PCIe Kabel zu verwenden und nicht ein Kabel mit 2 Steckern für beide Anschlüsse.

Der Kühler ist für eine 8 Kern CPU schon etas grenzwertig, müsstest du austesten; generell sind alle Ryzen CPUs für hohe Arbeitstemperaturen unter Last ausgelegt, AMD spezifiziert den 7800X3D mit max. 89°C, ohne dass die CPU hitzebedingt heruntertaktet (thermal throttling). Also am besten mal Cinebench R 24 Multi Core Benchmark starten und mit hW Info die CPU Temperaturen (Kerne + Case = Gehäuse) auslesen.

Ansonsten sollte alles passen.

LG N.
 

Luis D.

Stammgast I
Jul 29, 2024
168
36
Besondere Anforderungen: Relativ natürliches Aussehen (ich brauche kein Hingugg-Designer-Objekt) und PC Gehäuse neutral oder was ich wirklich cool finde is mit etwas Holz an der Front?
Beim Gehäuse bin ich noch offen für Vorschläge, einzige Einschränkung: Es darf nicht höher als 50 cm sein, weil es sonst nicht unter meinen Schreibtisch passt.
Du kannst einfach in deiner Suchmaschine "Pc Gehäuse Holz" eingeben. Da solltest du schnell nach einen schönen und passenden fündig werden.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.835
3.394
Moin.
Ein Netzteil der alten Generation für 180€ würde ich jetzt nicht kaufen, nimm zB das BeQuiet PowerZone II Netzteil mit 850Watt und du bist einiges güntiger
oder das StraightPower 12 mit 850Watt , ist auch etwas günstiger und hat ATX3.0
Den Kühler würde ich auch nicht verbauen, wenn du etwas Geld sparen willst dann den Silentware Titan Performance ( DualTower Kühler ) oder einen DeepCool AK620 , die haben mehr Power, auf jeden fall einen DualTowerKühler mit 250watt TDP einbauen
oder die Darkrock Serie , aber aufpassen das die Kühler von der Höhe her ins Gehäuse passen.
Fractal macht Gehäuse mit Holzfront, aber teuer