PC mit Thunderbolt

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
Moin Leute,

Ich hab vor mir nen neuen Pc zu kaufen. Zum zocken aber vor allem zum arbeiten. Ich arbeite im Colorgrading Bereich und was nen bisschen doof ist, dass ich ein Thunderbolt-Anschluss benötige um mein I/O Device für den Monitor zu nutzen. Ich habe leider echt keine Ahnung von Pcs mehr und kenne mich überhaupt nicht mit den Sockeln etc. aus und verlier bei den ganzen Namen nen bisschen den Überblick. Meine Frage letzendlich ist gibt es ein Motherboard für den AMD Ryzen 7 9800X3D mit Thunderbolt bzw. kann ich auch einfach das GIGABYTE B850 AORUS Elite WIFI7 nutzen und irgenwie and den zweiten PCI Slot so nen Adapter mit Thunderbold reinbauen?

Vielen Dank schonmal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.666
5.340
Braucht der Thunderbolt 5 oder reicht 4 aus?
Wenn Gen. 4 ausreicht, dann brauchst du, soweit ich weiß, nur einen entsprechenden USB 4 Anschluss, den es aber auf B850 nicht gibt, aber auf X870/E, zum Beispiel das:
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
Braucht der Thunderbolt 5 oder reicht 4 aus?
Wenn Gen. 4 ausreicht, dann brauchst du, soweit ich weiß, nur einen entsprechenden USB 4 Anschluss, den es aber auf B850 nicht gibt, aber auf X870/E, zum Beispiel das:
Also das sieht schonmal sehr gut aus, aber ist das nicht nen USB-C Port Gen. 4 und kein Thunderbolt 4?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.483
575
Ich hab keine Mainboards mit Thunderbolt Anschluss gefunden, die den "alten" Stecker haben, die Anschlüsse sind alle in USB-C Format...

Aber auch die gibt's scheinbar nur mit Intel CPU. Wenn Thunderbolt 4 reicht, geht's mit Sockel 1700 (was nicht so clever wäre, weil's ein Auslaufmodell ist) und Socket 1851:

Wenn's Thunderbolt 5 sein muss, geht nur Socket 1851:

Aber teuer ist das, meine Güte...

Da ist es vielleicht doch eine bessere Idee, eine Erweiterungskarte wie diese zu kaufen:
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.483
575
Oh, schau an... die Schnittstelle ist bei Geizhals nicht hinterlegt. Ein echtes Schnäppchen ist das aber auch nicht gerade.
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
Moin.
Die Pro Art Serie AM5 von ASUS hat Thunderboltchip dabei aber über USB-C

Das günstigere B650 Pro Art hat zwar einen Thunderbolt Header aber man muss noch eine extra PciE Karte dazu kaufen
Vielen Dank! Ich glaub das ist tatsächlich der einzige Weg wie das funktionieren würde ohne das es zu teuer wird.
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
Ich hab keine Mainboards mit Thunderbolt Anschluss gefunden, die den "alten" Stecker haben, die Anschlüsse sind alle in USB-C Format...

Aber auch die gibt's scheinbar nur mit Intel CPU. Wenn Thunderbolt 4 reicht, geht's mit Sockel 1700 (was nicht so clever wäre, weil's ein Auslaufmodell ist) und Socket 1851:

Wenn's Thunderbolt 5 sein muss, geht nur Socket 1851:

Aber teuer ist das, meine Güte...

Da ist es vielleicht doch eine bessere Idee, eine Erweiterungskarte wie diese zu kaufen:
Ja ich hab dann gestern auch noch ein günstige Option von Intel gesehen mit LGA1700. Welche Probleme würde es damit geben, dass es ein Auslaufmodell ist?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.251
naja, die 13er und 14er Serie von Intel hat einen Bug, einige CPUs altern schnell und fallen aus und der Sockel ist tod. Es kommt nix neues dafür. Dann lieber auf den aktuellen Intel 1851 Sockel setzen ,mit einem Core Ultra 265 CPU, da machst du nichts falsch.
Wobei da die Mainboards auch schweine teuer sind :( wenn sie Thunderbolt Unterstützung haben, jedenfalls die Pro Arts von ASUS
Ansonsten hat wohl Intel die Thunderbolt Technologie kostengünstig in viele Mainboards verbaut. Die Qual der Wahl!!

@Jacobus ist bei dir in der Geizhalsliste von den Mainboards jetzt auch ein anderes Seitenlayout? Die Übersicht der einzelnen Punkte und Anbieter ist jetzt links und die Mainboards rechts als Liste oder Bild? Das ist mir nur bei Mainboards aufgefallen, bei GPUs ist es noch wie immer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.483
575
@Jacobus ist bei dir in der Geizhalsliste von den Mainboards jetzt auch ein anderes Seitenlayout? Die Übersicht der einzelnen Punkte und Anbieter ist jetzt links und die Mainboards rechts als Liste oder Bild? Das ist mir nur bei Mainboards aufgefallen, bei GPUs ist es noch wie immer.
Ja, ist bei mir auch so, hat mich auch überrascht, finde ich aber tatsächlich etwas besser so - man hat nicht die ewig lange Liste der Optionen über den Ergebnissen.
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
naja, die 13er und 14er Serie von Intel hat einen Bug, einige CPUs altern schnell und fallen aus und der Sockel ist tod. Es kommt nix neues dafür. Dann lieber auf den aktuellen Intel 1851 Sockel setzen ,mit einem Core Ultra 265 CPU, da machst du nichts falsch.
Wobei da die Mainboards auch schweine teuer sind :( wenn sie Thunderbolt Unterstützung haben, jedenfalls die Pro Arts von ASUS
Ansonsten hat wohl Intel die Thunderbolt Technologie kostengünstig in viele Mainboards verbaut. Die Qual der Wahl!!

@Jacobus ist bei dir in der Geizhalsliste von den Mainboards jetzt auch ein anderes Seitenlayout? Die Übersicht der einzelnen Punkte und Anbieter ist jetzt links und die Mainboards rechts als Liste oder Bild? Das ist mir nur bei Mainboards aufgefallen, bei GPUs ist es noch wie immer.
Hmm ja auf jeden Fall. Ich hab jetzt einfach nochmal verglichen zwischen den AMD und dem Intel und tatsächlich komm ich nach meiner Rechnung damit gerade günstiger raus und hat mehr Leistung im Produktivitätsbereich. Ich schreib mal hier alles auf wäre nett wenn du oder jemand nochmal drüber schauen könntest.

Intel Core Ultra I-7 265K
Asrock Z890 Pro RS hat 2 Thunderbolt 4 soweit ichs gesehen hab und das reicht völlig
AMD Radeon RX 7900 XTX
64GB DDR5-6000 Kingston FURY Beast RGB
2 TB Kingston KC3000
1000W FSP VITA GM oder 1200W be quiet! Pure Power. Da bin ich mir nichts sicher ich weiß nur das Intel viel watt mag
Arctic Liquid Freezer III 360mm
Silentware Air 1000
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.251
1200 Watt brauchst du sicherlich nicht. 1000Watt sind auch schon großzügig.
Die 7900xtx gewählt wegen der 24GB VRAM?
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
1200 Watt brauchst du sicherlich nicht. 1000Watt sind auch schon großzügig.
Die 7900xtx gewählt wegen der 24GB VRAM?
Ja genau. Ich arbeite halt mit Davinci und das Programm mag schon gerne sich VRAM zu ziehen. Zum zocken wahrscheinlich überflüssig, aber soll auch eher zum arbeiten sein und ich denke mit der kann man trotzdem jegliches Spiel spielen
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.357
3.251
Die 7900xtx ist die schnellste AMD Geafikkarte, die brauch aber dann QHD oder UHD Monitor. Unter Vollast liegt ihr Verbrauch bei max 500Watt, der CPU bei 250Watt plus 50Watt für den Rest der Hardware. Gutes 850Watt NT reicht aus. BeQuiet StraightPower 850Watt , nimm ne bessere Serie als PurePower.
 

G1llette

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 21, 2025
7
0
Die 7900xtx ist die schnellste AMD Geafikkarte, die brauch aber dann QHD oder UHD Monitor. Unter Vollast liegt ihr Verbrauch bei max 500Watt, der CPU bei 250Watt plus 50Watt für den Rest der Hardware. Gutes 850Watt NT reicht aus. BeQuiet StraightPower 850Watt , nimm ne bessere Serie als PurePower.
Perfekt vielen Dank! Der Monitor ist kein Problem.
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.483
575
Beim Speicher unbedingt auf die Latenzen achten, 6000er Speicher sollte CL30 haben - das wäre dann dieser. Der ist nur etwa 15 Euro teurer als CL36, aber das kann man tatsächlich merken.