Das sieht auch gut aus... könnte noch sein, dass der Router ein technisches Problem hat, entweder Hardware oder Software. Ein Austauschgerät hast du nicht zufällig, oder? Oder kennst du jemanden, der eins hat dass du leihen kannst?
Sonst könntest du vielleicht eine graue Stelle im Fernabsatzgesetz nutzen... du kaufst online (z.B. bei Amazon) einen neuen Router zum testen, und wenn der Fehler da auch auftritt, schickst du ihn (innerhalb von 14 Tagen) zurück. Dann ist der Fehler eher doch auf der "Außenseite" bei der Telekom.
Das ist eigentlich nicht Sinn des entsprechenden Paragrafen, aber verboten ist es auch nicht. Eigentlich soll der Paragraf den Nachteil ausgleichen, dass man die Ware nicht wie im Geschäft in die Hand nehmen und begutachten kann. Habe ich aber auch schon mal gemacht...
