GPU Auslastung durchgängig unter 100% in Spielen

MopCoop32

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2021
49
4
Hallo!
Ich habe in der letzten Zeit das Problem beobachtet, dass meine GPU, vor allen dingen während ich Fortnite im Performance Modus auf 1440p spiele, nicht voll ausgelastet ist. Ich weiß das Fortnite sehr CPU lastig ist, deshalb habe ich mal mit HWMonitor die einzelnen Kern-Auslastungszahlen ausgelesen, und musste feststellen, dass Kerne CPU 2, 3, 4, 6, 8, 10, sehr hoch ausgelastet sind (Screenshot angehangen). Deshalb meine Frage, ob ich dabei etwas einstellen könnte, was die GPU stätig bei 100% hält/die Kerne einfach entlastet, denn es gibt schon relativ große Performance Einbuße, auch weil meine verwendete GPU nur eine 1050 Ti ist.
Edit: Temperaturen sind dabei jederzeit auf GPU und CPU absolut im grünen Bereich.
MfG
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-05-10 165143.png
    Screenshot 2025-05-10 165143.png
    29 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet:

Max4

Stammgast II
Feb 24, 2025
346
48
Hallo!
Ich habe in der letzten Zeit das Problem beobachtet, dass meine GPU, vor allen dingen während ich Fortnite im Performance Modus auf 1440p spiele, nicht voll ausgelastet ist. Ich weiß das Fortnite sehr CPU lastig ist, deshalb habe ich mal mit HWMonitor die einzelnen Kern-Auslastungszahlen ausgelesen, und musste feststellen, dass Kerne CPU 2, 3, 4, 6, 8, 10, sehr hoch ausgelastet sind (Screenshot angehangen). Deshalb meine Frage, ob ich dabei etwas einstellen könnte, was die GPU stätig bei 100% hält/die Kerne einfach entlastet, denn es gibt schon relativ große Performance Einbuße, auch weil meine verwendete GPU nur eine 1050 Ti ist.
Edit: Temperaturen sind dabei jederzeit auf GPU und CPU absolut im grünen Bereich.
MfG
Du kannst die GPU belasten in dem du die Grafikeinstellungen erhöhst und die Auflösung Die Auflösung erhöhst was aber dazu führt dass du wieder weniger fps bekommst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

MopCoop32

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2021
49
4
Ja, schon klar, aber gibt es eine Möglichkeit die Auslastung der GPU zu erhöhen/die Auslastung der CPU zu verringern, sodass ich eben mehr FPS bekomme, nicht weniger.
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.137
2.578
Hallo,

wie du die Aualsatung der GPU erhöhen kannst, wurde schon zutreffend erklärt, nur wirst du dadurch nicht mehr sondern im worst case sogar weniger fps bekommen, weil du dann statt in CPU Limit ins GPU Limit kommen könntest.

Wenn ein Spiel cpu limitiert ist wie hier offenbar, gibt e nicht viele Möglichkeiten, die Leistung zu erhöhen. Einige CPUs kann man übertakten, aber das setzt ein Mainbaord mit ausreichend starker Spannungsversorgung und einen guten Kühler voraus und ist für Anfänger auch nicht so einfach, zudem besteht die Gefahr, die CPU oder das Board zu beschädigen.

Ansonsten könntest du höchstens prüfen, ob es Spieleinstellungen gibt, mit denen man die CPU Last verringern kann, aber bei einem Multriplayer Shooter würde mir da jetzt auf Anhieb nichts einfallen. Raytrracing fortdert neben der GPU zwar auch die CPU, gibt es aber wohl bei FN gar nicht.

Wichtig wäre aber noch, möglichst wenig Hintergrundprorgamme während des Spielesn zu öffnen und das XMP_bzw. EXPO Profil für den RAM im BIOS zu aktivieren.

Letztlich hilft aber in solchen Fällen leider nur ein CPU Upgrade, um das CPU Limit zu vermeiden. Aber wie gesagt, dann könnte zwa rnicht mehr die CPU, sondern die GPU limitieren. Generell gilt eben: je stärker die Hardware, desto höher die fps...;)

Hier wurde dieses Thema übrigens auch schon erörtert:



LG N.
 

MopCoop32

Mitglied
Themen-Ersteller
Mrz 12, 2021
49
4
Aber wieso kann das Spiel denn nicht auf die anderen nicht ausgelasteten Kerne zurückgreifen?
System:
i5 13600KF
1050 Ti
ASUS ROG STRIX B660-F Gaming WIFI
Be quiet! Pure Rock 2 FX mit 2 aufgespannten Lüftern
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.137
2.578
Die Lastaufteilung auf mehrere Kerne muss bei der Entwicklung eines Spiels berücksichtigt werden. das ist bei Action-Spielen nicht so einfach, weil die Parallelisierung der threads bei solchen Spielen schwierig ist und viel Programmieraufwand erfordert ist. FN stammt in seiner Urfassung aus 2017, wurde also vor fast 10 Jahren entwickelt! Zu dieser Zeit waren CPUs mit mehr als 4 Kernen noch eine Seltenheit bzw. kamen gerade erst "in Mode". Der "Durchbruch" wurde eigentlich erst durch die erste AMD Ryzen Generation erreicht, die ebenfalls 2017 erschien, das kam für die FN Entwickler zu spät.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MopCoop32