Passen die Komponenten zusammen?

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Ich wollte ein mal wissen ob diese Komponenten zusammen passen oder was ihr empfehlen könnt am besten nicht so teuer
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
Hallo,

ich würde nicht mehr in den in einigen Wochen abgelösten Intel Sockel LGA 1700 investieren. Wenn du CPU, Board, RAM und Kühler aufrüsten willst, wäre das meine Empfehlung:

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-5-7600-100-100001015box-a2871174.html?hloc=at&hloc=de
Kühler: https://geizhals.de/endorfy-spartan-5-max-ey3a003-a2907499.html?hloc=at&hloc=de
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html?hloc=at&hloc=de
RAM. https://geizhals.de/adata-xpg-lance...0c3016g-dtlabbk-a3062832.html?hloc=at&hloc=de

LG N.
 

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Aber ist der i7 12700kf nicht schneller oder gleicht sich das wieder aus wegen dem ddr5 ram und reicht der CPU Lüfter für die CPU weil ich wollte meine alten Komponenten die teilweise aus 2017 kommen wie mein i7 1700x aufrüsten
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
Der Ryzen 5 7600 ist je nach Spiel mal schnelle,r mal lmngsamer als der Core i7 12700 K, aber auch nur, solange nicht die GraKa die Sytemleistung begrenzt. Zudem braucht er deutlich weniger Strom.

Der schnellere rAM wirkt sich zwar auch aus, aber in Spielen meist nicht so stark wie die CPU oder die GPU.

Wie gesagtr der neue Intel Sockel LGA 1851 mit den Arrow Lakw CPUs ist für Oktober angekündigt, daher würde ich jetzt kein Geld mehr für eine "tote" Plattform wie LGA 1700 ausgeben, die nichjt mehr aufrüstbar ist AM 5 soll dagegen lt. AMD noch bis mind. 2027 unterstützt werden.

Der CPU- Kühler reicht für den Ryzen 7600 aus, da er nur eine TDP (thermische Verlustleistung, also wie viel elektrische Energie in Wärmeleistung umgewandelt und abgefpührt wird) von 65 W hat, der Spartan 5 max ist für CPUs mit einer TDP von 180 W spezifiziert.

LG N.
 

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Ich habe eine 3060ti also dürfte das ja passen und reicht mein 600watt Netzteil
Der Ryzen 5 7600 ist je nach Spiel mal schnelle,r mal lmngsamer als der Core i7 12700 K, aber auch nur, solange nicht die GraKa die Sytemleistung begrenzt. Zudem braucht er deutlich weniger Strom.

Der schnellere rAM wirkt sich zwar auch aus, aber in Spielen meist nicht so stark wie die CPU oder die GPU.

Wie gesagtr der neue Intel Sockel LGA 1851 mit den Arrow Lakw CPUs ist für Oktober angekündigt, daher würde ich jetzt kein Geld mehr für eine "tote" Plattform wie LGA 1700 ausgeben, die nichjt mehr aufrüstbar ist AM 5 soll dagegen lt. AMD noch bis mind. 2027 unterstützt werden.

Der CPU- Kühler reicht für den Ryzen 7600 aus, da er nur eine TDP (thermische Verlustleistung, also wie viel elektrische Energie in Wärmeleistung umgewandelt und abgefpührt wird) von 65 W hat, der Spartan 5 max ist für CPUs mit einer TDP von 180 W spezifiziert.

LG N.
ich habe eine 3060ti also sollte das ja passen und reicht mein 600 Watt Netzteil
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn es intel sein soll dann warte noch die neue G15 ab. Aber unabhängig davon würde ich auch nicht auf die 12. Gen setzen. Dann schon eher 13 oder 14.

In spielen ist gerade AMD mit denn X3D die beste option.
 

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Wenn es intel sein soll dann warte noch die neue G15 ab. Aber unabhängig davon würde ich auch nicht auf die 12. Gen setzen. Dann schon eher 13 oder 14.

In spielen ist gerade AMD mit denn X3D die beste option.
es muss keine Intel cpu sein brauche nur eine neue und schnellere Cpu mit der ich auch neue spiele mit Guter Grafik spielen kann
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
reicht mein 600 Watt Netzteil

Solange du keine stärkere bzw. stromhungrige GraKa einbaust, ja. Der Ryzen 5 7600 ist sehr effizient und zieht bei Spielen nur wenig Strom. (vor allem auch deutlich weniger als ein Corr i7- 12700 K ;) )

LG N.
 

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Solange du keine stärkere bzw. stromhungrige GraKa einbaust, ja. Der Ryzen 5 7600 ist sehr effizient und zieht bei Spielen nur wenig Strom. (vor allem auch deutlich weniger als ein Corr i7- 12700 K ;) )

LG N.
Meine 3060ti reicht mir erst mal aber reicht der ryzen 5 7600 für neuere spiele
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.189
2.596
reicht der ryzen 5 7600 für neuere spiele

Vielleicht nicht unbedingt für den neuen MS Flight Simulator @ ultra , aber ansonsten wird bei nahezu allen Spielen eher die RTX 3060Ti als der 7600 schlappmachen...

LG N.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann Kauf dir denn 7800X3D. Kostet aber schlappe 400€. Aber dann bist du in jedem spiel im GPU bottleneck und die CPU ist fein raus

Die 3060ti ist nun auch keine so starke karte. Da wirst du gerade in GPU lastigen spielen und hohen auflösungen schnell an die grenze kommen. Ein 7600 ist gerade zum einstieg super. Spätere upgrades sind auf jedenfall möglich. Wenn du aber vorhast ein gutes gerüst zu bauen ist Am5 derzeit die beste wahl. Ich habe es auch so gemacht, allerdings gleich mit 7800X3D
 

ToastBrot3

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 22, 2024
7
0
Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann Kauf dir denn 7800X3D. Kostet aber schlappe 400€. Aber dann bist du in jedem spiel im GPU bottleneck und die CPU ist fein raus

Die 3060ti ist nun auch keine so starke karte. Da wirst du gerade in GPU lastigen spielen und hohen auflösungen schnell an die grenze kommen. Ein 7600 ist gerade zum einstieg super. Spätere upgrades sind auf jedenfall möglich. Wenn du aber vorhast ein gutes gerüst zu bauen ist Am5 derzeit die beste wahl. Ich habe es auch so gemacht, allerdings gleich mit 7800X3D
ich wollte erst mal nur meine cpu mainboard und ram upgraden weil die sehr alt sind und dann irgend wann die GPU und ich werde dann mit dem 7600 gehen