Hallo Liebe Community,
Ich habe von meiner Firma die Aufgabe bekommen, einen PC zu konfigurieren.
Dieser soll für folgende Einsatzzwecke benutzt werden:
- 3D Scanning von Objekten
- Rendering von 3D Objekten aus Scans
- Einfache Simulation von Kräften usw. (z.B. Strömungssimulation)
- Benutzung an Sim-Rig mit Oculus Rift (Gen 1)
Anforderungen:
- mind. 1 TB SSD
- mind. 2 TB HDD
- mind. 64GB RAM (Scan-Software benötigt so viel)
- USB-C am Motherboard
Budget: 800€
Also habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:
- 1 TB Crucial P3 M.2 SSD
- 2 TB Seagate BarraCuda Compute
- AMD Ryzen 7 5800X
- Artic Freezer 36
- Kingston FURY Beast DIMM DDR4-3200
- MSI RTX 4060 Ventus 2X
- ASRock B450M Pro4 R2.0
- AeroCool Gehäuse
- be quiet! Pure Power 11 500W
Da ich nicht mehr so viel Ahnung von der aktuellen Hardware habe, würde ich mich über eine Meinung zu dieser Konfiguration freuen.
(Der aktuelle Rechner hat einen i7 6700 und eine GTX 960 und tut seinen Job auch noch relativ okay).
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe von meiner Firma die Aufgabe bekommen, einen PC zu konfigurieren.
Dieser soll für folgende Einsatzzwecke benutzt werden:
- 3D Scanning von Objekten
- Rendering von 3D Objekten aus Scans
- Einfache Simulation von Kräften usw. (z.B. Strömungssimulation)
- Benutzung an Sim-Rig mit Oculus Rift (Gen 1)
Anforderungen:
- mind. 1 TB SSD
- mind. 2 TB HDD
- mind. 64GB RAM (Scan-Software benötigt so viel)
- USB-C am Motherboard
Budget: 800€
Also habe ich mich für folgende Komponenten entschieden:
- 1 TB Crucial P3 M.2 SSD
- 2 TB Seagate BarraCuda Compute
- AMD Ryzen 7 5800X
- Artic Freezer 36
- Kingston FURY Beast DIMM DDR4-3200
- MSI RTX 4060 Ventus 2X
- ASRock B450M Pro4 R2.0
- AeroCool Gehäuse
- be quiet! Pure Power 11 500W
Da ich nicht mehr so viel Ahnung von der aktuellen Hardware habe, würde ich mich über eine Meinung zu dieser Konfiguration freuen.
(Der aktuelle Rechner hat einen i7 6700 und eine GTX 960 und tut seinen Job auch noch relativ okay).
Vielen Dank für die Hilfe.