Gaming-PC - Gutes Angebot für "Fertig-PC"?

lucaGames

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2024
3
0
Moin zusammen,
ich habe bisher mit Gaming-PC noch nicht viel am Hut (Arbeite mit Mac und spiele via PlayStation).

Nun möchte ich aber endlich den Microsoft Flight Simulator kaufen und spielen und brauche dazu einen Gaming-PC.
Das Spiel möchte ich möglichst in bester Auflösung mit hoher Framerate und 4K Spielen.
Tastatur, Maus, Bildschirme ist alles bereits vorhanden, ebenso eine Windows-Lizenz.
Beim Kaufpreis hätte ich so um die 1000 - 1200€ gerechnet.

Ich habe ein Angebot von einem Shop, ein Demogerät günstiger zu kaufen mit folgenden Specs:

BetriebssystemWindows 11 Home
ProzessorIntel Core i 13th Gen i7 13700KF 3.40 GHz (max. 5.40 GHz), 16 Kerne, 24 Threads
KühlungWassergekühlt - 240mm AiO
Arbeitsspeicher32 GB - Kingston Fury Beast DDR5 5200MHz (2 Sockel frei)
Festplatte SSDSamsung 980 NVMe M.2 SSD - 1 TB
Festplatte HDDToshiba P300 - 6 TB
MainboardZ790 Aourus Elite AX
GrafikkarteNVIDIA GeForce RTX 3060 - 12 GB
StromversorgungLC-Power LC6850M V2.31 - Super Silent Modular Serie - 850 W (80 Plus Gold Zertifizierung)
KommunikationWLAN (WiFi 6E, 6, 5, ...), Ethernet (100/1000/2500 Mbps), Bluetooth 5.3
Anschlüsse5x USB 2.0 Typ-A, 7x USB 3.2 Typ-A (Gen 1), 2x USB 3.2 Typ-A (Gen 2), 1x USB 3.2 Typ-C (Gen 2), 1x USB 3.2 Typ-C (Gen 2x2), 1x Ethernet RJ-45, 1x eSATA, 4x 3.5mm Klinke, 1x S/PDIF Digital Audio (optisch)
Anschlüsse Bildschirm2x HDMI, 2x DisplayPort
LaufwerkLG DVD (24 Fach Schreibgeschwindigkeit)
Preis (Demogerät)1150€


Es gibt den PC mit einer etwas "höhere Konfiguration" mit einer RTX 3070 Ti und folgenden Unterschieden für 1500€ (ebenfalls Demogerät):

SSD: Samsung 980 Pro NVMe M.2 Gen 4 - 2 TB (Pro und mit 2 TB anstelle von 1 TB)
Festplatte: WD Blue - 4 TB (anstelle Toshiba 6 TB)



Was meint ihr zu diesem "Deal"? Ist es überhaupt ein Deal? Und lohnt sich die Mehrinvestition für die RTX 3070 Ti?


Alternativ könnte ich von einem Kumpel folgenden PC abkaufen (1 Jahr als Gaming-PC im Einsatz, alle Teile haben noch Herstellergarantie) - er will 1200-1400€ dafür:

Gehäusebe quiet! Pure Base 500DX
MainboardAsRock B760M Steel Legend
StormversorgungCorsair RM750 Jg. 2021
ArbeitsspeicherCorsair Vengeance RGB 2x 16 GB (5600 MHz DDR-5 RAM)
FestplatteSamsung 980 Pro M.2 - 1 TB
ProzessorIntel i7-13700KF (ohne Grafikeinheit)
LüfterCorsair iCUE SP140 RGB Elite
GrafikkarteRTX 4070 Ti von Gigabyte

Wäre das allenfalls ein besserer Deal als die Demogeräte aus dem Laden (beachte, das Gerät wurde bereits ein Jahr als Gaming-PC gebraucht.

Vielen Dank für eure Einschätzung :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Moin. Bei deinem ersten Deal fällt mir auf das wahrscheinlich die 240 AIO zu schwach sein wird für den 13700KF dann ist ein LowCost Netzteil verbaut. LC Power NT findet man in billig PCs vom Discounter. Die 3060 ist nicht wirklich zu empfehlen, gibt da bessere Karten für kleineres Geld
 

lucaGames

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2024
3
0
Moin. Bei deinem ersten Deal fällt mir auf das wahrscheinlich die 240 AIO zu schwach sein wird für den 13700KF dann ist ein LowCost Netzteil verbaut. LC Power NT findet man in billig PCs vom Discounter. Die 3060 ist nicht wirklich zu empfehlen, gibt da bessere Karten für kleineres Geld
Cool, danke für deine Einschätzung. Was meinst die 3070 Ti scheint mir besser zu sein, aber auch nicht wahnsinnig toll.
Was denkst du zum PC meines Kumpels? Ist der 1400€ Wert mit einer 4070 Ti, obwohl bereits 1 Jahr eingesetzt (nur Gaming, kein Mining etc)?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.483
2.717
Nun möchte ich aber endlich den Microsoft Flight Simulator kaufen und spielen und brauche dazu einen Gaming-PC.
Das Spiel möchte ich möglichst in bester Auflösung mit hoher Framerate und 4K Spielen.


Hi,

also der MS FS gehört zu den technisch anspruchsvollsten Game überhaupt, für 60 fps @ 4K bräuchtest du mind. einen Ryzen 7 7800 X3D und eine RX 7900 XTX:



Mit einer RTX 3060 nwirst du da nicht weit kommen (s., PCGH Benchmark), die RTX 4070 Ti würde in 4K immerhin noch für rd. 40 fps taugen.

Von daher wäre der 2. PC für dieses Spiel auf jeden fall besser gerüstet.

1.400 € erscheinen mir aber etwa szu hoich, zumal der RAM ziemlich lahm ist (dürfte sich aber vermutlich nicht allzu stark auf die Leistung auswirken, ein paar % wohl). Du kannst bei geizhals selbst den Neuwert der komponenten ermitteln und nach 1 Jahr würde ich ca. 20-25% Wertverlust abziehen, vorausgesetzt, der pC ist technisch und optisch einwandfrei (du solltest das vor dem kauf überprüfen).

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Der PC deines Kumpels wird vor einem Jahr etwa 2000 Euro gekostet haben - da finde ich 1400 Euro ziemlich ok. Die 5600 MHz beim RAM sind nicht ganz was man normalerweise einbauen würde, aber schon ok - den Unterschied zu den üblichen 6000 MHz wird man in der Praxis nicht bemerken. Aber MS Flight ist schon ziemlich der Hardwaretest - wie @Nobbi56 schon schrieb, wirst du bei optisch eher einfachen Flughäfen/Gegenden auf 40-50 fps kommen, bei schwierigeren wie New York werden das eher unter 30 sein...
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Wie hoch wäre denn dein Budget? Der PC von deinem Kumpel ist die bessere Wahl. Vielleicht kann man mit entsprechenden Budget noch einen stärkeren PC neu bauen?
 

lucaGames

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 3, 2024
3
0
Wie hoch wäre denn dein Budget? Der PC von deinem Kumpel ist die bessere Wahl. Vielleicht kann man mit entsprechenden Budget noch einen stärkeren PC neu bauen?
Ich hätte jetzt gesagt ca. 1500€. Wenn ich aber höre / lese, wie rechenintensiv der MSFS ist, insbesondere mit 4K und / oder VR, dann müsste ich wohl doch eher 2000€ in die Hand nehmen, deshalb hätte ich probiert in dieser Range etwas zu bauen.

Wichtig ist mir vor allem, dass er nicht zu laut ist, da nehme ich auch gerne den ein oder anderen Euro mehr in die Hand um bspw. in beQuiet-Hardware zu investieren.

Meinst du komme ich mir diesem Budget irgendwo hin?
 

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Wichtig ist mir vor allem, dass er nicht zu laut ist, da nehme ich auch gerne den ein oder anderen Euro mehr in die Hand um bspw. in beQuiet-Hardware zu investieren.
Nur weil's "be quiet!" heißt, ist es nicht zwangsläufig leiser als andere Marken... da sind andere Hersteller durchaus auf Augenhöhe. :cool:
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.483
2.717
Mit etwas "knautschen" und Selbstbau käme man auf rd. 1.900 € (ohne Versand):

CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-7800x3d-100-100000910wof-a2872148.html
CPU-Kühler: https://geizhals.de/endorfy-fortis-5-argb-ey3a010-a2849300.html
Mainboard: https://geizhals.de/gigabyte-b650-eagle-ax-a3108584.html
RAM: https://geizhals.de/teamgroup-t-cre...-kit-32gb-ctced532g6000hc30dc01-a3114019.html
GPU: https://geizhals.de/sapphire-pulse-radeon-rx-7900-xtx-11322-02-20g-a2864040.html
SSD: https://geizhals.de/western-digital-wd-black-sn770-nvme-ssd-2tb-wds200t3x0e-a2672116.html
NT: https://geizhals.de/cooler-master-m...850w-atx-3-0-mpe-8501-afaag-3eu-a3113641.html
Geh.: https://geizhals.de/fractal-design-pop-air-rgb-black-tg-clear-tint-fd-c-por1a-06-a2760718.html


Falls du mit dem Kauf noch etwas warten kannst, ab Juli könnten die CPU evtl. etwas billiger werden, wiel dann die neuen Ryzen 9000 CPUs in den Handen kommen sollen. Ob aber der 7800 X3D aber davon auch profitieren wird, ist fraglich, denn ein Nachfolger mit 3DV Cache ist noch nicht in Sicht...

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.730
3.353
Wie du siehst kann man mit deinem Budget schon eine Rakete basteln wenn man weiss was füer Komponeten man einbauen soll. Wenn du einen PC fertig bestellst dann brauchst du kein Windows mit zu kaufen, das ist meist sehr teuer. Das kann man gratis bei Microsoft downloaden und man kauft sich dann für 15€ einen Key bei einem seriösen Fachhändler.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56