Moin zusammen,
ich habe bisher mit Gaming-PC noch nicht viel am Hut (Arbeite mit Mac und spiele via PlayStation).
Nun möchte ich aber endlich den Microsoft Flight Simulator kaufen und spielen und brauche dazu einen Gaming-PC.
Das Spiel möchte ich möglichst in bester Auflösung mit hoher Framerate und 4K Spielen.
Tastatur, Maus, Bildschirme ist alles bereits vorhanden, ebenso eine Windows-Lizenz.
Beim Kaufpreis hätte ich so um die 1000 - 1200€ gerechnet.
Ich habe ein Angebot von einem Shop, ein Demogerät günstiger zu kaufen mit folgenden Specs:
Es gibt den PC mit einer etwas "höhere Konfiguration" mit einer RTX 3070 Ti und folgenden Unterschieden für 1500€ (ebenfalls Demogerät):
SSD: Samsung 980 Pro NVMe M.2 Gen 4 - 2 TB (Pro und mit 2 TB anstelle von 1 TB)
Festplatte: WD Blue - 4 TB (anstelle Toshiba 6 TB)
Was meint ihr zu diesem "Deal"? Ist es überhaupt ein Deal? Und lohnt sich die Mehrinvestition für die RTX 3070 Ti?
Alternativ könnte ich von einem Kumpel folgenden PC abkaufen (1 Jahr als Gaming-PC im Einsatz, alle Teile haben noch Herstellergarantie) - er will 1200-1400€ dafür:
Wäre das allenfalls ein besserer Deal als die Demogeräte aus dem Laden (beachte, das Gerät wurde bereits ein Jahr als Gaming-PC gebraucht.
Vielen Dank für eure Einschätzung
ich habe bisher mit Gaming-PC noch nicht viel am Hut (Arbeite mit Mac und spiele via PlayStation).
Nun möchte ich aber endlich den Microsoft Flight Simulator kaufen und spielen und brauche dazu einen Gaming-PC.
Das Spiel möchte ich möglichst in bester Auflösung mit hoher Framerate und 4K Spielen.
Tastatur, Maus, Bildschirme ist alles bereits vorhanden, ebenso eine Windows-Lizenz.
Beim Kaufpreis hätte ich so um die 1000 - 1200€ gerechnet.
Ich habe ein Angebot von einem Shop, ein Demogerät günstiger zu kaufen mit folgenden Specs:
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Prozessor | Intel Core i 13th Gen i7 13700KF 3.40 GHz (max. 5.40 GHz), 16 Kerne, 24 Threads |
Kühlung | Wassergekühlt - 240mm AiO |
Arbeitsspeicher | 32 GB - Kingston Fury Beast DDR5 5200MHz (2 Sockel frei) |
Festplatte SSD | Samsung 980 NVMe M.2 SSD - 1 TB |
Festplatte HDD | Toshiba P300 - 6 TB |
Mainboard | Z790 Aourus Elite AX |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce RTX 3060 - 12 GB |
Stromversorgung | LC-Power LC6850M V2.31 - Super Silent Modular Serie - 850 W (80 Plus Gold Zertifizierung) |
Kommunikation | WLAN (WiFi 6E, 6, 5, ...), Ethernet (100/1000/2500 Mbps), Bluetooth 5.3 |
Anschlüsse | 5x USB 2.0 Typ-A, 7x USB 3.2 Typ-A (Gen 1), 2x USB 3.2 Typ-A (Gen 2), 1x USB 3.2 Typ-C (Gen 2), 1x USB 3.2 Typ-C (Gen 2x2), 1x Ethernet RJ-45, 1x eSATA, 4x 3.5mm Klinke, 1x S/PDIF Digital Audio (optisch) |
Anschlüsse Bildschirm | 2x HDMI, 2x DisplayPort |
Laufwerk | LG DVD (24 Fach Schreibgeschwindigkeit) |
Preis (Demogerät) | 1150€ |
Es gibt den PC mit einer etwas "höhere Konfiguration" mit einer RTX 3070 Ti und folgenden Unterschieden für 1500€ (ebenfalls Demogerät):
SSD: Samsung 980 Pro NVMe M.2 Gen 4 - 2 TB (Pro und mit 2 TB anstelle von 1 TB)
Festplatte: WD Blue - 4 TB (anstelle Toshiba 6 TB)
Was meint ihr zu diesem "Deal"? Ist es überhaupt ein Deal? Und lohnt sich die Mehrinvestition für die RTX 3070 Ti?
Alternativ könnte ich von einem Kumpel folgenden PC abkaufen (1 Jahr als Gaming-PC im Einsatz, alle Teile haben noch Herstellergarantie) - er will 1200-1400€ dafür:
Gehäuse | be quiet! Pure Base 500DX |
Mainboard | AsRock B760M Steel Legend |
Stormversorgung | Corsair RM750 Jg. 2021 |
Arbeitsspeicher | Corsair Vengeance RGB 2x 16 GB (5600 MHz DDR-5 RAM) |
Festplatte | Samsung 980 Pro M.2 - 1 TB |
Prozessor | Intel i7-13700KF (ohne Grafikeinheit) |
Lüfter | Corsair iCUE SP140 RGB Elite |
Grafikkarte | RTX 4070 Ti von Gigabyte |
Wäre das allenfalls ein besserer Deal als die Demogeräte aus dem Laden (beachte, das Gerät wurde bereits ein Jahr als Gaming-PC gebraucht.
Vielen Dank für eure Einschätzung
Zuletzt bearbeitet: