PC für VR und ein bisschen Video-Editing

immohai

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
2
0
Hi Zusammen,

folgende Voraussetzungen habe ich, eine evtl. Konfig habe ich unten angefügt. Vielleicht reicht das auch für meine Zwecke, bin aber für jeden Vorschlag dankbar.

Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben? ca. 1.700,00 EUR
- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.? nur der PC
- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen? Muss alles neu anschaffen

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen? Interessiere mich derzeit für VR (Meta Quest 3 habe ich), Blender und ein bisschen Video-Editing (alte VHS- und DV-Kassetten digitalisieren), Gaming wäre nur ein zusätzliches Goodie für den Junior
- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen? keine Ahnung
- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen? keine Ahnung
- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt? keine Ahnung
- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop? Photoshop. In Blender will ich mich einarbeiten.

Besondere Anforderungen

- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut - Case aus meiner Config
- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung? Mini PC von Vorteil, MidiTower muss nicht sein
- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen? Selber bauen
- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du? Am Anfang reichen 1-2 TB, der Rest liegt eh auf einem NAS

Vielen Dank mal vorab für Vorschläge oder Bestätigungen zur folgenden Config.
PC VR Config

Viele Grüße
immohai
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Ich habe eigentlich keine großen Einwände.

2 Verbesserungsvorschläge und 1 Gedanke:

Ram:
Nimm den hier, der hat bessere Latenzen:

CPU-Kühler:
Der Kühler ist überdimensioniert und sehr teuer. Hier könntest du evtl eine 360er AIO wie die Liquid Freezer III einbauen und würdest nochmal 20€ sparen.
Wenn du bei der Luftkühlung bleiben willst (reicht auch locker aus), dann würde diesen Kühler nehmen:
Der reicht locker aus und kostet die Hälfte.

CPU:
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher in wie Weit die X3D Kerne für dich relevant sind.
Ich glaube der normale 7900X würde für deine Zwecke auch ausreichen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: immohai

immohai

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 16, 2024
2
0
Ich habe eigentlich keine großen Einwände.

2 Verbesserungsvorschläge und 1 Gedanke:

Ram:
Nimm den hier, der hat bessere Latenzen:

CPU-Kühler:
Der Kühler ist überdimensioniert und sehr teuer. Hier könntest du evtl eine 360er AIO wie die Liquid Freezer III einbauen und würdest nochmal 20€ sparen.
Wenn du bei der Luftkühlung bleiben willst (reicht auch locker aus), dann würde diesen Kühler nehmen:
Der reicht locker aus und kostet die Hälfte.

CPU:
Ich bin mir tatsächlich nicht sicher in wie Weit die X3D Kerne für dich relevant sind.
Ich glaube der normale 7900X würde für deine Zwecke auch ausreichen.
Danke für Deinen Tip. Kann man denn generell sagen, welche Kühlart besser ist?
 

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Danke für Deinen Tip. Kann man denn generell sagen, welche Kühlart besser ist?

Wasserkühlung hat grundsätzlich mehr potenzial.
Ist aber auch Wartungsintensiver und im Idle wahrscheinlich lauter.

Luftkühlung ist eigentlich wartungsfrei und einfach in der der Handhabung.
Bei richtiger Kühlergröße und guter Lüfterkurve ist Luft auch sehr leise.

Für deine CPU reicht der Dark Rock 4 Luftkühler vollkommen aus.