Problem mit dem Anschluss eines Thermatake Lüfters mit LED-Ringen

Herbs

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 31, 2024
2
0
Hallo,
ich habe einen Thermatake Riing Quad 12 Lüfter mit 4 adressiebaren LED-Ringen (Single TT1225) gekauft, in der irrigen Annahme, den Lüfter ohne Controller anschließen zu können. Lt. Spezifikationen hat der ein USB 2.0 Interface und nur ein Kabel mit Connector 9 pin (aber female). Nun habe ich noch einen USB Anschluß auf meinem Mainboard (B650 Gaming Plus Wifi von MSI) frei. Leider passt aber der Stecker des Lüfters nicht auf die USB-Pins des Mainboards. Und zwar sind diese USB Pins auf dem Board 2x5 (also Pin 1-10, wobei die beiden äußeren Pins 9 und 10 nicht belegt sind. Pin 10 fehlt auch auf dem Board. Der Stecker des Lüfters würde dazu passen (2x5), jedoch ist hier das Gegenstück zu Pin 9 verschlossen, so dass ich den Stecker nicht aufstecken kann. Mechanisch könnte ich den Stecker aufstecken, wenn ich das verschlossene Pin-Loch im Stecker aufbohre. Pin 9 und 10 sind ja sowieso nicht belegt. Spricht elektrisch etwas dagegen? Oder gibt es einen Adapter? Oder kann man den Lüfter nur mit einem Controller betreiben?
 

Anhänge

  • Stecker.jpg
    Stecker.jpg
    194,5 KB · Aufrufe: 1

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.953
2.953
Hallo,

ja, also wie es ausschaut, kannst du diesen Lüfter tatsächlich nicht dirakt an das Board anschließen, weil TT sich dafür einen proprietären, also nicht mit den USB 2.0 Headern der Maibaords kompatiblen eigenen Stecker ausgedahct hat: Lt. geizhals:


Da wird dir vermutlich nichts anders übrig bleiben, als dir entweder den passenden Controlle rzu besorgen oder den Lüfter gegen einen anderen mit dem Standard 3pin +5V ARGB Stecker umzutauschen.

Ich vermute, das ist der passende Controller, aber nagel mich da nicht fest, im Zweifel solltest du dich vorher noch näher informieren:


LG N.
 

Herbs

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 31, 2024
2
0
Hallo,

ja, also wie es ausschaut, kannst du diesen Lüfter tatsächlich nicht dirakt an das Board anschließen, weil TT sich dafür einen proprietären, also nicht mit den USB 2.0 Headern der Maibaords kompatiblen eigenen Stecker ausgedahct hat: Lt. geizhals:



Da wird dir vermutlich nichts anders übrig bleiben, als dir entweder den passenden Controlle rzu besorgen oder den Lüfter gegen einen anderen mit dem Standard 3pin +5V ARGB Stecker umzutauschen.

Ich vermute, das ist der passende Controller, aber nagel mich da nicht fest, im Zweifel solltest du dich vorher noch näher informieren:


LG N.
Ich hab's befürchtet. Danke für die schnelle Antwort.
Viele Grüsse, H.