satellite c70-c 105 SSD einbauen

Huberhans

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
Hallo allerseits,
Ich möchte gerne die Platte gegen eine SSD austauschen. Habe mir eine
Crucial MX500 2.5-inch
gekauft, weil Sie als kompatibel empfohlen wurde.

Dann habe ich die Festplatte aus die SSD geklont und eingebaut. Leider startet der Laptop nicht. No Bootable Device found.

Was ich gemacht habe.
Secure Boot deaktiviert
Auch auf mal von Uefi auf CSM gestellt.
Leider ändert das nichts.

Im BIOS wird die SSD richtig angezeigt .
Von USB Stick kann ich booten.

Hat viellicht jemand einen Tipp oder das gleicheIMG_6671.png schon gemacht ?

Danke schon mal vorab.
 
Zuletzt bearbeitet:

relevanz

Ehrenmitglied
Nov 11, 2018
2.490
958
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wolltest du die Boot Festplatte inklusive Windows klonen oder?

Ich würde das auf gar keinen Fall machen.
Wird auch von Microsoft nicht empfohlen.
Führt eigentlich fast immer zu Problemen.
Bei frischer SSD auch frisches Windows installieren. Der Produkt Key sollte im Optimalfall in deinem MS Account gespeichert werden.
Evtl auch hier mal nachlesen: https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-änderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665


Die übrigen Daten können im Nachhinein dann geklont bzw. verschoben werden.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Huberhans

Phuindrad

VIP
Nov 17, 2018
1.800
2.633
Hm, seltsam.
Hast du im Boot-Menü des Bios auch die SSD auf die erste Stelle gesetzt?
Ich gehe davon aus das es sich hier um Windows handelt, daher versuche mal da Windows vom USB Stick auf die SSD zu installieren und dir die wichtigen Daten von der HDD später rüber zu holen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Huberhans

Huberhans

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wolltest du die Boot Festplatte inklusive Windows klonen oder?

Ich würde das auf gar keinen Fall machen.
Wird auch von Microsoft nicht empfohlen.
Führt eigentlich fast immer zu Problemen.
Bei frischer SSD auch frisches Windows installieren. Der Produkt Key sollte im Optimalfall in deinem MS Account gespeichert werden.
Evtl auch hier mal nachlesen: https://support.microsoft.com/de-de/windows/reaktivieren-von-windows-10-nach-änderung-der-hardware-2c0e962a-f04c-145b-6ead-fb3fc72b6665


Die übrigen Daten können im Nachhinein dann geklont bzw. verschoben werden.
Hi,
Ich habe bisher bestimmt 20 Laptos so auf SSD umgerüstet.
Doppelpost zusammengeführt:

Hm, seltsam.
Hast du im Boot-Menü des Bios auch die SSD auf die erste Stelle gesetzt?
Ich gehe davon aus das es sich hier um Windows handelt, daher versuche mal da Windows vom USB Stick auf die SSD zu installieren und dir die wichtigen Daten von der HDD später rüber zu holen.
Hi,

Also ja. Ist Windows. Ich weiß nicht ob Apple Secure Boot und uefi hat.

Ich habe die SSD im Bootmenü an erste stelle gesetzt. Hilft nichts.
Von USB kann ich starten. Kann aber Windows nicht auf die SSD installieren (als Reparatur) ich kann nur die Partition löschen und dann neu anlegen.

Wie gesagt. Ich habe das schon x-mal gemacht . Wenn ich die geklonte als externe anschließe, sehe ich die ganz normale Windows Struktur. Incl boot usw.
Nur wird sie nicht erkannt als bootable device 😕
 
Zuletzt bearbeitet:

Huberhans

Neuling
Themen-Ersteller
Jan 18, 2024
3
0
So, jetzt laufen beide Laptops.
Problemlösung. Ich habe einfach verschiedene Cloneprogramme probiert, und mit dem

Macrium Reflect Free​

hat es dann funktioniert 😂🙈