PC aufgerüstet aber mehrere kleinere Probleme tauchen auf

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Hey, ich hatte mir über Hardwaredealz PC Komponenten angeschaut und diese bestellt gehabt. Nach einbauen und einrichten (Treiber aktualisieren etc.) war alles fertig. Jetzt fallen mir immer wieder kleine Probleme auf.

1. Wenn ich neue Spiele installiere und es starte, sagt es mir, dass ich den neuesten Grafiktreiber installieren soll (die aktuellste ist bereits installiert). Nach einem Neustart des PCs verschwindet das allerdings wieder und ich kann das Spiel starten.
2. In Spielen entstehen ab und zu Rückler bzw. Standbilder von so, gefühlt einer Millisekunde (es nervt einfach beim zocken)
3. Spiele laggen ab und zu random. Auf Punkt 2 und 3 bezogen sind Spiele wie: Rainbow Six Siege, Fortnite (nicht Lobby laggen sondern ingame), League of Legends (dort sind diese Millisekunden Standbilder alle paar Minuten), BF4 und BF1, Apex Legends.
4. Monitor flackert 1-5x am Tag aus dem nichts (dabei ist es immer ein Flackern und dann wars das)

Ich frag mich warum das so ist. Bei meiner alten Graka der GTX 1070 EX und dem AMD Ryzen5 1600 war das nicht so. bis auf niedrigere FPS gab es die genannten Probleme oben nicht.

Kann es eventuell sein, dass der PC insgesamt einfach wenig Strom bekommt? die Graka hat eine Minimum-Anforderung von 650W. Benchmarks (3D Mark) wurde ausgeführt und alles schien normal zu sein. Die AMD Software: Pro Edition scheint auch alles normal anzeigen zu lassen. Hab dort auch die Spiele auf ''Leistung'' eingestellt aber keine wirkliche Veränderung.

Meine eingebauten Komponenten:
GPU: 12GB ASRock Radeon RX6700 XT Challenger Pro OC (Retail)
RAM: 32GB (2x 12GB) G.Skill RipJaws V DDR 3600
CPU: AMD Ryzen 5 5600 6x 3.50GHz
MB: MSI B550-A Pro ATX (Retail)
CPU-K: be quiet! Pure Rock 2 Kühler
Netzteil: be quiet! System Power 10, 650 Watt
Gehäuse: Cooler Master MasterBox MB520 RGB
Speicher: 1x 1TB HDD, 1TB Lexasr SSD NM710 (eingebaut im Mainboard), 250GB Samsung SSD 860 EVO

1. Monitor: acer monitor vg240y s (144Hz)
2. Monitor: BenQ GW2480 (60Hz)
(Monitore sind richtig eingestellt also die Hertzzahl)

Kleiner Vermerk: Ich habe nicht die riesen Ahnung von PCs. Den PC selbst hat mein Bruder zusammengebaut, die Komponenten stammen teilweise aus dem 700-800€ Gaming PC Video von Hardwaredealz.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Probiere einmal was sich tut, wenn du den 60HZ-Monitor komplett aus dem System raus nimmst - also auch Datenkabel abziehst.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Is nur das, was mir als erstes einfällt. Rein von der Logik her muss hier ja EINE Grafikkarte ja 2 Monitore versorgen, die zudem noch komplett unterschiedliche Werte haben. Rate mal, warum streamer, die mit mehreren monitoren arbeiten, immer zwei komplett identische Monitore stehen haben.
Früher hat man dazu zwei Grafikkarten in den PC eingebaut, die nicht miteinander verbunden waren.
 

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Is nur das, was mir als erstes einfällt. Rein von der Logik her muss hier ja EINE Grafikkarte ja 2 Monitore versorgen, die zudem noch komplett unterschiedliche Werte haben. Rate mal, warum streamer, die mit mehreren monitoren arbeiten, immer zwei komplett identische Monitore stehen haben.
Früher hat man dazu zwei Grafikkarten in den PC eingebaut, die nicht miteinander verbunden waren.
Aber ist hier die Rede von der Stromversorgung oder gibt es da ein anderes Problem?
Doppelpost zusammengeführt:

Is nur das, was mir als erstes einfällt. Rein von der Logik her muss hier ja EINE Grafikkarte ja 2 Monitore versorgen, die zudem noch komplett unterschiedliche Werte haben. Rate mal, warum streamer, die mit mehreren monitoren arbeiten, immer zwei komplett identische Monitore stehen haben.
Früher hat man dazu zwei Grafikkarten in den PC eingebaut, die nicht miteinander verbunden waren.
Jetzt wo du es sagst, bei meiner GTX 1070 hatte ich 2 Samsung Monitore eines davon in Curved aber beide 60Hz (Der Curved ist mir vor einem Monat durchgebrannt) Und ich glaube das Flackern hatte bei der GTX 1070 auch angefangen (da hatte ich dann die GTX mit den 2 neuen Monitoren verbunden)
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Nee - der monitor hat seine eigene Stromversorgung; das hat damit nix zu tun. Mal bildhaft: du kannst sicher Kartoffeln schälen und einen Teig für Pfannkuchen anrühren? Jetzt schäle mit der linken Hand die Kartoffeln und mit rechter Hand rühre den Teig an - gleichzeitig.
EDIT: Vor dem Problem steht die Grafikkarte - sie muss zwei unterschiedliche Datenströme berechnen und zu zwei monitoren schicken. mit zwei identischen monitoren hat sie zwar immer noch etwas mehr arbeit, bräuchte aber nur einen stream berechnen den sie an beide Monitorausgänge sendet.
wenn die Monitorausgänge jetzt dann noch unterschiedliche Tchniken haben - zum Beispiel ein monitor am HDMI und den anderen an display-Port - dann hätte die Karte echt zu rudern.
 

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Nee - der monitor hat seine eigene Stromversorgung; das hat damit nix zu tun. Mal bildhaft: du kannst sicher Kartoffeln schälen und einen Teig für Pfannkuchen anrühren? Jetzt schäle mit der linken Hand die Kartoffeln und mit rechter Hand rühre den Teig an - gleichzeitig.
Also kurzes Update abseits des Monitors: Monitor ist aus aber Rainbow Six Siege ruckelt viel mehr als gestern.
Doppelpost zusammengeführt:

Also kurzes Update abseits des Monitors: Monitor ist aus aber Rainbow Six Siege ruckelt viel mehr als gestern.
Die FPS sind um die 180-250 aber diese Millisekunden-Standbilder, Ruckler sind vermehrt
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Also kurzes Update abseits des Monitors: Monitor ist aus aber Rainbow Six Siege ruckelt viel mehr als gestern.
Doppelpost zusammengeführt:


Die FPS sind um die 180-250 aber diese Millisekunden-Standbilder, Ruckler sind vermehrt
Also, die Grafikkarte haut 180 bis 250 Bilder pro sekunde an den monitor raus, der monitor kann aber nur 144 bilder maximal anzeigen, ist das richtig?
 

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Also, die Grafikkarte haut 180 bis 250 Bilder pro sekunde an den monitor raus, der monitor kann aber nur 144 bilder maximal anzeigen, ist das richtig?
Ja also das Spiel hat so um die 200-480 FPS gerade und spiele es auf dem 144Hz Monitor
Doppelpost zusammengeführt:

Ja also das Spiel hat so um die 200-480 FPS gerade und spiele es auf dem 144Hz Monitor
Die FPS ist auf unbegrenzt eingestellt
Doppelpost zusammengeführt:

Ja also das Spiel hat so um die 200-480 FPS gerade und spiele es auf dem 144Hz Monitor
Doppelpost zusammengeführt:


Die FPS ist auf unbegrenzt eingestellt
Ich habe es auf 144 FPS festgesetzt im Spiel aber Ruckler sind immer noch da, wenn nicht so stark wie davor
 
Zuletzt bearbeitet:

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.551
1.046
Hast du denn alten GPU treiber deiner Nvidiakarte komplett entfernt als du auf AMD gewechselt bist? Manchmal bleiben reste über und die behindern deine neue Karte.
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Ja also das Spiel hat so um die 200-480 FPS gerade und spiele es auf dem 144Hz Monitor
Und genau da liegt eine MÖGLICHE Ursache!
Der Monitor bekommt sehr viel mehr Bilder pro Sekunde, als er anzeigen kann. Er muss ich also erst entscheiden, welche von den Bildern die ankommen, er anzeigen soll und welche nicht. Das aber tun Monitore i.d.R. aber nicht woher sollen die monitore wissen, welche bilder wichtig sind und welche nicht....... .Monitore benötigen auch immer eine gewisse Zeit um ein komplettes Bild anzuzeigen - das nennt man die "frametime". Was die Elektronik der Monitore aber macht ist dann, das sie ein neues Bild das reinkommt von der Grafikkarte schon anfangen anzuzeigen, obwohl das vorhergegangene bild noch gar nicht ganz fertig war.
und genau sowas kann zu dem Eindruck führen, dass es ruckelt. Das ist umso stärker, jeh höher die Anzahl der Bilder, die von der Grafikkarte kommen ist, gegenüber den Fähigkeiten des Monitors. Bei einem 144Hz-Monitor sind das eben nur 144 ganze bilder pro Sekunde. kommen mehr bilder, dann werden die "abgeschnitten".
Was du probieren kannst ist nun, Monitor und Grafikkarte bissel anzunähern.
Probiere etwas herum mit den Einstellungen im Spiel und dem Grafikkartentreiber.
-> einmal Vsync im spiel AUS und im Treiber AN - also das treiber bestimmt
-> dann auch mal umgekehrt - Vsync im spiel an und im Treiber so einstellen, das da steht "Spieleinstellungen verwenden2 oder so in der Art
-> auch beide Vsync mal AN - im spiel und treiber.
Was auch noch probieren kannst - Freesync an oder aus, oder im Treiber der Grafikkarte feste FPS einstellen auf 144 Bilder. von den ganzen Sachen die heir genannt sinsd auch die kombinationsmöglichkeiten untereinander durchprpbieren. Ja - ich weiss wie ätzend das ist :)
 

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Und genau da liegt eine MÖGLICHE Ursache!
Der Monitor bekommt sehr viel mehr Bilder pro Sekunde, als er anzeigen kann. Er muss ich also erst entscheiden, welche von den Bildern die ankommen, er anzeigen soll und welche nicht. Das aber tun Monitore i.d.R. aber nicht woher sollen die monitore wissen, welche bilder wichtig sind und welche nicht....... .Monitore benötigen auch immer eine gewisse Zeit um ein komplettes Bild anzuzeigen - das nennt man die "frametime". Was die Elektronik der Monitore aber macht ist dann, das sie ein neues Bild das reinkommt von der Grafikkarte schon anfangen anzuzeigen, obwohl das vorhergegangene bild noch gar nicht ganz fertig war.
und genau sowas kann zu dem Eindruck führen, dass es ruckelt. Das ist umso stärker, jeh höher die Anzahl der Bilder, die von der Grafikkarte kommen ist, gegenüber den Fähigkeiten des Monitors. Bei einem 144Hz-Monitor sind das eben nur 144 ganze bilder pro Sekunde. kommen mehr bilder, dann werden die "abgeschnitten".
Was du probieren kannst ist nun, Monitor und Grafikkarte bissel anzunähern.
Probiere etwas herum mit den Einstellungen im Spiel und dem Grafikkartentreiber.
-> einmal Vsync im spiel AUS und im Treiber AN - also das treiber bestimmt
-> dann auch mal umgekehrt - Vsync im spiel an und im Treiber so einstellen, das da steht "Spieleinstellungen verwenden2 oder so in der Art
-> auch beide Vsync mal AN - im spiel und treiber.
Was auch noch probieren kannst - Freesync an oder aus, oder im Treiber der Grafikkarte feste FPS einstellen auf 144 Bilder. von den ganzen Sachen die heir genannt sinsd auch die kombinationsmöglichkeiten untereinander durchprpbieren. Ja - ich weiss wie ätzend das ist :)
Was meinst du mit ''im Treiber'' wie komme ich da rein um Einstellungen zu tätigen im Grafikkartentreiber?
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
Sry für die ganzen Tippfehler - meine Brille ist hinüber und wenn ich schnell was schreiben möchte treff ich nicht mehr richtig.
Doppelpost zusammengeführt:

Also den richtigen Umgang damit zu beschreiben, wenn du nicht weisst, wie du zum Radeon-Treiber gelangst ist schwierig. Das geht auch nicht mit einem Satz.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du etwas geduld hast, dann mache ich ein Desktop-video bei mir in welchem du sehen kannst, wie das geht, was ich beschrieben habe. Ich mach das dann extra für dich. ich lade das video auf meinen google-drive hoch dann und du bekommst hier einen link, wo du es runterladen und dann ansehen kannst - das wäre mein Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Sry für die ganzen Tippfehler - meine Brille ist hinüber und wenn ich schnell was schreiben möchte treff ich nicht mehr richtig.
Doppelpost zusammengeführt:

Also den richtigen Umgang damit zu beschreiben, wenn du nicht weisst, wie du zum Radeon-Treiber gelangst ist schwierig. Das geht auch nicht mit einem Satz.
Also ich habe jetzt ingame Vsync auf 1 Frame gemacht sprich: sync renders with the monitors refresh rate. Die Ruckler scheinen weg zu sein.
Doppelpost zusammengeführt:

Sry für die ganzen Tippfehler - meine Brille ist hinüber und wenn ich schnell was schreiben möchte treff ich nicht mehr richtig.
Doppelpost zusammengeführt:

Also den richtigen Umgang damit zu beschreiben, wenn du nicht weisst, wie du zum Radeon-Treiber gelangst ist schwierig. Das geht auch nicht mit einem Satz.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du etwas geduld hast, dann mache ich ein Desktop-video bei mir in welchem du sehen kannst, wie das geht, was ich beschrieben habe. Ich mach das dann extra für dich. ich lade das video auf meinen google-drive hoch dann und du bekommst hier einen link, wo du es runterladen und dann ansehen kannst - das wäre mein Vorschlag.
Ja wenn du dir dafür die Zeit nimmst gerne. Danke danke
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
okay - ich mache das mal. Wird ohne ton sein - aber du musst ja nur sehen, wo man was im Radeontreiber findet. auftauchende Fragen nach dem video dann wieder hier schriftlich.
 

icould1220

Mitglied
Themen-Ersteller
Jan 14, 2024
35
3
Und genau da liegt eine MÖGLICHE Ursache!
Der Monitor bekommt sehr viel mehr Bilder pro Sekunde, als er anzeigen kann. Er muss ich also erst entscheiden, welche von den Bildern die ankommen, er anzeigen soll und welche nicht. Das aber tun Monitore i.d.R. aber nicht woher sollen die monitore wissen, welche bilder wichtig sind und welche nicht....... .Monitore benötigen auch immer eine gewisse Zeit um ein komplettes Bild anzuzeigen - das nennt man die "frametime". Was die Elektronik der Monitore aber macht ist dann, das sie ein neues Bild das reinkommt von der Grafikkarte schon anfangen anzuzeigen, obwohl das vorhergegangene bild noch gar nicht ganz fertig war.
und genau sowas kann zu dem Eindruck führen, dass es ruckelt. Das ist umso stärker, jeh höher die Anzahl der Bilder, die von der Grafikkarte kommen ist, gegenüber den Fähigkeiten des Monitors. Bei einem 144Hz-Monitor sind das eben nur 144 ganze bilder pro Sekunde. kommen mehr bilder, dann werden die "abgeschnitten".
Was du probieren kannst ist nun, Monitor und Grafikkarte bissel anzunähern.
Probiere etwas herum mit den Einstellungen im Spiel und dem Grafikkartentreiber.
-> einmal Vsync im spiel AUS und im Treiber AN - also das treiber bestimmt
-> dann auch mal umgekehrt - Vsync im spiel an und im Treiber so einstellen, das da steht "Spieleinstellungen verwenden2 oder so in der Art
-> auch beide Vsync mal AN - im spiel und treiber.
Was auch noch probieren kannst - Freesync an oder aus, oder im Treiber der Grafikkarte feste FPS einstellen auf 144 Bilder. von den ganzen Sachen die heir genannt sinsd auch die kombinationsmöglichkeiten untereinander durchprpbieren. Ja - ich weiss wie ätzend das ist :)
Achso desweiteren ist der GPU Load in Rainbow Six Siege bei 95% ich weiß nicht wie schlimm das ist. Bei den anderen Spielen ist der Load nicht ansatzweise so hoch
Doppelpost zusammengeführt:

okay - ich mache das mal. Wird ohne ton sein - aber du musst ja nur sehen, wo man was im Radeontreiber findet. auftauchende Fragen nach dem video dann wieder hier schriftlich.
Alles klar, danke
 

Foxtales

Stammgast II
Dez 22, 2023
263
51
so - im video ist zu sehen, wie du zu den sachen mit verschiedenen sync-optionen hinkommst. die einstellungen sind natürlich nach dem vorführen wieder so gemacht, wie ich es für mich brauche.
Doppelpost zusammengeführt:

ach ja kann sein, dass google noch verarbeitet, dann später versuchen
Doppelpost zusammengeführt:

klicke einfach auf den blauen download - nix anderes!