500€ Upgerade 3060ti

Ramy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
5
1
Tag ihr Gamer,
ich würde gerne zu Weihnachten mein Pc upgraden. Ich habe folgende Komponente verbaut:
Prozessor: Ryzen 5 2600
Grafikkarte: RTX 3060ti
RAM: 16gb DDR4
SSD: 240gb und 480gb
Netzteil: 850 watt Be quit pure gold 80
Mainboard: MSI B450m pro-vdh-max

Habe 500€ als Budget. Was ist eure Meinung darüber was ich ändern kann. Meine Idee wäre, dass ich mein Mainboard und meine CPU aufrüste. Ich würde dann folgendes kaufen:
Prozessor: Ryzen 5 7600
Mainboard: MSI B650 Gaming Plus WIFI

ODER

Prozessor: Ryzen 7 5800x3D
RAM: 16gb
SSD: 1TB

Was meint ihr was am meisten SInn machen würde. Schlag mir gerne auch eure Ideen vor :)
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Moin.

Ich gebe zu bedenken, dass bei einem Neukauf von CPU & Board du zusätzlich auch RAM benötigen wirst, da die AM5-Plattform auf DDR5-Speicher aufbaut. Das günstigere bzw. Preis-/Leistungstechnisch günstigere Upgrade wäre eher der Ryzen 7 5800x3d, weil du hier Board und RAM behalten kannst.

Ein AM5-Upgrade kann man auch machen, das würde ich aber eher in Erwägung ziehen, wenn mehr Budget da wäre. Zumal du rein "Gamingpowertechnisch" mit dem R7 5800X3D mehr Gaming-Leistung dazugewinnst als mit dem R5 7600 ;)

AM5 wäre wiederum besser in Hinblick auf "Langlebigkeit", da du hier die CPU später nochmal aufrüsten kannst.

Entscheidend wäre evtl. auch noch, welchen RAM du aktuell verwendest. Ist es 3200 MHz RAM oder weniger?

Viele Grüße
 

Ramy

Neuling
Themen-Ersteller
Mai 4, 2020
5
1
Moin.

Ich gebe zu bedenken, dass bei einem Neukauf von CPU & Board du zusätzlich auch RAM benötigen wirst, da die AM5-Plattform auf DDR5-Speicher aufbaut. Das günstigere bzw. Preis-/Leistungstechnisch günstigere Upgrade wäre eher der Ryzen 7 5800x3d, weil du hier Board und RAM behalten kannst.

Ein AM5-Upgrade kann man auch machen, das würde ich aber eher in Erwägung ziehen, wenn mehr Budget da wäre. Zumal du rein "Gamingpowertechnisch" mit dem R7 5800X3D mehr Gaming-Leistung dazugewinnst als mit dem R5 7600 ;)

AM5 wäre wiederum besser in Hinblick auf "Langlebigkeit", da du hier die CPU später nochmal aufrüsten kannst.

Entscheidend wäre evtl. auch noch, welchen RAM du aktuell verwendest. Ist es 3200 MHz RAM oder weniger?

Viele Grüße
Ich würde gerne die meiste Gamingpower aus diesem PC gewinnen. Deshalb ist mir egal wieviel ich letztendlich dafür ausgebe. Was meinst du damit, dass der R7 3800x3D stärker ist als der R7. Ich habe gehört der R7 soll stärker sein. Ram habe ich 3200 MHz
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.727
Naja, ganz einfach, rein was Gaming-Leistung angeht ist der Ryzen 7 5800X3D (die ältere CPU) schneller als der Ryzen 7 7600 (die neuere CPU).

Der 5800X3D ist eine CPU, die speziell für's Gaming designed wurde, während der 7600 eine "reguläre" CPU ist, d.h. in so ziemlich allen Anderen Belangen außerhalb vom Gaming ist der 7600 wiederum schneller.

Siehe hier:

Wenn es eine reine Gaming-Maschine ist dann hast du mit dem Ryzen 7 5800X3D den besten Boost für das geringste Geld. Der Ryzen 7 7600 macht eher Sinn, wenn du außerhalb vom Gaming noch mehr CPU Power benötigst. Dafür kannst du aber hier später die CPU noch upgraden, da es die "aktuelle" AM5-Plattform ist, während die AM4 Plattform vom Ryzen 7 5800X3D End of Life ist, d.h. es handelt sich um die stärkste existierende AM4-CPU und du musst spätestens beim nächsten Upgrade Alles ersetzen ;)