Neu gebauter PC fährt nicht hoch

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Moin,

Ich hab vor kurzem meinen Pc fertig gebaut, aber er lässt sich nicht einschalten.
Ich habe dann nochmal alle connections gerpüft ob sie fest sitzen, hab auch den trick mit dem schraubenzieher versucht, trotzdem ging er nicht an. Nur wenn ich das netzteil an die steckdose verbinde und es von O auf I stelle dann kommt nur ein sehr kurzes licht vom bereich des cpu kühlers, … das wars dann auch schon :( ,immer wieder einschalt knopf gedrückt trotzdem ging er nicht an
 

Grünfink

Mitglied
Mai 15, 2023
23
4
Hi.
hast du auf Deinem Mainboard so ein paar kleine LEDs mit Schrift daneben am Rand? Weil das wären Debug LEDs, die Anzeigen bei welchem Teil vom PC ein Problem liegt. Diese leuchten dann Rot auf. Es könnte auch sein, dass du vielleicht die Anschlüsse für dein Front-Panel (dort ist auch der Einschalt Knopf) nicht richtig angeschlossen hast. Dann hat der Startknopf nämlich kein Strom und kann nicht funktionieren.
LG Grünfink
 

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Danke für deine Antwort! Hab grad nachgeschaut , Led‘s hab ich leider nicht gefunden, aber was ist mit dem front panel gemeint , den power switch stecker hab ich angeschlossen, ich füg mal ein bild hinzu das man es sehen kann
Doppelpost zusammengeführt:

Hi.
hast du auf Deinem Mainboard so ein paar kleine LEDs mit Schrift daneben am Rand? Weil das wären Debug LEDs, die Anzeigen bei welchem Teil vom PC ein Problem liegt. Diese leuchten dann Rot auf. Es könnte auch sein, dass du vielleicht die Anschlüsse für dein Front-Panel (dort ist auch der Einschalt Knopf) nicht richtig angeschlossen hast. Dann hat der Startknopf nämlich kein Strom und kann nicht funktionieren.
LG Grünfi
Doppelpost zusammengeführt:

Hi.
hast du auf Deinem Mainboard so ein paar kleine LEDs mit Schrift daneben am Rand? Weil das wären Debug LEDs, die Anzeigen bei welchem Teil vom PC ein Problem liegt. Diese leuchten dann Rot auf. Es könnte auch sein, dass du vielleicht die Anschlüsse für dein Front-Panel (dort ist auch der Einschalt Knopf) nicht richtig angeschlossen hast. Dann hat der Startknopf nämlich kein Strom und kann nicht funktionieren.
LG Grünfink
Ich Danke dir zutiefst!!!! Hab einfach den power switch falsch eingesteckt , wollte schon aufgeben 1000 mal danke
Doppelpost zusammengeführt:

Hi.
hast du auf Deinem Mainboard so ein paar kleine LEDs mit Schrift daneben am Rand? Weil das wären Debug LEDs, die Anzeigen bei welchem Teil vom PC ein Problem liegt. Diese leuchten dann Rot auf. Es könnte auch sein, dass du vielleicht die Anschlüsse für dein Front-Panel (dort ist auch der Einschalt Knopf) nicht richtig angeschlossen hast. Dann hat der Startknopf nämlich kein Strom und kann nicht funktionieren.
LG Grünfink
Es ging an , jedoch hab ich grad die grafikkarte angeschlossen und es blinken diese zwei leds wenn ich den pc einschalten will, deshalb geht es wieder nicht mehr an ..
 

Anhänge

  • IMG_5430.jpeg
    IMG_5430.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 16
  • IMG_5432.jpeg
    IMG_5432.jpeg
    2 MB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Ähhm. Bild 1 , ich hoffe das ist dein Ursprungsfehler? Bild zwei zeigt dir ob die richtige Spannung an der Grafikkarte ankommt, weiß ist okay, rot ist zuwenig oder zuviel. 12v müssen es sein
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Grünfink

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Ähhm. Bild 1 , ich hoffe das ist dein Ursprungsfehler? Bild zwei zeigt dir ob die richtige Spannung an der Grafikkarte ankommt, weiß ist okay, rot ist zuwenig oder zuviel. 12v müssen es sein
( ja das erste bild war mein ursprünglicher fehler)
also bei mir führt eine 8 Pin Buchse vom netzteil auf Dual 6+2 pin zur gpu
Ist das zu wenig?
Danke für deine Antwort:)
Grüße!
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Schick uns erstmal deine Hardware, damit wir wissen was verbaut ist. Da wo du versehentlich das Start Kabel drauf gemacht hast darf nix drauf sein, die Pins müssen frei bleiben. Dann muss ans Mainboard der lange ATX Stecker und der 8Pin EPS Stecker ( oben links in der Ecke des Mainboards ) Am Netzteil ist der ATX zwei geteilt, es müssen beide gesteckt sein, das EPS muss gesteckt sein, das PCIE der GPU muss gesteckt sein, vorzugsweise zwei PciE Kabel denn die Grafikkarte hat zwei Anschlüsse aber ein Kabel geht zur Not auch wenn es eine kleinere Graka ist.
 

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Schick uns erstmal deine Hardware, damit wir wissen was verbaut ist. Da wo du versehentlich das Start Kabel drauf gemacht hast darf nix drauf sein, die Pins müssen frei bleiben. Dann muss ans Mainboard der lange ATX Stecker und der 8Pin EPS Stecker ( oben links in der Ecke des Mainboards ) Am Netzteil ist der ATX zwei geteilt, es müssen beide gesteckt sein, das EPS muss gesteckt sein, das PCIE der GPU muss gesteckt sein, vorzugsweise zwei PciE Kabel denn die Grafikkarte hat zwei Anschlüsse aber ein Kabel geht zur Not auch wenn es eine kleinere Graka ist.
also meine hardwares sind
gigabyte b550 gaming xv2
wd blue sn570 NVMe SSD
Kingston fury 16gb ddr4 3600 mts cl17
arctic freezer a35 Argb
ryzen 7 5700x
asus rx 6800xt oc
750w sharkoon wpm gold zero semimodular

aufjedenfall hab ich grad alles ausgebaut und baue es anhand dem video bei hardwaredealz wieder neu
beim netzteil sind eben der kabel für die cpu und der 24 pin stecker für das mainboard fest verlötet , für die gpu benutz ich dieses y kabel, was man auch im bild sieht , ist das eig ein problem wenn da ein pin fehlt am y kabel (siehe foto)
 

Anhänge

  • IMG_5438.jpeg
    IMG_5438.jpeg
    2,7 MB · Aufrufe: 9
  • IMG_5437.jpeg
    IMG_5437.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 9

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Dein Netzteil hat mindestens zwei PCIE Kabel verbaut, du brauchst kein YKabel
also muss ich am netzeil jeweils die beiden enden am ykabel anschließen und das andere ende an der grafikkarte ,?
Doppelpost zusammengeführt:

Dein Netzteil hat mindestens zwei PCIE Kabel verbaut, du brauchst kein YKabel
wenn ich die grafikkarte vom kabel entferne fährt der pc ganz normal hoch , wenn ich die grafikkarte anschließe dann den pc einschalten möchte , kommt ein klicken und es tut sich nichts , außer dass die 2 leds anfangen einmal rot zu blinken
Doppelpost zusammengeführt:

also muss ich am netzeil jeweils die beiden enden am ykabel anschließen und das andere ende an der grafikkarte ,?
Doppelpost zusammengeführt:


wenn ich die grafikkarte vom kabel entferne fährt der pc ganz normal hoch , wenn ich die grafikkarte anschließe dann den pc einschalten möchte , kommt ein klicken und es tut sich nichts , außer dass die 2 leds anfangen einmal rot zu blinken
 

Anhänge

  • IMG_5439.jpeg
    IMG_5439.jpeg
    2,1 MB · Aufrufe: 11
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Ja die LEDs sagen dir das keine Spannung anliegt deshalb Rot, wenn sie Weiß leuchten ist alles OK und es liegen 12V an.
Hast du nur ein Kabel am Netzteil? Jedes Kabel hat zwei 6+2Pins , um eine gute Spannungsversorgung zu gewährleisten nimmt man zwei Kabel und lässt bei jedem einen 2+6Pin einfach frei.
Sitzen denn die RAMs richtig fest in Slot A2 und B2 ?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: itachi_

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Ja die LEDs sagen dir das keine Spannung anliegt deshalb Rot, wenn sie Weiß leuchten ist alles OK und es liegen 12V an.
Hast du nur ein Kabel am Netzteil? Jedes Kabel hat zwei 6+2Pins , um eine gute Spannungsversorgung zu gewährleisten nimmt man zwei Kabel und lässt bei jedem einen 2+6Pin einfach frei.
Sitzen denn die RAMs richtig fest in Slot A2 und B2 ?
ja die rams sind fest , ich kauf mir wahrscheinlich noch 2 seperate 6+2 kabel ,weil beim netzteil war nur dieses Y kabel mitgeliefert
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Das ist nicht schlimm, eigentlich müsste bei deiner Netzteil Version ein zweites Kabel dabei sein. Auch mit einem Kabel geht das, je nachdem wieviel Strom die GPU zieht und Wieviel Strom das eine Kabel liefert, aber für Windows und starten reicht es alle male.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: itachi_

itachi_

Neuling
Themen-Ersteller
Nov 16, 2023
9
0
Das ist nicht schlimm, eigentlich müsste bei deiner Netzteil Version ein zweites Kabel dabei sein. Auch mit einem Kabel geht das, je nachdem wieviel Strom die GPU zieht und Wieviel Strom das eine Kabel liefert, aber für Windows und starten reicht es alle male.
wenn ich mir pcie kabel zur gpu kaufen möchte sollte dass von gleichen hersteller des netzteils sein oder ist das egal
Doppelpost zusammengeführt:

Das ist nicht schlimm, eigentlich müsste bei deiner Netzteil Version ein zweites Kabel dabei sein. Auch mit einem Kabel geht das, je nachdem wieviel Strom die GPU zieht und Wieviel Strom das eine Kabel liefert, aber für Windows und starten reicht es alle male.
hab es nur an einem ende des kabels an der gpu angeschlossen ging leider auch nicht an 🥲
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Moin. Ja unbedingt muss es für dieses Netzteil sein, vorzugsweise der gleiche Hersteller. Aber daran liegt es nicht. Es sei denn das NT ist kaputt
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.905
3.418
Moin. Jup machen alle Netzteil, mal leiser mal lauter, Ob das die Schutzschaltung oder irgend ein Einschaltrelais ist, kann ich dir nicht sagen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: itachi_