Welche Upgrades wären sinnvoll? Empfehlungen?

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0
Moin zusammen,

vielleicht könnt ihr mir Empfehlen, welche Upgrades sinnvoll für mein System sind bzw. was einfach zu empfehlen ist.

Mein PC ist von 2019 und besteht aus folgenden Komponenten:

AMD Ryzen 5 2600 (6x 3.4GHz / 3.9 Turbo)
Standard AMD/INTEL Box Kühlung
MSI B450M PRO-VDH
16GB (2x8GB) Crucial DDR4 3000MHz Ballistix
ohne M.2 SSD
SSD 480GB Patriot Burst (560MB/s - 540MB/s)
1000GB SATA 6GB/s 7200rpm
8GB ASRock Vega 56 Phantom GAMING X
500W be quiet! PurePower 11



An sich läuft der PC ganz gut, allerdings merke ich, dass es bei einigen Spielen öfters zu Framedrops kommt -> Beispielsweise bei CS2 trotz relativ niedrigen Settings, weshalb ich gerne ein bisschen Upgraden möchte. Leider hab ich absolut keine Ahnung, welches Upgrade zu empfehlen wäre bzw. was am sinnvollsten ist.

Vielleicht habt ihr ja eine Idee!

Vielen Dank!
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wie hoch ist denn dein Budget? Mit welcher Auflösung spielst du und welche games möchtest du spielen?

Ich würde dir empfehlen zuerst die CPU zu tauschen. Danach wäre eine neue Grafikkarte sinnvoll. Auch eine M2 SSD würde nochmal einiges bewirken

Mit einem BIOS update könntest du ein Ryzen 5000 verbauen. hier wäre ein Ryzen 5600 mit einem neuen Kühler eine gute wahl. Eine top preis/leistungs update

Mit deinem 500W Netzteil wäre bei der Grafikkarte auch einiges möglich. Eine RX 6600 ist preislich auch bei kleinem Budget möglich. Eine RX 6700XT oder eine RX 7600 wäre auch drin. Wird dann aber schon eng mit dem netzteil

Eine M2 SSD ist inzwischen auch recht günstig zu erwerben und würde in sachen Leistung auch nochmal was bringen. 1TB bekommst du schon für ca. 50€


Nach oben ist natürlich vieles möglich. Wieviel möchtest du überhaupt ausgeben?
 
Zuletzt bearbeitet:

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0
Vielen Dank für die Antwort! Würde vielleicht 200 - 300 Euro investieren wollen. Kann man damit etwas erreichen?

hier wäre ein Ryzen 5600 mit einem neuen Kühler eine gute wahl. Eine top preis/leistungs update
das klingt ziemlich gut! Welchen Kühler könntest du empfehlen?

Und was ist ein BIOS update? ^^

Danke dir!
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Das BIOS update brauchst du sonst wird die neue CPU nicht erkannt. Ist in etwa ein software update deines Mainboards um ihm die neue CPU zu erklären. Hier einfach auf YT mal gucken. gibt genug videos die das erklären

Als CPU Kühler reicht auch ein sehr kleiner kühler aus. Für 200-300€ wirst du die CPU, kühler und SSD problemlos upgraden können. Für die Grafikkarte würde es aber nichtmehr reichen. Trotzdem macht es kein sinn in die GPU zu investieren wenn dein grundgerüst mit CPU und co nicht ausreicht

Auch wenns über dem Budget ist hier mal ne möglichkeit


Du könntest auch erstmal denn CPU kühler weg lassen und denn box kühler verwenden. Die SSD wäre auchnoch unnötig wenn dein Budget nicht ausreich. Nur die CPU und die GPU würden dann bei ca. 340€ liegen

Was für ein gehäuse hast du? auch hier müssen wir gucken ob der Kühler rein passt
 

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0
Das BIOS update brauchst du sonst wird die neue CPU nicht erkannt. Ist in etwa ein software update deines Mainboards um ihm die neue CPU zu erklären. Hier einfach auf YT mal gucken. gibt genug videos die das erklären

Als CPU Kühler reicht auch ein sehr kleiner kühler aus. Für 200-300€ wirst du die CPU, kühler und SSD problemlos upgraden können. Für die Grafikkarte würde es aber nichtmehr reichen. Trotzdem macht es kein sinn in die GPU zu investieren wenn dein grundgerüst mit CPU und co nicht ausreicht

Auch wenns über dem Budget ist hier mal ne möglichkeit


Du könntest auch erstmal denn CPU kühler weg lassen und denn box kühler verwenden. Die SSD wäre auchnoch unnötig wenn dein Budget nicht ausreich. Nur die CPU und die GPU würden dann bei ca. 340€ liegen

Was für ein gehäuse hast du? auch hier müssen wir gucken ob der Kühler rein passt
Okay vielen Dank. Das heißt, wenn ich CPU und Kühler upgrade, würde es schon mal ein kleines Upgrade bringen? Die GPU könnte ich ja ggf. nachher noch upgraden.



Ich habe das Sharkoon S1000 Gehäuse (mit Fenster)
 

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0
Das BIOS update brauchst du sonst wird die neue CPU nicht erkannt. Ist in etwa ein software update deines Mainboards um ihm die neue CPU zu erklären. Hier einfach auf YT mal gucken. gibt genug videos die das erklären

Als CPU Kühler reicht auch ein sehr kleiner kühler aus. Für 200-300€ wirst du die CPU, kühler und SSD problemlos upgraden können. Für die Grafikkarte würde es aber nichtmehr reichen. Trotzdem macht es kein sinn in die GPU zu investieren wenn dein grundgerüst mit CPU und co nicht ausreicht

Auch wenns über dem Budget ist hier mal ne möglichkeit


Du könntest auch erstmal denn CPU kühler weg lassen und denn box kühler verwenden. Die SSD wäre auchnoch unnötig wenn dein Budget nicht ausreich. Nur die CPU und die GPU würden dann bei ca. 340€ liegen

Was für ein gehäuse hast du? auch hier müssen wir gucken ob der Kühler rein passt
Und was würde eine M2 SSD bringen?
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
also der CPU Kühler geht nicht mit deinem Gehäuse. Der ist zu hoch und würde nicht rein passen.

Die SSD ist einfach nur deutlich schneller. Egal ob windows oder in games, das kann auch ein unterschied machen. Die neusten games brauchen sogar eine m2 um überhaupt zu funktionieren

Ich würde dir also erstmal zur neuen CPU raten. Die Grafikkarte kannst du natürlich noch später machen. Alleine das upgrade solltest du auf FHD schon merken und du hast ne gute basis für die zukunft. Du könntest sogar noch etwas mehr ausgeben und ein Ryzen 5700X kaufen. der wäre etwas teurer.


Als CPU Kühler könnte der hier gehen.


Dein gehäuse kann CPU kühler bis Maximal 150mm höhe verbauen. Der hat eine höhe von 135mm und sollte daher gehen. Der reicht auch aus um denn 5600 oder 5700X zu kühlen

Zusammen fassend würde ich entweder denn 5600 oder denn 5700X mit dem Kühler kaufen. Der 5700X hat 2 Kerne mehr, kostet aber auch etwas mehr.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: neticbirdie

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.789
1.725
Moin!

@Schwede ich finde deinen Vorschlag mit der CPU sehr gut, aber eine RX 6600 lohnt sich hier definitiv nicht, die ist geschwindigkeitstechnisch fast auf einer Linie mit der Vega 56. Siehe hier.

Wenn die GPU geupgradet werden soll, würde ich minimum auf eine RX 6650 XT gehen, die kostet knapp 40€ mehr, hat aber gute Mehrleistung und ist Preis-/Leistungsmäßig auch wesentlich besser zu haben (Alles darunter lohnt sich in meinen Augen nicht!). Alternativ eben, wie schon von dir vorgeschlagen, die RX 6700 XT.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: neticbirdie

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Moin!

@Schwede ich finde deinen Vorschlag mit der CPU sehr gut, aber eine RX 6600 lohnt sich hier definitiv nicht, die ist geschwindigkeitstechnisch fast auf einer Linie mit der Vega 56. Siehe hier.

Wenn die GPU geupgradet werden soll, würde ich minimum auf eine RX 6650 XT gehen, die kostet knapp 40€ mehr, hat aber gute Mehrleist und ist Preis-/Leistungsmäßig auch wesentlich besser zu haben. Alternativ eben, wie schon von dir vorgeschlagen, die RX 6700 XT.

Viele Grüße
Ja da hast du recht. Ich habe mich eher auf die CPU konzentriert und beim fehlenden Budget nurnoch eine RX 6600 in betracht gezogen

Daher wäre ein upgrade der CPU erstmal die beste wahl
 

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0
@Schakara Moin, danke für die Antwort!

Das heißt du würdest empfehlen, erstmal (wie Schwede schon gesagt hat) die CPU und Kühler upgraden und dann lieber etwas mehr für eine GPU auszugeben?

Welche GPU könntest du neben der RX 6650 XT noch empfehlen? ^^
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.789
1.725
@Schakara Moin, danke für die Antwort!

Das heißt du würdest empfehlen, erstmal (wie Schwede schon gesagt hat) die CPU und Kühler upgraden und dann lieber etwas mehr für eine GPU auszugeben?

Welche GPU könntest du neben der RX 6650 XT noch empfehlen? ^^
Genau.

Die RX 6700 XT oder wenn das nötige Kleingeld da ist eine RX 7700 XT. (Die Wäre sogar gerade auf Mindfactory im Angebot ;))
Es gibt theoretisch noch einen Zwischenschritt, die RX 6750 XT, diese würde ich jedoch meiden, da sie ihren Aufpreis nicht wirklich wert ist.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: neticbirdie

neticbirdie

Neuling
Themen-Ersteller
Mrz 10, 2023
7
0

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Ich würde bei dem Knappen Buget keine Extra NVME kaufen.
Ich glaube der Schwede vertut sich ein wenig mit der Sache und den Spielen.
Es war so das aus den Anforderungen bei Starfield oder war es Cyberpunk erstmal überall die HDD's rausgeflogen sind.
Zudem wird ne NVME bei Cyberpunk nur bei Hardcore Rytracing empholen.
Bei dem Rechner hier gehe ich mal nicht davon aus das Raytracing überhaupt in Frage kommt.

Ich habe zumindest von noch keinem Spiel gehört das nicht mehr mit ner normalen SSD läuft.

Ich nutze seit keine Ahnung wieviel Jahren 2 Samsung SSD und läuft wunderbar mit Spielen.
Daher würde ich hier das Buget nur in die CPU und GPU stecken.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: neticbirdie

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.789
1.725
Okay, dann weiß ich bescheid :) Sollte ich mir eine RX 7700 XT zulegen, brauche ich dann noch ein anderes Netzteil? Sorry, hab echt gar keinen Plan

Danke dir!
Moin.

Wenn du dir nicht sicher bist kannst du die Konfiguration am besten durch den Netzteilrechner jagen. Dieser ist nicht 100%ig akkurat, gibt aber eine sehr sehr gute Tendenz, an der man sich sehr gut orientieren kann.


500 Watt reichen für die Konfig gerade noch aus, etwas größeres solltest du aber nicht ohne ein Netzteil-Upgrade nehmen.

Die gelisteten 464 Watt wirken etwas bedrohlich, ich gebe jedoch zu bedenken, dass das die maximale Auslastung unter absoluter Systemauslastung darstellt, d.h. bei CPU + GPU Benchmark. Bei regulären Gaming wirst du denke ich so bei 300-400 Watt landen, je nach Game, was für das Netzteil im absoluten Ok-Bereich ist.

Overclocking ist damit jedoch nicht möglich!

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: neticbirdie