Guten Tag zusammen,
also ich hab mir einen PC zusammen gestellt und bestellt (neu und alt Teile):
R5 3600 (stock Kühler) (Gebraucht)
16GB Corsair Vengeance 3600
Gigabyte B450M DS3H (Gebraucht)
Samsung 970 Evo Plus 1TB
Corsair RM750 (Gebraucht)
Elsa RX 5700XT (Gebraucht)
DeepCool CH370 Gehäuse
So, heute habe ich ihn dann zusammen gebaut und angeschlatet doch er ging nicht. Netzteil Stecker und Schalter gecheckt, alles passt. Alle Käbel geprüft, auch gepasst. Ram slots getauscht und trotzdem ging er nicht an, also komplett abgebaut und das Mainboard auf den Karton getan und nur 24pin Stecker, CPU Stecker (FAN auch) und PCIE Stecker dran, und dann per überbrückung der PowerSW pins versucht den PC zu starten, doch wieder lief nichts. Also geschaut ob das Netzteil nicht tot ist, den Büroklammer Test durchgeführt und läuft, also ist am Netzteil nichts. Graffikarte vor-Ort getestet gehabt und der PC ging mit oder ohne Grafikkarte nicht an, funktioniert also auch. RAM bin ich mir sicher das er keine Probleme hat, da neu von Amazon. Am Prozessor sollte eigentlich auch nichts sein, wurde vor-Ort abgeholt zwar nicht getestet, aber er meinte persönlich das er einwandfrei läuft. SSD auch keine Probleme. Ist meine These richtig dass das Mainboard wahrscheinlich tot ist und wenn ja, was könnte ich tun um sicher zugehen oder es am bestenfalle zu beheben?. Das Mainboard wurde mit Käuferschutz bezahlt sollte daher kein Problem sein das Geld zurück zubekommen.
Danke für das Lesen und ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.
Ich entschuldige mich jetzt schon für Rechtschreibfehler
also ich hab mir einen PC zusammen gestellt und bestellt (neu und alt Teile):
R5 3600 (stock Kühler) (Gebraucht)
16GB Corsair Vengeance 3600
Gigabyte B450M DS3H (Gebraucht)
Samsung 970 Evo Plus 1TB
Corsair RM750 (Gebraucht)
Elsa RX 5700XT (Gebraucht)
DeepCool CH370 Gehäuse
So, heute habe ich ihn dann zusammen gebaut und angeschlatet doch er ging nicht. Netzteil Stecker und Schalter gecheckt, alles passt. Alle Käbel geprüft, auch gepasst. Ram slots getauscht und trotzdem ging er nicht an, also komplett abgebaut und das Mainboard auf den Karton getan und nur 24pin Stecker, CPU Stecker (FAN auch) und PCIE Stecker dran, und dann per überbrückung der PowerSW pins versucht den PC zu starten, doch wieder lief nichts. Also geschaut ob das Netzteil nicht tot ist, den Büroklammer Test durchgeführt und läuft, also ist am Netzteil nichts. Graffikarte vor-Ort getestet gehabt und der PC ging mit oder ohne Grafikkarte nicht an, funktioniert also auch. RAM bin ich mir sicher das er keine Probleme hat, da neu von Amazon. Am Prozessor sollte eigentlich auch nichts sein, wurde vor-Ort abgeholt zwar nicht getestet, aber er meinte persönlich das er einwandfrei läuft. SSD auch keine Probleme. Ist meine These richtig dass das Mainboard wahrscheinlich tot ist und wenn ja, was könnte ich tun um sicher zugehen oder es am bestenfalle zu beheben?. Das Mainboard wurde mit Käuferschutz bezahlt sollte daher kein Problem sein das Geld zurück zubekommen.
Danke für das Lesen und ich hoffe ihr könnt mir da irgendwie weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:
Ich entschuldige mich jetzt schon für Rechtschreibfehler
Zuletzt bearbeitet: