Gaming PC für 1500-1700€

lostboymax

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2023
4
0
Moin Leute,

ich bin bereits schon länger am überlegen mir mal einen Gaming-PC anzuschaffen. Problem ist nur, dass ich mich mit der ganzen Thematik
mehr oder weniger gar nicht auskenne, und daher auch nicht zwingend weiß wie ich mir einen PC für 1500-1700€ zusammenstellen sollte.
Ich würde mich auch über eine Einführung in die Thematik und die Funktionsweise der verschiedenen Komponenten freuen.
Der PC sollte selbstverständlich für Gaming perfekt ausgelegt sein, sollte aber auch Kleinigkeiten des Alltags locker bewältigen können. Zum Beispiel um mal was für die Arbeit oder Ähnliches zu machen.

Ich freue mich auf jede Antwort und hoffe darauf, dass mir jemand hilft.

Mit besten Grüßen
Max
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
Ich versuche es mal einfach und kurz zu halten:

Die Cpu ist das "Gehirn" eines PCs und berechnet alles, was du machst.

Die Grafikkarte berechnet die Bilder, welche dein Monitor darstellt.

Der Ram ist ein Zwischenspeicher, auf welchen deine Cpu zugreifen, um schnell an Daten zu kommen. Dort werden aber keine Daten langfristig gespeichert, da wenn du eine Anwendung schließt die Daten auch aus dem Ram verschwinden.

Das Mainboard verbindet alle Komponenten und auf ihm sind auch alle Anschlüsse, bis auf die für den Monitor, welche direkt an der Grafikkarte sind.

Ein Cpu Kühler kühlt die Cpu, auf der SSD/HDD werden deine Daten dauerhaft gespeichert, das Netzteil liefert den Strom und im Gehäuse sitzen alle Komponenten.

Für dein genanntes Budget ist ja schon einiges möglich, brauchst du nach andere Dinge, außer einem?
Welche Spiele willst du denn spielen?
Hast du dir schon Gedanken über die Auflösung gemacht und mit wie vielen fps du spielen willst?
Nutzt du spezielle Programme für deine Arbeit oder sind das einfach nur Office Programme?
Wie viel Speicherplatz brauchst du denn?
Brauchst du bestimmte Anschlüsse oder Features?
Hast du bestimmte Anforderungen ans Aussehen?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Nobbi56

lostboymax

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2023
4
0
Moin,

erstmal vielen Dank für deine kurze Erläuterung der verschiedenen Komponenten, dass war echt hilfreich.

Außer dem PC wäre eventuell noch ein passender Monitor von Vorteil, dafür hätte ich dann noch ein Budget von 200-300€, wenn das ausreicht.

Die Spiele die ich spiele sind unterschiedlich ich zocke gerne so Games wie Red Dead Redemption, GTA, Call of Duty Warzone, allgemein Story Games oder Multiplayer Games die häufig eine sehr gute Grafik haben.

Bei der Auflösung und hab ich mir so
mindestens Full HD am besten wäre natürlich 4K vorgestellt aber dabei weiß ich nicht, ob das noch im preislichen Rahmen passt. FPS sollte ich beim spielen mindestens 60 haben schön wären 90, und 120 wären dann wahrscheinlich auch wieder nicht im preislichen Rahmen vereinbar, aber 90 wären schon schön.

Bezüglich der Programme sollte es lediglich für Office Programme ausreichen.

Speicherplatz sollte schon bisschen was sein damit ich nicht ständig irgendwie was deinstallieren muss oder sonstiges damit der bloß nicht zu voll ist.

Anschlüsse oder Features brauche ich nichts besonderes.

Das Aussehen muss jetzt nicht irgendwie besonders kreativ sein oder so schön wäre einfach so ein Gehäuse mit Glas damit man dann einfach schön dem PC beim arbeiten zusehen kann.

Danke für die Hilfe.

Mit besten Grüßen
Max
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
Also 120fps sind kein Problem, aber 4K wird ein Problem, da die guten Monitore aktuell bei ca. 500€ losgehen. Daher habe ich dir als Empfehlung mal einen WQHD Monitor in die Konfiguration getan.

Office Programme gehen immer, das ist kein Problem. ^^

Als Speicher habe ich dir eine 2TB SSD in die Konfi getan. Das sollte erstmal eine Weile reichen und falls doch nicht, dann kannst du den Speicher später immernoch erweitern.

Schau dir mal die Konfi an:
 
  • Gefällt mir!
Reactions: lostboymax

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.499
2.725
Hallo,

Frage: Würdest du dir - owohl "kompletter Neueinsteiger" - auch Selbstbau (mit unserer virteuelen Hilfe :D und div. Tutorials im www) zutrauen oder willst du doch lieber auf "Nummer sicher" gehen und dich auf einen Fertig-PC verlassen, bei dem du nur noch Windows und Treiber installieren musst (oder gegen Aufpreis nicht einmal das)?

Ich habe spontan zwar in der 1.700 € Preisklasse einige brauchbare Angebote von seriösen Händelrn (Dubaro, Krotus, Hardwarerat, Memory PC) gefunden, bin aber mit keinem so richtig glücklich und könnte mir vorstellen, dass eine individuelle Konfiguration da noch ein besseres P/L-Verh. ermöglicht. Ich denke da in Richtung Ryzen 5 7600 X + Radeon RX 7900 XT, sollte für 1.700 € eigentlich machbar sein.

Die Sache ist haltr die, dass natürlich die Fix- und lfd. Kosten bei Systemintegratoren sich (fast) immer auch auf den Preis auswrken (müssen), was man bei Selbstbau eben einspart (ab und an gibt es mal ein besonders Schnäppchen mit Fertig-PCs zum Selbstkostenpreis, die sind aber rar und meistens nur auf wenige Stückzahlen bgrenzt und daher ratzufatze vergriffen). Dafür muss man halt selbst zum Schrauibenzieher (mehr wird nicht benötigt!) greifen und etwas Zeit&Muße investieren...

Mit Monitoren kenne ich mich nicht aus, aber hier gibt es Empfehlungen von HWD: https://www.hardwaredealz.com/bester-monitor-die-besten-gaming-monitore

LG N.

edit: Okay, da wa r schon einer schneller, muss ich nicht mehr "basteln"...:p
 
  • Gefällt mir!
Reactions: lostboymax

lostboymax

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2023
4
0
Also 120fps sind kein Problem, aber 4K wird ein Problem, da die guten Monitore aktuell bei ca. 500€ losgehen. Daher habe ich dir als Empfehlung mal einen WQHD Monitor in die Konfiguration getan.

Office Programme gehen immer, das ist kein Problem. ^^

Als Speicher habe ich dir eine 2TB SSD in die Konfi getan. Das sollte erstmal eine Weile reichen und falls doch nicht, dann kannst du den Speicher später immernoch erweitern.

Schau dir mal die Konfi an:
Wow echt vielen Dank dafür. :)
 

lostboymax

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 25, 2023
4
0
Hallo,

Frage: Würdest du dir - owohl "kompletter Neueinsteiger" - auch Selbstbau (mit unserer virteuelen Hilfe :D und div. Tutorials im www) zutrauen oder willst du doch lieber auf "Nummer sicher" gehen und dich auf einen Fertig-PC verlassen, bei dem du nur noch Windows und Treiber installieren musst (oder gegen Aufpreis nicht einmal das)?

Ich habe spontan zwar in der 1.700 € Preisklasse einige brauchbare Angebote von seriösen Händelrn (Dubaro, Krotus, Hardwarerat, Memory PC) gefunden, bin aber mit keinem so richtig glücklich und könnte mir vorstellen, dass eine individuelle Konfiguration da noch ein besseres P/L-Verh. ermöglicht. Ich denke da in Richtung Ryzen 5 7600 X + Radeon RX 7900 XT, sollte für 1.700 € eigentlich machbar sein.

Die Sache ist haltr die, dass natürlich die Fix- und lfd. Kosten bei Systemintegratoren sich (fast) immer auch auf den Preis auswrken (müssen), was man bei Selbstbau eben einspart (ab und an gibt es mal ein besonders Schnäppchen mit Fertig-PCs zum Selbstkostenpreis, die sind aber rar und meistens nur auf wenige Stückzahlen bgrenzt und daher ratzufatze vergriffen). Dafür muss man halt selbst zum Schrauibenzieher (mehr wird nicht benötigt!) greifen und etwas Zeit&Muße investieren...

Mit Monitoren kenne ich mich nicht aus, aber hier gibt es Empfehlungen von HWD: https://www.hardwaredealz.com/bester-monitor-die-besten-gaming-monitore

LG N.

edit: Okay, da wa r schon einer schneller, muss ich nicht mehr "basteln"...:p
Grundsätzlich denke ich, dass ich mich da ran trauen würde auch als kompletter Neueinsteiger, vor allem weil mir häufiger gesagt wurde, dass man so definitiv noch mehr rausholen könnte wenn man den PC selber zusammenbaut. Unbehagen hab ich diesbezüglich trotzdem, vor allem, weil nicht jeder PC zwingend gleich ist beim Aufbau, oder, bin ich mir nicht sicher.
Mit einem Tutorial für dumme mit Schritt für Schritt könnte ich es bestimmt auch noch hinbekommen. Größte Angst dabei macht mir die Verkabelung. ^^
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
Einen PC bauen ist nicht schwer und wenn du einmal einen gebaut hast, dein weißt du auch, wie du deinen 2. baust. ;)

Anleitungen im Internet gibt es mehr als genug, zudem liegen bei den meisten Komponenten auch noch welche dabei und im schlimmsten Fall fragst du halt hier nach.
 

CalvinLuca

Moderator
Mitarbeiter
Aug 1, 2019
6.843
6.620
Größte Angst dabei macht mir die Verkabelung. ^^
Ist das einfachste :) Jedes Kabel hat sein Platz und ist auch markiert bzw beschriftet, ist wirklich leicht.
Das Kabelmanagment gut hinbekommen ist was anderes... Aber da bin selbst ich kein experte drin, das kostet mich auch schon Zeit.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.802
5.394
Kabelmanagement wird überbewertet. Nur was die Leute sehen können, muss gut aussehen und sollange due Gehäuserückseite auch wieder sitzt, passt das schon. 🤣
 
  • Haha!
Reactions: CalvinLuca

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.499
2.725
Der Anschluss der Standardkabel ist rel. einfach, zumal es in modernen PCs uch meist keine SATA und erst rehct keine IDE-Laufwerke (HDD, DVD) mehr gibt. In den letzten Jahren sind gesteckte M.2-SSDs so günstig geworden, dass sie auch schon bei Mittelklasse-PCs ins Budget passen.

Kompliziert wird die Verkabelung allenfalls dann, wenn man "neumodisch" einen Haufen ARGB-Lüfter verbaut und dafür womöglich noch eigene Controller benötigt.

Fast alle Strecker sind zudem verpolungssicher ausgeführt und passen ohne Gewalt nur in einer Richtung auf den jeweiligen Anschluss. Ausnahme sind nur die internen USB 2.0-, Audio- .und Power/HDD-LEDs des Gehäuses, da muss man aufpassen, aber das ist auch nicht so schwer.

Und es gibt auch zur Verkabelung eigene Anleitungen wie z. B. hier:

Wenn es soweit ist und du uns deine Komponenten (Netzteil, Mainboard, Lüfter, Graka und Gehäuse) nennst, können wir dich dann auch step-by.-step "an die Hand nehmen"...:p

LG N.

edit: Wenn du dir die Zusammenstelluing aus #4 holst, kannst du dir hier chcon mal das Mainboard.Handbich herunterladen und ein wneig schmökern .- du wirst frestesellen, da ist alle schon sehr gut erklärt, auch welche Stecker wo angeschlossen werden müssen: https://gzhls.at/blob/ldb/0/2/1/5/a536309340c1bca5702b275b2b3ac382b0e5.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: lostboymax