Mein erstes gabautes Build

Peritus Arcus

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
7
0
Moin Leute, ich hab vor einigen Wochen zum ersten Mal einen eigenen gaming PC zusammengestellt und gebaut. Meine Komponenten sind wie folgt.
Gehäuse : Corsair icue 5000d airflow rgb
Mainboard: MSI Z790 Tomahawk DDR4 Wi-Fi
Prozessor : Intel I5-13600k
Graka: Gigabyte RTX4070 EAGLE
RAM: Corsair Vengeance 2x16Gb 3200Mhz cl16
Netzteil: Be Quiet 850w Power 11 Platinum
Lüfter: 6x Corsair Icue AF120 Rgb Elite
CPU Lüfter: Be Qiuet Dark Rock 4 Pro
Nvme SSD: Corsair mp600 Pro 2TB.

Ansich bin ich auch sehr zu Frieden, wusste auch wie, wo, was zu machen ist. Nur mein Problem ist immer ich mach mich selbst immer zu verrückt, und mache mir dementsprechend Sorgen das ich was falsch gemacht habe. Vorallem beim auftragen der Wärmeleitpaste. Ich hatte Probleme, den CPU Lüfter zu montieren, daher hab ich dann nochmal zumindest vom Lüfter selbst die paste weg gemacht, aber auf dem Prozessor hab ich in der eile des Gefechts leider vergessen diese erst zu entfernen und hab einfach eine kleine Erbse drauf gemacht. Nun hoffe ich das es nicht zu viel war.
Ich hab ein paar Benchmarks gemacht und denke die Ergebnisse sollten in Ordnung sein.
3DMark graphics score : 17719
3DMark CPU score: 15149
Cinebench R23 Multicore: 22867
Ansonsten in Fortnite zum Beispiel auf Hohen / Epischen Einstellungen und Full-HD, komme ich auf ca. 70-80% gpu auslastung und um die 45°. Und bei der CPU eine auslastung von ca. 40-60 % und eine Grad Zahl von ca. 50-69°.

Mit freundlichen Grüßen,
Peritus Arcus
 

PRA_Ghost

Stammgast III
Jun 13, 2023
513
236
Hallo,

wegen der WLP würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, solange da was dazwischen ist, ists gut. Wenn es zu viel war dann drückt es die überschüssige Menge bei der Kühlermontage an der Seite raus, ist nicht unbedingt schön aber auch nicht weiter schlimm, da WLP elektrisch nicht leitend ist.

Im Cinebench sollte der i5-13600k circa 24000 Punkte erreichen, da bist du etwas darunter. Mögliche Gründe wären:
(1) Windows oder andere Programme haben im Hintegrund während des Test Leistung benötigt
(2) Du bist ins thermische Limit der CPU gelaufen (vllt mal mit HwInfo prüfen)
(3) Es ist eine Powerlimit im BIOS eingestellt (könntest mal Long Duration Power Limit = Short Duration Power Limit = 4095 Watt (oder was auch immer der Maximalwert bei deinem Board ist einstellen, dann darf sich die CPU so viel Leistung genehmigen wie sie will)

In Spielen sollte die GPU Auslastung eigentlich gegen 100% gehen, außer natürlich wenn du ein Framelimit gesetzt hast oder Vsync aktiviert hast, ansonsten würde CPU+RAM limitieren.
Im BIOS könntest du noch prüfen ob XMP und ReBAR aktiviert sind.
 

Peritus Arcus

Neuling
Themen-Ersteller
Aug 10, 2023
7
0
Hallo,

wegen der WLP würde ich mir nicht allzu viele Gedanken machen, solange da was dazwischen ist, ists gut. Wenn es zu viel war dann drückt es die überschüssige Menge bei der Kühlermontage an der Seite raus, ist nicht unbedingt schön aber auch nicht weiter schlimm, da WLP elektrisch nicht leitend ist.

Im Cinebench sollte der i5-13600k circa 24000 Punkte erreichen, da bist du etwas darunter. Mögliche Gründe wären:
(1) Windows oder andere Programme haben im Hintegrund während des Test Leistung benötigt
(2) Du bist ins thermische Limit der CPU gelaufen (vllt mal mit HwInfo prüfen)
(3) Es ist eine Powerlimit im BIOS eingestellt (könntest mal Long Duration Power Limit = Short Duration Power Limit = 4095 Watt (oder was auch immer der Maximalwert bei deinem Board ist einstellen, dann darf sich die CPU so viel Leistung genehmigen wie sie will)

In Spielen sollte die GPU Auslastung eigentlich gegen 100% gehen, außer natürlich wenn du ein Framelimit gesetzt hast oder Vsync aktiviert hast, ansonsten würde CPU+RAM limitieren.
Im BIOS könntest du noch prüfen ob XMP und ReBAR aktiviert sind.
Vielen Dank für die Infos, XMP ist schon aktiviert wegen den anderen Sachen werde ich mal schauen.