Memory Access Management Error

TowerDefender

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2023
3
0
Moin, ich bekomme ab und zu den folgenden Fehlercode: "Memory Access Management Error" bzw. hatte ich auch schon andere aber ähnliche Fehler codes. Aber alle haben zu einem resultat geführt und zwar -> Bluescreen und automatischer neustart des PCs.

Ich habe folgendes System:

MB: Asus ROG Z790 Maximus Hero
CPU: Intel i9 13900k
RAM: G Skill Trident (Dual Channel) mit 7800Mhz CL36 mit XMP 1
GPU: Aorus RTX 4090 Xtreme Waterforce

Es wurde bereits ein Bios Update gemacht und alle Treiber sind am neusten Stand.

PS: Ich habe jedes Mal wenn ich meinem PC herunterfahre noch einen anderen Fehler neben dem Bluescreen:
"Die Anweisung in 0x00..... verwies auf Arbeitsspeicher bei 0x00..... Der Vorgang written konnte im Arbeitsspeicher nicht durchgeführt werden."
Dabei habe ich herausgefunden das dieses Problem hervorgerufen wird durch die Asus Armoury Crate Software und meiner alten Asus ROG Spatha Maus denn sobald ich eine andere Maus anschließe tritt das Problem nicht mehr auf bzw. wenn ich die Asus Armoury Crate Software deinstalliere.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.017
3.482
Moin. Mach mal XMP aus. Möglich das dein CPU mit den 7800mhz nicht zurecht kommt. Das liegt heavy über der Spezi im OC Bereich.
 

TowerDefender

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2023
3
0
Moin. Mach mal XMP aus. Möglich das dein CPU mit den 7800mhz nicht zurecht kommt. Das liegt heavy über der Spezi im OC Bereich.
Ich weiß aber angeblich soll das Mainbord mit der CPU Kombination es schaffen. Weißt du vielleicht einen Stresstest bei dem man die CPU und RAM sehr stark auslastet um solch Fehler schneller zu finden bzw. das solch Fehler früher auftreten?

Ich werde es wenn ich dann Zuhause bin mal ausprobieren in dem ich mal auf 5600Mhz runter gehe.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.017
3.482
Das Mainboard unterstützt es aber der CPU ist Produktionsschwankungen unterlegen, kann sein das er dadurch die 7800mhz nicht halten kann, das mit dem OC Ram ist immer eine Glückssache
Doppelpost zusammengeführt:

 

TowerDefender

Neuling
Themen-Ersteller
Jul 7, 2023
3
0
Das Mainboard unterstützt es aber der CPU ist Produktionsschwankungen unterlegen, kann sein das er dadurch die 7800mhz nicht halten kann, das mit dem OC Ram ist immer eine Glückssache
Ja ich weiß. Weißt du ein Programm dafür um es CPU und Ram zu testen? Denn der Fehler bei mir tritt meist erst nach ca. 1h oder 2h auf. Außerdem würdest du einfach mit dem Takt um 100Mhz runtergehen bis es nicht mehr auftritt oder gleich um ein Ordentliches Stück weiter unten ansetzen?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.017
3.482
Memtest86+ per USB kann Schäden feststellen am RAM. Prime95 macht das mit dem CPU. Stell erstmal auf 6000 und teste , danach kannst du dann in kleinen 200er Schritten dich nach oben hoch arbeiten. An dem ersten CL Timing kannst du auch drehen, je höher es ist umso stabiler läuft der RAM grob gesagt.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TowerDefender