Suche eine gute SSD

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Hallo Hardware Dealz Community,

Ich habe vor gut 1,5 Jahren meinen PC gekauft und gebaut. Nun suche ich nach einer neuen SSD.

Mainboard: ROG STRIX B550 -E GAMING
Netzteil: RM 750x
Case: Corsair 4000D Airflow

Benötigter Speicherplatz: Um die 2TB wäre gut.

Freundliche Grüße,
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Und was ist jetzt der Plan? Eine zusätzlich SATA oder eine der bestehenden ersetzen? SSD ist so ein weiter Begriff... lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... ;)
 

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Und was ist jetzt der Plan? Eine zusätzlich SATA oder eine der bestehenden ersetzen? SSD ist so ein weiter Begriff... lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen... ;)
eine SATA SSD, sorry bin komplett raus aus dem Hardware Geschäft ... Wäre auch nett, wenn du wegen den Größen von der SSD (Wenn ich richtig bin, ist es doch so, dass nicht jede Größe überall reinpasst) schaust und wegen den Kabel ob die vorhanden sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Da die Schnittstelle relativ langsam ist, lesen und schreiben diese SSDs alle nur mit irgendwas bis 550MB/s (statt der bis zu 8000MB/s, die eine M.2 PCIe 4.0x4 könnte), deshalb sind die Teile teilweise recht günstig... da kannst du eigentlich irgendwas aus dieser Liste nehmen:

Wenn du einen guten Namen möchtest: WD Blue ist ordentlich, z.B. dies sollte gut sein:

Crucial, Transcent, Verbatim, SanDisk, Kingston und und und sind mir im Laufe der Zeit auch schon mal untergekommen und sollten keine Probleme machen.

Die SATA-Kabel hast du mit dem Mainboard bekommen. Wenn du noch nichts an den Schnittstellen hast, solltest du noch was übrig haben - zwei Kabel sind in der Regel dabei. Die Kabel für die Stromversorgung für das Laufwerk gehört zum Netzteil und sollte da mitgekommen sein (wenn's ein modulares Netzteil ist) oder ist fest am Netzteil.
 

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Da die Schnittstelle relativ langsam ist, lesen und schreiben diese SSDs alle nur mit irgendwas bis 550MB/s (statt der bis zu 8000MB/s, die eine M.2 PCIe 4.0x4 könnte), deshalb sind die Teile teilweise recht günstig... da kannst du eigentlich irgendwas aus dieser Liste nehmen:

Wenn du einen guten Namen möchtest: WD Blue ist ordentlich, z.B. dies sollte gut sein:

Crucial, Transcent, Verbatim, SanDisk, Kingston und und und sind mir im Laufe der Zeit auch schon mal untergekommen und sollten keine Probleme machen.

Die SATA-Kabel hast du mit dem Mainboard bekommen. Wenn du noch nichts an den Schnittstellen hast, solltest du noch was übrig haben - zwei Kabel sind in der Regel dabei. Die Kabel für die Stromversorgung für das Laufwerk gehört zum Netzteil und sollte da mitgekommen sein (wenn's ein modulares Netzteil ist) oder ist fest am Netzteil.
Vielen Dank! Aber passen die Größen auch? Bin mir da wie gesagt nicht sicher
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacobus

VIP
Feb 2, 2023
1.517
589
Was meinst du mit Größe? Kapazität oder Ausmaße? Die Laufwerke sind alle 2,5 Zoll, und die Liste sind alles 2TB-Laufwerke...
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Versteh die Frage wegen der Ausmaße auch nicht.
Also ich sag mal "Mechanisch" / "körperlich" sind die alle exakt gleich groß nämlich im normalen 2,5 Zoll Format.
Da Unterscheidet sich dann nur die nutzbare Speicherkapazität die du verwenden kannst.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Stupidus

Mitglied
Themen-Ersteller
Jul 19, 2021
34
3
Versteh die Frage wegen der Ausmaße auch nicht.
Also ich sag mal "Mechanisch" / "körperlich" sind die alle exakt gleich groß nämlich im normalen 2,5 Zoll Format.
Da Unterscheidet sich dann nur die nutzbare Speicherkapazität die du verwenden kannst.
Danke für deine Antwort. Wie gesagt, kenne ich mich nicht mehr so wie vor 1,5 Jahren aus, muss daher einiges an Wissen wieder aufholen.