wenn man ein Office/Firmen PC zusammen stellt ( Frage wegen der Umschulung )

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.806
529
Hey ihr lieben ,

ich hab mal da so eine Frage ... Und zwar:

wir machen gerade in der Umschulung "Pc Komponenten" , sind dann bei der SSD hängengeblieben, der Dozent weißt immer darauf hin
wenn wir mal als Fachinformatiker jemanden einen PC Zusammen stellen , sprich Firmen und so weiter, dann achtet man ja auch auf den Preis.
NUN...
Der Dozent , bzw. auch andere "Mitschüler" sind der meinung das eine M2. SSD zu teuer sei ...
ich sagte darauf hin .. Ja eine 512gb M2 kostet 25 Euro

eine 512 Sata SSD Kostet 28 Euro und ist dazu noch langsamer


...
Die Meinungen gingen auseinander und irgendwie wurde im ganzen Wirr dann gesagt, ja M2. haben nur Gamer und das ist nur zum Schneller Hochfahren.
WTF ?
Jeder von uns hier weiß doch das M2. nicht nur dafür sorgen das der PC schneller Hochfährt , sondern auch die Anwendungen / Spiele schneller und besser Berechnet.
Des weiteren ist der Vorteil einer m2. das sie nicht aus dem Slot fallen kann , wie die alten HDD oder Sata SSD :D

Sehe ich das jetzt falsch ? wenn ja bitte berichtig mich ...
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Man kann das so oder so sehen.

Ich kann deine Argumentation völlig nachvollziehen.

Mann könnte jetzt aber auch so argumentieren das man bei einer Großen Rechner Flotte Arbeitszeit sparen könnte da die SSD eventuell schneller getauscht werden kann als ne M2. Kleine Revisions Klappe am Gehäuse Itler kommt rum macht die auf zieht die beiden Kabel ab SSD raus (Klick Verschluss oder ähnliches Werkzeuglos halt) packt die neue rein und fertig. Bei M2 muss immer was geschraubt werden.

Oder es kann auch seien das dass vorinstallieren von Windows Image einfacher ist wenn man die SSD einfach in so ne kleine Docking Station packen kann.
Respektive Alte Hardware die die Image beschreibt wäre nicht mit M2 kompatibel.

Weiterer Vorteil von SSD könnte auch sein das sie etwas "Robuster" sind da die Plantine in dem 2,5 Zoll Gehäuse besser geschützt ist.

Sind viele Sachen möglich die für das eine oder andere Sprechen.
Kommt auch auf die Firmen selbst an was wie vorhanden ist.
Eigen IT-Abteilung oder Fremde.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Hauzuu

Hauzuu

VIP
Themen-Ersteller
Dez 1, 2021
1.806
529
Man kann das so oder so sehen.

Ich kann deine Argumentation völlig nachvollziehen.
Das man das so oder so sehen kann ist mir bewusst und danke das du meine Argumentation verstehst und nachvollziehen kannst.

Mann könnte jetzt aber auch so argumentieren das man bei einer Großen Rechner Flotte Arbeitszeit sparen könnte da die SSD eventuell schneller getauscht werden kann als ne M2. Kleine Revisions Klappe am Gehäuse Itler kommt rum macht die auf zieht die beiden Kabel ab SSD raus (Klick Verschluss oder ähnliches Werkzeuglos halt) packt die neue rein und fertig. Bei M2 muss immer was geschraubt werden.
Natürlich das stimmt allerdings auch. Aber hier würde ich halt es folgendermaßen sehen:
In einem Office PC , sitzt meistens keine Grafikkarte drinnen. Hier Regelt ja die APU alles.
1 Schraube zu lösen ist auch nicht sehr Zeitaufwendig.
Zudem Könnte man hier genau das Kabel als negativen Aspekt ansehen. Wer möchte schon so viel Kabel in seinem PC haben :D


Oder es kann auch seien das dass vorinstallieren von Windows Image einfacher ist wenn man die SSD einfach in so ne kleine Docking Station packen kann.
Respektive Alte Hardware die die Image beschreibt wäre nicht mit M2 kompatibel.
In wie fern meinst du das ? Das würde mich jetzt wirklich interessieren =)

Weiterer Vorteil von SSD könnte auch sein das sie etwas "Robuster" sind da die Plantine in dem 2,5 Zoll Gehäuse besser geschützt ist.
Das stimmt, aber auch hier sehe ich es so , das die NVME SSD mit 1 Schraube im M2. Slot mehr als fest sitzt .
ich kenne noch die alten HDDs, in meinem Ersten PC war damals 2 Davon verbaut .Ich weiß nicht wie , aber es haben sich nach der zeit immer mal die Kabel gelöst .
ich finde das wenn eine Firma sich von Grund Neu aus Statten will. Bzw. Neu auf den Markt ist und sagt , wir brauchen 300 PCs zu einem Budge von 300 Euro . Würde ich auch NVME verbauen.
Leider sind ITX System ziemlich teuer, sonst wären die ja Perfekt für den Büro bedarf :D

Sind viele Sachen möglich die für das eine oder andere Sprechen.
Kommt auch auf die Firmen selbst an was wie vorhanden ist.
Eigen IT-Abteilung oder Fremde.
Das wurde uns auch gesagt.
Ich fand es halt nur ziemlich krass in wie weit die Diskussion auseinander ging.
Man brauche keine m2. bla bla ...
Ja sicher , wenn man eine Sata SSD schon verbaut hat , würde ich auch nicht zwingend Upgraden,
für zuhause würde ich es tun, aber auch nur weil ich NVME nicht mehr missen möchte.

Danke btw. für deine Tolle antwort und ich hoffe das mir noch bisschen was beigebracht werden kann =)
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Natürlich das stimmt allerdings auch. Aber hier würde ich halt es folgendermaßen sehen:
In einem Office PC , sitzt meistens keine Grafikkarte drinnen. Hier Regelt ja die APU alles.
1 Schraube zu lösen ist auch nicht sehr Zeitaufwendig.
Zudem Könnte man hier genau das Kabel als negativen Aspekt ansehen. Wer möchte schon so viel Kabel in seinem PC haben :D
Bin bei dir für mich als Privat Mensch ist ne einzelne Schraube kein Problem.
Aber es wird wieder nen Werkzeug gebraucht und das kostet wieder Zeit.
Und Zeit ist immer Geld.
Ist aber auch immer vom Unternehmen ab wie die Philospohie dort ist.
Stell dir mal vor da die 3 Mann IT hat nen Rechner Park von 500 Pc zu betreuen und immer wenn was ausfällt müssen sie hin und Schrauben.
Es würde auch die Gefahr bestehen die Schraube auf's Board fallen zu lassen etc.
Man kann halt den normalen gesunden Privaten Menschenverstand nicht auf ne Firma anwenden.^^

In wie fern meinst du das ? Das würde mich jetzt wirklich interessieren =)
Ich sehe grade gibt ja mittlwerweile auch M2 Docking Stationen.
In der Google Suche finde ich grade nix wahrscheinlich weil ich den genauen Begriff nicht kenne.
Aber stell dir einfach ne Festplatten Clone Station vor wo du dann 10-20 Platten gleichzeitig reinschiebst und der Rest läuft automatisch.
Und so Hardware wird in Firmen lange verwendet. Neu kostet wieder Geld.

Das stimmt, aber auch hier sehe ich es so , das die NVME SSD mit 1 Schraube im M2. Slot mehr als fest sitzt .
ich kenne noch die alten HDDs, in meinem Ersten PC war damals 2 Davon verbaut .Ich weiß nicht wie , aber es haben sich nach der zeit immer mal die Kabel gelöst .
ich finde das wenn eine Firma sich von Grund Neu aus Statten will. Bzw. Neu auf den Markt ist und sagt , wir brauchen 300 PCs zu einem Budge von 300 Euro . Würde ich auch NVME verbauen.
Leider sind ITX System ziemlich teuer, sonst wären die ja Perfekt für den Büro bedarf :D
Robust in dem Sinne das du die kaum mit der Hand oder runterfallen beschädigen wirst.
Zudem kannste sie auch einfacher verpacken bei Reklamationen etc.
Einfacheres Handling wieder Zeit Ersparnis Geld für die Firma.


Außerdem darf man nicht vergessen das für eine Firma die Geschwindigkeit untergeordnet ist.
Es ist bei weitem wichtiger das der Datenträger lange und zuverlässig läuft.
Da es die SSD schon länger gibt, gibt es dort auch mehr Werte und Erfahrungen für MTBF etc.
Nen Ausfall des Datenträger bedeutet ja nicht nur Kosten in höher der Hardware und der Arbeitszeit des Itler's sondern der Mitarbeiter des PC's kann nicht arbeiten. Und eventuell fehlt jetzt eine Wichtige datei von der es kein Backup gibt.
Bevor jetzt nen Backup Argument kommt das man immer eins machen muss was richtig ist.
Ist es in diesem Besipiel so das die IT nen Backup eingerichtet hat.
Dieses findet immer beim Runterfahren statt. Hilft aber nicht wenn die Platte vorher kaputt ist. Und die Datei halt neu ist zwischen beiden Backups.