System Build Ryzen 5 7600x

ehehemil

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
2
0
Hi, ich werde mir diese Woche neue Teile für einen PC kaufen - einige Eckdaten:
habe an den Ryzen 5 7600x gedacht und habe bereits eine 3070 von Gigabyte.
Frage: Welches Motherboard + CPU Kühler würdet ihr empfehlen? Eventuell von Gigaybte, ich mag es eine Marke zu verbauen, wenn es geht mit WLAN Modul.
Ich werde dann noch 16GB DDR5, eine M.2 SSD und eine 1 TB HDD einbauen.
Danke im Voraus!
Doppelpost zusammengeführt:

am liebsten wäre mir ein b650 board von Gigabyte!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.914
2.926
Hallo,

beim Mainboard käme dieses in Betracht: https://geizhals.de/gigabyte-b650-gaming-x-ax-a2824411.html?hloc=at&hloc=de

Zen 4 skaliert stark mit dem RAM-Takt, daher würde ich dir z. B. diesen empfehlen: https://geizhals.de/corsair-vengean...32gx5m2b6000c36-a2736607.html?hloc=at&hloc=de

Bei einem neuen AM 5-System würde ich gleich auf 32 GB gehen, es sein denn, der würde das Budget massiv sprengen.

CPU-Kühler z. B. https://geizhals.de/be-quiet-pure-rock-2-black-bk007-a2279768.html?hloc=at&hloc=de

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ehehemil

Hauzuu

VIP
Dez 1, 2021
1.806
529
Alternativ könnte man das B650 Aorus nehmen =)

Wenn es von einer Marke sein sollte, hat Gigabyte auch Arbeitsspeicher:

In wie weit diese aber Performen, weiß ich leider nicht.

CPU Kühler ist Natürlich unschlagbar möchte hier dennoch mal den Gigabyte Aorus ATC800 vorstellen:

ziemlich schicker Lüfter.

Oder eben eine AIO von Gigabyte:

Dazu möchte ich allerdings auch sagen, das Hardware von einer Marke ( oder auch 2 ) teuer werden können. Des weiteren gibt es sicher
auch Performance Technisch unterschiede. Hab von dem Pure Rock 2 eigentlich nur gutes gehört , von dem ATX 800 leider noch nichts.
Daher Vorsicht ;), nicht immer alles was Gold ist glänzt
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ehehemil

ehehemil

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 20, 2023
2
0
Wieso würdet ihr denn gleich 32GB RAM nehmen, einfach weil es billig ist auf einmal so viel anzuschaffen, oder gibt es da seit AM5 einen anderen Grund? Gibt es einen großen Unterschied zwischen den zwei Mainboards? Sonst nehme ich einfach das günstigere in AT. Und tut mir leid, noch eine Frage, wisst ihr zufällig über den Unterschied der Gigabyte RTX 3070 in Gaming OC und Eagle Version?
Danke für den Rat, ich werde mich nochmals umschauen.
LG E
 
Zuletzt bearbeitet:

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Der Speicherbedarf steigt einfach so das es sinnvoller ist wenn man jetzt Speicher kauft direkt 32 GB zu nehmen.

War jetzt zu Faul die jetzt kopmplett zu vergleichen. Zumindest könnte dann das teurer Auorus ne PCI 5 NVME betreiben.
Aber ob jetzt PCI 3/4/5 macht kaum einen Unterschied. Meiner Meinung nach nur Messbar aber nicht spürbar.

Ich würe bei der 3070 einfach die günstigere nehmen.
OC kannste auch selber machen ist nicht schwer. Und nen Aufpreis für OC lohnt eigentlich so gut wie nie.