Gelöst Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen?

Welches Mainboard würdet ihr mir empfehlen?

  • ASUS ROG Strix X570-F Gaming

    Abstimmungen: 0 0,0%
  • ASUS ROG Strix B550-F Gaming

    Abstimmungen: 3 100,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3

PJpl4ys_

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Hey Leute, meine Konfiguration sieht wie folgt aus:
- CPU: AMD Ryzen 7 5700X
- GPU: ASUS ROG Strix AMD Radeon RX 6650XT OC Edition Gaming Grafikkarte
- Datenträger: Corsair MP600 PRO Gen4 PCIe x4 NVMe M.2 SSD
- Gehäuse: LianLi O11 Dynamic
- CPU-Kühlung: Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX
- RAM: Corsair VENGEANCE RGB PRO SL 32 GB (2 x 16 GB) DDR4 DRAM 3.600 MHz C16-Speicherkit – Weiß
- Gehäuselüfter: 6x iCUE QL120 RGB 120-mm-PWM-Lüfter weiß
- Netzteil: Corsair RM850x
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Was währe denn dein Budget?

Und was machst du mit dem PC?

Wenn du corsair willst, nimm eher das Gehäuse:


Mit den lüftern:


Hat deutlich mehr Airflow.
 

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Servus ;) Ich glaube die Unterschiede lassen sich relativ einfach zusammenfassen

- B550: Solides Mainboard für jeden Anwender geeignet, lässt "einigermaßen" Spielraum was Custom Settings im BIOS und dergleichen angeht

- X570: Dafür gemacht, um das letzte bisschen Leistung noch irgendwie rauszuholen, sehr interessant für Leute die händisch übertakten möchten (und sich mit der Materie gut auskennen!)

Variante 2 kostet knapp doppelt soviel wie Variante 1.

Da du einen Ryzen 7 X5700 verwendest welcher zur ich sag mal "gehobenen Mittelklasse" gehört wäre glaube ich das B550 die deutlich sinnvollere Wahl ^^ bei einem 5900x, 5950x oder 5800x3d hätte man über die X570 Variante nachdenken können, ich glaube die lohnt sich aber bei der CPU vorne und hinten nicht.

Viele Grüße
 
  • Gefällt mir!
Reactions: PJpl4ys_

PJpl4ys_

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Was währe denn dein Budget?

Und was machst du mit dem PC?

Wenn du corsair willst, nimm eher das Gehäuse:


Mit den lüftern:


Hat deutlich mehr Airflow.
Ins Budget würden beide mainboards rein passen. Die Frage ist nur was an dem B550 schlechter ist bzw. ob es ausreicht. Bei einem Preisunterschied von ca 150€ sollten ja Unterschiede vorliegen, allerdings kenne ich mich nicht gut genug aus, um diese zu erkennen. Wäre das System denn mit beiden mainboards so kompatibel?
Mit dem PC würde ich zocken wollen und auch Simulationen für die Uni laufen lassen, die nicht sehr Grafik lästig sind.

Vielen Dank für den anderen Tipp das schaue ich mir nochmal an!
 

PJpl4ys_

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Servus ;) Ich glaube die Unterschiede lassen sich relativ einfach zusammenfassen

- B550: Solides Mainboard für jeden Anwender geeignet, lässt "einigermaßen" Spielraum was Custom Settings im BIOS und dergleichen angeht

- X570: Dafür gemacht, um das letzte bisschen Leistung noch irgendwie rauszuholen, sehr interessant für Leute die händisch übertakten möchten (und sich mit der Materie gut auskennen!)

Variante 2 kostet knapp doppelt soviel wie Variante 1.

Da du einen Ryzen 7 X5700 verwendest welcher zur ich sag mal "gehobenen Mittelklasse" gehört wäre glaube ich das B550 die deutlich sinnvollere Wahl ^^ bei einem 5900x, 5950x oder 5800x3d hätte man über die X570 Variante nachdenken können, ich glaube die lohnt sich aber bei der CPU vorne und hinten nicht.

Viele Grüße
Vielen Dank für die Hilfe!!
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Was währe denn dein Budget?

Und was machst du mit dem PC?

Wenn du corsair willst, nimm eher das Gehäuse:


Mit den lüftern:


Hat deutlich mehr Airflow.
?
 

PJpl4ys_

Neuling
Themen-Ersteller
Feb 10, 2023
4
0
Ins Budget würden beide mainboards rein passen. Die Frage ist nur was an dem B550 schlechter ist bzw. ob es ausreicht. Bei einem Preisunterschied von ca 150€ sollten ja Unterschiede vorliegen, allerdings kenne ich mich nicht gut genug aus, um diese zu erkennen. Wäre das System denn mit beiden mainboards so kompatibel?
Mit dem PC würde ich zocken wollen und auch Simulationen für die Uni laufen lassen, die nicht sehr Grafik lästig sind.

Vielen Dank für den anderen Tipp das schaue ich mir nochmal an!

Irgendwie wurde die Antwort nicht freigegeben
 

KeineAhnung1

Stammgast III
Nov 13, 2020
566
132
Warum empfiehlst du ein 180€ Gehäuse wenn es welche mit guten airflow für die Hälfte gibt?
Außerdem sollte man corsair lüfter und aio nur verbauen wenn man unbedingt icue haben will. Sonst gibt es günstigere und bessere Alternativen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Schakara

Schakara

Moderator
Mitarbeiter
Dez 13, 2022
2.796
1.728
Stimme @KeineAhnung1 zu. Ich würde zudem auch nicht auf einen 5800x3d gehen wenn es nur eine kleine Gaming Maschine sein soll, da wäre der 5700x P/L mässig schon deutlich besser und was Windows Rechenpower angeht (Simulationen und der gleichen) nehmen die sich nicht viel.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: KeineAhnung1