PC Kauf - Konfigurations Frage

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Hallo zusammen,
Ich möchte mir meinen ersten "Gaming" PC zulegen und bräuchte dazu mal eure Meinung. Mein alter Rechner wird an ein Familienmitglied verschenkt und es stehen daher keine Bauteile zur Verfügung.

Budget:
~1600/1700 € für den PC

Verwendungszweck:
- Wqhd mit AAA Spielen 60 - 100 fps

Meine ausgesuchte Konfiguration:
Gehäuse: bq Pure Base 500 dx
CPU: Ryzen 5 7600
Kühler: bq Pure Rock 2
MB: MSI PRO 650 P WIFI DDR5
RAM: 16 oder 32 GB Kingston Fury Beast AM5 PC 5600
SSD: 1TB Kingston NV2 M.2 PCle 4 (L 3100, S 2100)
Netzteil: 850 W MSI MPG A850GF
Grafik: RTX 3070

Preis: ca. 1600 Euro mit den aufgeführten Teilen.

Und nun zu meinen eigentlichen Fragen:

1) Machen diese Einzelteile in dieser Kombination auf längere Sicht Sinn?

2) Kann diese Konfiguration in ein paar Jahren (3-5) durch Austausch der Grafikkarte noch gut mithalten? Wäre das realistisch oder eher unwahrscheinlich?

3) Sollte ich lieber in ein günstigeres System mit DDR4 und einem Ryzen 5 5600x investieren und dafür eine RTX 3080 nehmen? (Kosten wären in etwa gleich)

Der PC sollte durch aufrüsten am liebsten möglichst lange halten.

Ich danke euch schonmal im voraus für eure Mühe!

Mfg Marcus
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Nimm lieber ne. 4070 ti.

Die beiden anderen Karten sind quasi EoL. Das könnte bei der Preisgestaltung relativ das P/L herunterziehen.

Vielleicht dann noch 13400f, und B760(d4), und dann sollte das klargehen.

 
  • Gefällt mir!
Reactions: MarcusJ.

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Danke für den Tipp,
eine 4070 ti ist was P/L angeht wirklich die deutlich bessere Wahl.

Wäre an der folgenden angepassten Konfig grundsätzlich was auszusetzen?

Gehäuse: Corsair 5000D Airflow
CPU: Intel i5 13400f
Kühler: Artic Liquid Freezer II 240 ODER lieber einen Luftkühler (Pure Rock 2)? Da bräuchte ich noch einen Experten Rat.
MB: MSI PRO B760 P Wifi
RAM: 32 GB Fury Beast
SSD: 1TB Samsung PM951 PCle 4
Grafikkarte: RTX 4070ti
Netzteil: 850w msi mpg

Danke schonmal.
Mfg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.118
3.184
Ich würde das Netzteil tauschen, MSI baut Mainboards , BeQuiet oder Seasonic wären die bessere Wahl für mich.
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du Aio einbauen willst dann gleich ne 360er denn irgendwann wirst du feststellen das dein 13400f nicht der schnellste Gaul im Stall ist und deine 4070ti wesentlich schneller könnte wenn da ein i7 davor hängt, der braucht zum Kühlen dann ne 360er und du musst schon wieder ne neue Kühlung kaufen. 😂
 

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Danke für den Tipp mit der Aio. 👍

Preislich identisch zu den MSI Netzteil wäre etwa der Pure Power 11 750W von be quiet zu haben.
Rein rechnerisch müssten 750W ausreichen (ca. 70% auslastung).
Macht es Sinn mehr Geld für 850W auszugeben oder ist das eher Unfug?

Wird nicht die GPU immer zuerst vor dem i5 ins Limit laufen bei meiner Konfig? (AAA in höchst möglichster Auflösung)

Danke u mfg
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.118
3.184
Die grossen GPUs heute haben soviel Power das die CPUs nicht mehr mithalten können, du lässt also Leistung liegen bei der GPU. Bei deiner Starken GPU würde ich eher zum StraightPower von BeQuiet raten, das ist stabiler bei Lastspitzen. Wenn du 600Watt unter Vollast ziehst dann gib nochmal 150Watt drauf , also dein Netzteil sollte um die 750Watt haben und qualitativ hochwertiger. Bei BeQuiet gibt es SystemPower PurePower StraightPower DarkPower. Bei Straight und Dark gibts da intern nochmal Unterschiede Platinum und Gold. Les dich mal ein in Netzteiltests und User Meinungen
 

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Ich werde dann das 850w MSI gegen das 750W bq straight Power Gold tauschen.

Vielen Dank für die ganzen Tips!
Mfg
Doppelpost zusammengeführt:

Muss ich sonst noch etwas beachten bevor ich auf kaufen drücke? 😀
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.118
3.184
Liste nochmal alles auf was du kaufst, gibt da eine Unstimmigkeit mit deinem Mainboard! Du hast oben ein anderes als unten. Geht darum ob es Qflash hat und ob man ein aktuelles Bios braucht damit alles läuft. Es ist Schwierig ohne Qflash ein nicht laufendes System zu flashen, wenn man Pech hat erkennt das Board den CPU nicht da ein aktuelles Bios fehlt
 

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Gehäuse: Corsair 5000D Airflow
CPU: Intel i5 13400f
Kühler: Artic Liquid Freezer II ????
MB: MSI PRO B760 P Wifi
RAM: 32 GB Fury Beast
SSD: 1TB Samsung PM951 PCle 4
Grafikkarte: RTX 4070ti
Netzteil: bq 750w straight Power Gold

Bin mir aber mit dem CPU Lüfter nicht so sicher. Schwanke zwischen der aio und einen pure rock 2 und einen zusätzlichen Lüfter für den selben Preis. Was meinst du?

Das Sytem würde ich bei Dubaro mit installiertem W11 bestellen.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.534
1.032
Wenn du noch etwas mehr Budget hast kauf die gleich denn 13600KF. Der 13400F ist im prinzib nur ein 12600 und ist im singlecore deutlich schlechter

Wenn du bei Dubaro bestellst dann kauf dir höchstens Win10. Ist billiger zumindest mit key und du kannst kostenlos upgraden

Luftkühler sollte auch reichen bei einem 13400. wenn du ein 13600 nimmst bleib bei der AIO
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MarcusJ.
Feb 10, 2022
1.916
570
Tausch bitte das Netzteil gegen das:

Das hat schon native 12vhpwr

Und dann noch das MB:
 

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Hallo,

ich bedanke mich schonmal für die super Unterstützung!
Der Rechner wurde gestern Abend mit folgender Konfiguration gekauft.

Gehäuse: Corsair 5000D Airflow
CPU: Intel i5 13400f
Kühler: bq Pure Rock 2
MB: MSI PRO B760 P Wifi
RAM: 32 GB Fury Beast
SSD: 1TB Samsung PM951 PCle 4
Grafikkarte: RTX 4070ti
Netzteil: bq 750w straight Power Gold
Zusätzlich: 1x bq silent wings 4 (Für Front, Deckel und Heck)

Für einen 13600kf hat das Geld leider nicht gereicht, ich war so schon ein Stück über dem eigentlich gesetzten Budget. Das Asus mb gab es bei dubaro leider nicht zur Auswahl.
Ich hoffe das ich diesen Computer mit der Konfig im laufe der Zeit immer ein bisschen up to date bringen kann mit einigen Upgrades.

Ich werde nochmal kurz ein Feedback geben sobald der Rechner da ist.

Danke nochmals für die Hilfe 👍👍👍
Doppelpost zusammengeführt:

Das 12m gab es auch nicht bei Dubaro, hätte ich aber ohnehin zu spät gelesen :-/
 
Feb 10, 2022
1.916
570
Hallo,

ich bedanke mich schonmal für die super Unterstützung!
Der Rechner wurde gestern Abend mit folgender Konfiguration gekauft.

Gehäuse: Corsair 5000D Airflow
CPU: Intel i5 13400f
Kühler: bq Pure Rock 2
MB: MSI PRO B760 P Wifi
RAM: 32 GB Fury Beast
SSD: 1TB Samsung PM951 PCle 4
Grafikkarte: RTX 4070ti
Netzteil: bq 750w straight Power Gold
Zusätzlich: 1x bq silent wings 4 (Für Front, Deckel und Heck)

Für einen 13600kf hat das Geld leider nicht gereicht, ich war so schon ein Stück über dem eigentlich gesetzten Budget. Das Asus mb gab es bei dubaro leider nicht zur Auswahl.
Ich hoffe das ich diesen Computer mit der Konfig im laufe der Zeit immer ein bisschen up to date bringen kann mit einigen Upgrades.

Ich werde nochmal kurz ein Feedback geben sobald der Rechner da ist.

Danke nochmals für die Hilfe 👍👍👍
Doppelpost zusammengeführt:

Das 12m gab es auch nicht bei Dubaro, hätte ich aber ohnehin zu spät gelesen :-/
Schick auch Bilder 😉
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
14.118
3.184
Hardwaredealz hat auf YouTube gute Videos zum Thema Bau und Fehler, falls du ihn selber zusammen baust.
 

MarcusJ.

Mitglied
Themen-Ersteller
Feb 2, 2023
22
4
Hallo Leute,
der PC ist da und läuft 1a.

Hier eine kurze Zusammenfassung.
Bestellt: Sonntag, 05.02. bei Dubaro
Geliefert: Freitag, 10.02. 👍
Zustand: Alles bestens und kam super verpackt an

Ich danke allen die geholfen haben vielmals! 👍👍👍
Wie versprochen noch die Bilder.20230211_170529.jpg
Doppelpost zusammengeführt:

Screenshot_20230211_180508_Gallery.jpg