RAM läuft nicht im dual channel und nicht mit 3000 MHz

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
Abend zusammen,

habe das Problem, dass mein RAM auf nur 2400 MHz läuft, anstatt auf den 3000 oder 3200 MHz auf die er laufen sollte. Auch läuft er nicht im dual channel (zumindest zeigt das das Programm CPUZ nicht an). Ich weiß ehrlich gesagt auch gar nicht, ob ich in den richtigen RAM Slots bin, weil… die Hersteller heutzutage ja an dem bisschen Papier für die Bedienungsanleitung sparen müssen und man auch keine im Internet findet🫢 (bin auf 2 und 4).

Andere Frage.. Wenn ich mir 4x 4GB RAM Riegel zulege, und die auf ein dual channel Board packe, laufen die 4 im single channel oder im dual channel?


Danke schonmal und einen angenehmen Sonntag Abend noch
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.858
5.428
Hast du das XMP Profil im Bios aktiviert?

Welches Mainboard hast du? Die Bedienungsanleitung wird nicht schwer zu finden, wenn man weiß, wo man such muss. ^^
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.858
5.428
2 und 4 passt, sollte somit auch im Dual Channel laufen.

Hast du mal das Bios aktualisiert? Eventuell ist es ein Fehler, B760 ist ja jetzt noch nicht solang auf dem Markt.
 

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
2 und 4 passt, sollte somit auch im Dual Channel laufen.

Hast du mal das Bios aktualisiert? Eventuell ist es ein Fehler, B760 ist ja jetzt noch nicht solang auf dem Markt.
Das habe ich noch nicht gemacht ne, aber vielleicht kannst du mir sagen wo ich überhaupt sehen kann ob er im Dual Channel läuft. Vielleicht schaue ich einfach an der falschen Stelle nach
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.858
5.428
Wenn er richtig steckt, sollte er von selbst im Dual Channel laufen. Kann aber auch sein, dass es ein Fehler ist, da der Ram trotz aktiviertem XMP nicht mit voller Geschwindigkeit läuft.

Welchen Ram hast du denn?
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.088
3.506
Sooo. Dein System läuft mit Dualchannel sieht man an den 2x64bit aber, dein Ram wird nur als DDR4 2400 ausgelesen. Was eigentlich digital auf dem Riegel gespeichert ist. Da sollte 3600 stehen egal ob XMP an oder nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal Foto von allen Riegeln und zwar ihre Datenaufkleber!
 

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
Sooo. Dein System läuft mit Dualchannel sieht man an den 2x64bit aber, dein Ram wird nur als DDR4 2400 ausgelesen. Was eigentlich digital auf dem Riegel gespeichert ist. Da sollte 3600 stehen egal ob XMP an oder nicht
Doppelpost zusammengeführt:

Mach mal Foto von allen Riegeln und zwar ihre Datenaufkleber!
So ich sehe gerade selber, dass der RAM nur mit 2400 MHz taktet.. dafür entschuldige ich mich, dass ich deine Zeit geraubt habe.

Kannst du mir empfehlen auf welchen RAM ich upgraden soll?
Hardware verbaut ist der:
-i5 13400F
-RTX 4070ti von Inno3d
-Gigabyte B760 Gaming X DDR4

Das würde dann nämlich auch erklären, warum meine Spiele Performance nicht meinen Wünschen entspricht, ebenso die Benchmarks.
 

Anhänge

  • FC9503E9-448A-4F82-BA0C-C2D550AADD0E.jpeg
    FC9503E9-448A-4F82-BA0C-C2D550AADD0E.jpeg
    794,8 KB · Aufrufe: 10

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.088
3.506
Verschwendest kein Zeit von mir. 😎 Ja der lahme Ram ist dein Bottleneck. 3600mhz kannst du ruhig nehmen. Kannst auch bei Corsair bleiben. Nimm den jetzigen mit 3600mhz, da weisst du das er läuft.
 

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
Ja der lahme Ram ist dein Bottleneck. 3600mhz kannst du ruhig nehmen.
Boah, endlich weiß ich jetzt woran das ganze liegt😅
Meine Probleme mit der Kantenglättung in Game löst das wahrscheinlich aber trotzdem nicht. Danke vielmals für deine Hilfe🙌
Doppelpost zusammengeführt:

Übrigens warum erkennt mein Task Manager die GPU in der Auslastung bei Prozesse nicht? Unter der Leistung jedoch schon.
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.088
3.506
Mach mal Foto vom Task
Doppelpost zusammengeführt:

Vielleicht kommen deine Kantenglättungsprobleme vom lahmen RAM, du hast schliesslich ne fette GPU und CPU verbaut und der RAM ist komplett überfordert
Doppelpost zusammengeführt:

Wobei ich erwähnen sollte das deine CPU zu schwach ist für deine GPU. Lass mal Demo Timespy laufen und poste das Ergebnis mit allen Graphen.
Doppelpost zusammengeführt:

Leider kauft man heute zutage lieber für 900€ eine Graka und spart am CPU, was aber falsch ist. In Timespy wirst du sehen das deine GPU fast die doppelte Punktzahl erreicht wie deine CPU. Harmoniert nicht. Wenn du keine Ruckler oder dergleichen in den Games hast dann ist gut. Auflösung hoch schrauben und dadurch die CPU entlasten.
Doppelpost zusammengeführt:

Nen i7 13700 wäre das Harmonische Gegenstück zu deiner GPU
Doppelpost zusammengeführt:


hier mal die Benchmark Ergebnisse aller User. Links kann man CPU und GPU aussuchen.
Doppelpost zusammengeführt:

Ist wie Ferrari kaufen aber in der Großstadt wohnen. Mit nem Smart bist du schneller in der City unterwegs 😂 die Enorme Leistung der 4070TI bleibt ungenutzt durch den langsamen CPU. Soll jetzt kein Vorwurf sein, alles GUT, bin blos in Schreiblaune 😜
 
Zuletzt bearbeitet:

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
Wobei ich erwähnen sollte das deine CPU zu schwach ist für deine GPU. Lass mal Demo Timespy laufen und poste das Ergebnis mit allen Graphen.
Ja bingo, mir hat die CPU auch nicht gefallen mit der GPU und hab mich auf den lieben HardWareDealz mit seinem 1500 Euro PC verlassen...

Das ist ziemlich blöd, weil eine Rückgabe der CPU wahrscheinlich nicht mehr so einfach sein wird, wenn ich sie schon verwendet habe.
Täte sich der i5 13600KF auch mit meiner GPU vertragen?
Der i7 ist schon eine Hausnummer teurer als mein i5 und laut den TimeSpy Benchmarks scheint der sogar besser abzuschneiden.
Oder doch lieber die GPU downgraden, was jedoch ziemlich weh machen würde😓
Doppelpost zusammengeführt:

Habe mir inzwischen aber schon einen WQHD Monitor bestellt. So langsam wird mir das ganze aber echt zu teuer und habe schon deutlich mehr Geld ausgegeben als ich eigentlich wollte. So viel zocke ich nämlich gar nicht und mein Lohn als Azubi ist auch nicht der höchste🤕
 

Anhänge

  • Screenshot (12).png
    Screenshot (12).png
    673 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot (13).png
    Screenshot (13).png
    145,9 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot (14).png
    Screenshot (14).png
    125,7 KB · Aufrufe: 4
  • Screenshot (15).png
    Screenshot (15).png
    65 KB · Aufrufe: 7
Zuletzt bearbeitet:

Cubinus

Mitglied
Themen-Ersteller
Dez 24, 2018
28
0
In welcher Auflösung spielst? Unter WQHD ist die 4070ti zu schnell. Besser wäre aber sogar UHD.
momentan mit FHD, aber mein WQHD Monitor kommt morgen. Wenn ich jetzt noch auf 4k umsteige sind insgesamt mal 3k Euro weg... Also das kann ich mir überhaupt nicht leisten.. So ein S

Dann lieber downgraden wenn irgendwie noch möglich
 

Zaradur

Ehrenmitglied
Dez 10, 2022
2.243
1.015
Performance wird defintiv wegen dem RAM verloren aber das hatten wir ja jetzt bereits festgestellt.

Aber ich bin der Meinung das der 12400KF nicht zu schwach ist für die 4070 TI.
Auch mit dem langsamen RAM ist das Timespy Ergebnis auf keinen Fall schlecht.

Und auch ab nen Gewissen Punkt wird man immer deutlich mehr Grafikkarten Punkte haben als CPU Punkte.
Weiter im unteren Bereichich sag mal so 3060 oder 6600 kann man ganz gut sehen wenn die CPU unter der GPU ist das die CPU
sehr wahrscheinlich zu gering gewählt ist.

Beispiel Bild über Google Suche.
Der müßte dann Definitv für seine 4090 seinen 12900K auch jedenfall wegschmeißen da ist sind die CPU Punkte ja nur die Hälfter der GPU Punkte.
 

Willi2505

Ehrenmitglied
Jan 26, 2020
11.858
5.428
momentan mit FHD, aber mein WQHD Monitor kommt morgen. Wenn ich jetzt noch auf 4k umsteige sind insgesamt mal 3k Euro weg... Also das kann ich mir überhaupt nicht leisten.. So ein S

Dann lieber downgraden wenn irgendwie noch möglich
WQHD und neuer Ram sollten deine Situation deutlich verbessern.