Absturz während Betrieb, Spannung?

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Hallo Zusammen
Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder das Problem dass mein Pc während dem Betrieb (meistens in Game) abstürzt. Manchmal ist es einfach nur ein Blackscreen, manchmal auch ein Windows Bluescreen. Im Bluescreen kommt immer wieder die Meldung: Whea_uncorrectable_error. Ich habe mich ein wenig informiert aber habe keine Lösung gefunden. Ich vermutete ein Problem mit der Cpu Spannung. Jedoch ist mir jetzt im Bios aufgefallen dass eine Spanung im HW-Monitor rot angezeigt wird (Bild im anhang) könnte das evt. am Psu liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe ich weiss echt nicht mehr weiter.
 

Anhänge

  • B5671EAD-8C02-48DC-AF3C-AEF0959BBFB5.jpeg
    B5671EAD-8C02-48DC-AF3C-AEF0959BBFB5.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 6

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Hallo Zusammen
Ich habe in letzter Zeit immer mal wieder das Problem dass mein Pc während dem Betrieb (meistens in Game) abstürzt. Manchmal ist es einfach nur ein Blackscreen, manchmal auch ein Windows Bluescreen. Im Bluescreen kommt immer wieder die Meldung: Whea_uncorrectable_error. Ich habe mich ein wenig informiert aber habe keine Lösung gefunden. Ich vermutete ein Problem mit der Cpu Spannung. Jedoch ist mir jetzt im Bios aufgefallen dass eine Spanung im HW-Monitor rot angezeigt wird (Bild im anhang) könnte das evt. am Psu liegen?
Vielen Dank für eure Hilfe ich weiss echt nicht mehr weiter.
Bitte mal die vollständige Hardware posten.
 

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Cpu: Ryzen 7 3700x
Gpu: Nvidia Geforce Rtx 2060 Super
Mainboard: Asus rog strix x570 e- gaming
Psu: Seasonic Prime Px-650
Ram: 2x 8gb gskill tridentZ
Kühlung: Custom Wakü (cpu)
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Diese Whea-Error-Thematik ist mir neulich doch schonmal untergekommen. Da scheinen einige Ryzens drunter zu leiden.
Was die Abhilfe war, weiß ich spontan leider nicht mehr. Ich meine aber, die CPUs wären hinüber. Vielleicht kann einer weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:

Cpu: Ryzen 7 3700x
Gpu: Nvidia Geforce Rtx 2060 Super
Mainboard: Asus rog strix x570 e- gaming
Psu: Seasonic Prime Px-650
Ram: 2x 8gb gskill tridentZ
Kühlung: Custom Wakü (cpu)
Hast du mal das neueste BIOS draufgemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir!
Reactions: ititi06

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Diese Whea-Error-Thematik ist mir neulich doch schonmal untergekommen. Da scheinen einige Ryzens drunter zu leiden.
Was die Abhilfe war, weiß ich spontan leider nicht mehr. Ich meine aber, die CPUs wären hinüber. Vielleicht kann einer weiterhelfen.
Doppelpost zusammengeführt:


Hast du mal das neueste BIOS draufgemacht?
Habe ich mir auch schon überlegt, jedoch wollte ich es durch die andauernden Abstürze nicht riskieren. Ist ja eine heikle sache so miten im Bios update.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Habe ich mir auch schon überlegt, jedoch wollte ich es durch die andauernden Abstürze nicht riskieren. Ist ja eine heikle sache so miten im Bios update.
Ja, das ist natürlich nicht empfehlenswert. Aber wie lange hast du die Abstürze denn schon? Und im BIOS abschmieren tut er ja nicht. Oder?
 

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Ja, das ist natürlich nicht empfehlenswert. Aber wie lange hast du die Abstürze denn schon? Und im BIOS abschmieren tut er ja nicht. Oder?
Die Abstürze habe ich jetz seit ca. 1-2 Wochen. Bis jetzt ist er im Bios noch nicht abgestürzt nein. Nur finde ich es suspekt das die Spannung nicht stimmt.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Die Abstürze habe ich jetz seit ca. 1-2 Wochen. Bis jetzt ist er im Bios noch nicht abgestürzt nein. Nur finde ich es suspekt das die Spannung nicht stimmt.
Das hatte ich ganz aus dem Auge verloren. Da stimmt was mit der Stromversorgung auf der 3,3 Volt_Schiene nicht. Ob der Fehler daher kommt...
Ob das immer schon so wahr, kannst du wahrscheinlich nicht sagen. Ein anderes Netzteil zum testen besorgen? Sollte es wirklich defekt sein, hast du noch Garantie drauf. Ist bei Seasonic bei dem Modell zwölf Jahre.
 

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Das hatte ich ganz aus dem Auge verloren. Da stimmt was mit der Stromversorgung auf der 3,3 Volt_Schiene nicht. Ob der Fehler daher kommt...
Ob das immer schon so wahr, kannst du wahrscheinlich nicht sagen. Ein anderes Netzteil zum testen besorgen? Sollte es wirklich defekt sein, hast du noch Garantie drauf. Ist bei Seasonic bei dem Modell zwölf Jahre.
Ich habe mir überlegt so einen Psu tester zu bestellen. Da kann man alle Kabel anhängen und dann sieht man dort die Spannungen.
Denkst du das wäre die Investition wert?

 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Ich habe mir überlegt so einen Psu tester zu bestellen. Da kann man alle Kabel anhängen und dann sieht man dort die Spannungen.
Denkst du das wäre die Investition wert?


Installier dir mal noch HW-Info. Das liest die Spannungen auch aus. Bevor du den Tester kaufst, den du wahrscheinlich sonst nie mehr brauchen wirst, schau dochmal, ob es einen PC-Laden in der Nähe gibt, der dir vielleicht einen ausleiht.
 

ititi06

Aktives Mitglied
Themen-Ersteller
Aug 1, 2019
61
1
Installier dir mal noch HW-Info. Das liest die Spannungen auch aus. Bevor du den Tester kaufst, den du wahrscheinlich sonst nie mehr brauchen wirst, schau dochmal, ob es einen PC-Laden in der Nähe gibt, der dir vielleicht einen ausleiht.
Da hast du recht. Ich habe ja ein bild von der zu tiefen Spannung. Ich werde jetzt mal Seasonic kontakieren und nach einem Garantiefall fragen.
 

CBecker

Gesperrt
Okt 20, 2022
968
193
Da hast du recht. Ich habe ja ein bild von der zu tiefen Spannung. Ich werde jetzt mal Seasonic kontakieren und nach einem Garantiefall fragen.

Könnte natürlich ein Anzeigefehler sein. Aber das wäre ungewöhnlich. Vielleicht machen die kurzen Prozess und schicken dir ein neues.
Inwieweit das nun den WHEA-Error behebt bleibt dann aber abzuwarten. Das scheint ein recht komplexes Thema zu sein, das nicht auf eine schlichte Lösung hindeutet.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: ititi06