PC aus Komponenten, startet nicht

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Hallo, bin neu hier aus folgendem Grund:

Habe mir einen PC neu zusammengekauft, zusammengebaut und nun startet er nicht.:cry:

Komponenten:
Gehäuse: Enermax SF30
Mainboard: Gigabyte Aorus Elkite AX V2 V1.1
CPU AMD Ryzen 7 5700X
Ram Corsair Vengeance 2x8GB DDR4 3200MHz
Netzteil 500W
Grafikkarte MSI Radeon RX6600

Rest (SSD, HDD) lass ich mal weg, ist nun eh ausgebaut

Biosupdate hab ich gemacht.
Wenn ich den PC einschalte, laufen alle Lüfter (inkl LED) ausgenommen die Grafikkartenlüfter (Sollten die auch gleich loslaufen?)
aber keinerlei Bild

Habe alles (Ram, CPU Grafikkarte) auf guten Sitz überprüft, alle Stecker mehrfach ge-checkt
Es will einfach nicht.

Bitte um Tipps was ich noch prüfen könnte🙏
vielen Dank!
LG
Doppelpost zusammengeführt:

So, nach weiterem herumprobieren: Es scheint an einem RAM Riegel zu liegen
Mit beiden startet der PC nicht, egal wo ich die beiden reinstecke. (Auch nicht wie im Manual beschrieben)
Mit dem 1. startet der PC, mit dem 2. alleine startet er auch nicht.

Ich gehe nun davon aus dass der 2. Ram Riegel defekt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Moin. Der RAM im richtigen Slot?
Doppelpost zusammengeführt:

Nimm mal RAM raus und starte den PC. Was macht er?
Doppelpost zusammengeführt:

Ahh ok, hast Fehler schon gefunden
 

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Moin. Der RAM im richtigen Slot?
Danke für deine Antwort.
Wie genau meinst du das?
Es gibt 4 Slots für DDR4 Ram am Board.
Wenn Riegel 1 in einem beliebigen Slot steckt startet der PC
Egal in welchem Slot der 2. Riegel steckt, der PC startet nicht.
Ergo: Mit beiden Ram Riegeln startet der PC auch nicht
 

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Hallo, ja so hatte ich sie ursprünglich.
Aber wie gesagt: Der eine scheint defekt zu sein, sobald dieser im Systemsteckt (egal ob alleine oder mit dem anderen zusammen)
bootet der PC nicht.

Hingegen mit dem anderen alleine bootet er.
Ich werde die Rams retournieren
 

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Passiert. Hast du dich vor dem PC Bau an der Heizung geerdet? So ein RAM CPU verträgt max 1,5 Volt, wenndu statisch aufgeladen bist und die Kontakte berührst wars dass mit der Hardware!
Doppelpost zusammengeführt:

Wenn du neuen Ram aussuchen darfst nehm 3600mhz , gibt noch etwas Leistung mit XMP für 5€ mehr
 

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Sowas?
Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42
1671224143812.png
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.745
2.845
Hallo,

wenn der pC mit 1 RAM-Riegel startet, gehe mal ins BIOS, wechsele mit F2 in den Advanced Mode und wähle aus der oberen Leiste der Setup-Menüs das Menü Systeminfo aus. Welche BIOS-Version wird dort angezeigt (s. Bild)? Für diese CPU wird mindestens Version F15 vom 13.1.22 benötigt.

LG N.
 

Anhänge

  • Screenshot (1662).png
    Screenshot (1662).png
    1.002,4 KB · Aufrufe: 0

MetallicaSun

Ehrenmitglied
Okt 3, 2022
15.129
3.516
Jup. Es liegt zwar im OC Bereich da der Ryzen max 3200mhz unterstützt aber die Mainboards können den RAM Asyncron zum CPU laufen lassen. Am besten schaust in die Specs deines Boards ob er 3600mhz unterstützt. Zufinden auf der Herstellerpage Kompi Liste RAM
Doppelpost zusammengeführt:

Bios update hat er schon gemacht, schreibt er
 

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Hab das aktuellste geflasht: F16d
Dachte auch zuerst daran, dass die CPU (noch) nicht unterstützt wird.
 

rebe09

Neuling
Themen-Ersteller
Dez 16, 2022
6
1
Board scheint Ram bis über 4000MHz zu unterstützen:
1671224729703.png
Doppelpost zusammengeführt:

Ok,
Bestellung ist raus, Ram sollte am Di, nächste Woche da sein
Vielen Dank!
LG
 
  • Gefällt mir!
Reactions: MetallicaSun