Neue CPU und GPU kaufen

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
Hi ich bin auf der suche nach einer neuen Grafikkarte (am besten Nvidia 2060 Serie) und einer neuen CPU.

Welche CPU würdet ihr mir empfehlen die Leistungsstark ist und kompatibel zur 2060 Serie ist?

PC Angaben:

Mainboard:

MSI B450M PRO-VDH MAX AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI Micro-ATX Motherboard, Schwarz​

Ramm:
16GB

Spiele die ich spiele/vor habe zu spielen:
Warzone 2 / Minecraft / Need for Speed Unbound / Valorant

LG Simon

 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
da würde sich eine kombi aus gpu und cpu nicht schlecht tun,

zb ryzen 5600 und eine rx 6600xt
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
wäre es ja, aber warum jetzt noch auf alte gleichteure technik setzen welche sogar schlechter ist
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
das ist eine rx 6600, ich mein die rx 6600xt

zb diese hier
-/-

edit: ich seh grad das die rx 6650xt besser ist was den preis angeht

dann die hier

 

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
das ist eine rx 6600, ich mein die rx 6600xt

zb diese hier

ist die rx 6600 viel schlechter als die xt oder ist da nicht so ein großer unterschied? Also merkt man da ein unterschied beim zocken?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
schau nochmal oben, habs n ochmal editiert, ist sogar noch ne bessere karte ^^
ja merkt man, einfach mal benchmarks zb auf youtube ansehen
 

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
preis leistung ist die 6650xt top und ja passt
Ok danke für die Hilfe!
Passt das jetzt alles so wegen kompabilität und weiterem?
Mainboard: MSI B450M PRO-VDH MAX AMD AM4 DDR4 m.2 USB 3.2 Gen 2 HDMI Micro-ATX Motherboard, Schwarz Ramm: 16GB GPU: Radeon Rx 6650xt CPU: Ryzen 5 5600 Netzteil: be quiet! ATX 400W System Power 9 BN245

Das wäre dann auch meine letzte Frage.
Danke nochmal!
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
japp passt
wenn du noch viele laufwerke und oder rgb verbaut hast würde ich 500w wählen
einen großen unterschied zu deiner anderen frage gibt es nicht, klar ja es gibt einen welcher im gaming aber nicht ausschlaggebend ist und da du es ja eh hast warum dann also extra ein neues kaufen?
 

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
japp passt
wenn du noch viele laufwerke und oder rgb verbaut hast würde ich 500w wählen
einen großen unterschied zu deiner anderen frage gibt es nicht, klar ja es gibt einen welcher im gaming aber nicht ausschlaggebend ist und da du es ja eh hast warum dann also extra ein neues kaufen?
also hab 3 rgb kühler am case und eine 3tb festplatte und eine ssd, reichen da die 400w?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
das sollte noch ausreichen, wenn es dies nicht sollte weißt du dann aufjedenfall wo der fehler liegt
bevor du die neue cpu verbaust solltest du aufjedenfall noch das bios updaten, sonst läuft die neue cpu nicht
 

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
das sollte noch ausreichen, wenn es dies nicht sollte weißt du dann aufjedenfall wo der fehler liegt
bevor du die neue cpu verbaust solltest du aufjedenfall noch das bios updaten, sonst läuft die neue cpu nicht
gibt es zum bios updaten auch youtube tutorials oder ähnliches? und woran kann ich erkennen ob die 400w reichen oder nicht?
und hab gerade ein video gesehn wo ein youtuber meint das die b450+ryzen 5600 irgendwie schlechtere leistung bringt stimmt das?
Video:
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
die frage hab ich dir oben schon beantwortet ^^
wenn du schon ein b450 hast was bei dir ja zutrifft macht es halt keinen sinn da extra ein neues b550 zu kaufen, in dem video sagt er ausdrücklich das es nur sinn macht wenn kein board vorhanden ist gleich auf b550 zu gehen, aber da du ja wie gesagt ein b450 hast ist das irrelevant,

einfach mal msi bios update eingeben, ist sehr einfach

400w ist ganz simpel:
gpu+cpu+100w, so rechne ich zumindest
 

emazu_

Stammgast I
Themen-Ersteller
Dez 26, 2021
166
6
die frage hab ich dir oben schon beantwortet ^^
wenn du schon ein b450 hast was bei dir ja zutrifft macht es halt keinen sinn da extra ein neues b550 zu kaufen, in dem video sagt er ausdrücklich das es nur sinn macht wenn kein board vorhanden ist gleich auf b550 zu gehen, aber da du ja wie gesagt ein b450 hast ist das irrelevant,

einfach mal msi bios update eingeben, ist sehr einfach

400w ist ganz simpel:
gpu+cpu+100w, so rechne ich zumindest
komme auf 350w sollte genug sein oder. und merkt man einen großen unterschied beim spielen wegen der b450 und ryzen 5600 oder ist das nur ein problem bei anderen aktivitäten am pc? und wärmeleitpaste brauche ich ne neue oder kann ich einfach die alte verwenden?
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.241
11.755
japp passt
wenn du noch viele laufwerke und oder rgb verbaut hast würde ich 500w wählen
einen großen unterschied zu deiner anderen frage gibt es nicht, klar ja es gibt einen welcher im gaming aber nicht ausschlaggebend ist und da du es ja eh hast warum dann also extra ein neues kaufen?
da ist eigentlich alles erklärt
neue paste aufjedenfall auftragen oder halt den mitgelieferten boxed kühler nutzen