Gaming PC bis 1.600€ - Wie bewertet ihr meine Zusammenstellung?

Mephisto123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2022
5
1
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne in Kürze einen neuen Gaming-PC zusammenbauen lassen und habe mich auch schon auf diversen Webseiten und Foren hierzu schlau gemacht und ein paar Komponenten auf Mindfactory zusammengestellt:


Vor dem Kauf wollte ich meine Zusammenstellung von Experten aus dem Forum beurteilen lassen, damit ich nicht in irgendein Fettnäpfchen trete :)

Das Budget sollte 1.600 Euro nicht übersteigen, weshalb ich euch dankbar wäre, wenn ihr meine Komponentenzusammenstellung auf Verbesserungen und/oder Einsparpotenziale durchsehen würdet. Außerdem wäre es nett, wenn ich eine Rückmeldung zu dem gewählten Mainboard, Netzteil und Arbeitsspeicher bekäme, da ich mich mit diesen Komponenten nicht wirklich auskenne.

Der r7 5800x3d als Prozessor ist fix, bei den anderen Komponenten bin ich für eure Ideen offen :)

Danke schon mal vorab!


Budget
- Wie viel möchtest du maximal ausgeben?
Das maximale Budget beträgt 1.600 €.

- Bezieht sich dein Budget nur auf den PC selbst, oder benötigst du noch andere Teile wie Monitor etc.?
Das Budget bezieht sich auf den PC inklusive Zusammenbau bei Mindfactory und Windows 11 Key.

- Schon bestimmte Teile vorhanden die nicht berücksichtigt werden müssen?
Nein

Einsatzzweck
- Was möchtest du mit dem PC genau machen?

Gaming.

- Falls es ein Gaming PC ist, welche Spiele möchtest du hauptsächlich spielen?
Strategiespiele wie Anno 1800, Stellaris, Total War: Warhammer III.

- Auf welchen Einstellungen und mit wie viel fps sollen die Spiele laufen?
Hohe Einstellungen mit mindestens 60 fps.

- Welche Auflösung und Bildwiederholrate wird genutzt?
1440p

- Welche anderen Programme benutzt du häufig wie z.B. Adobe Premiere oder Photoshop?
Keine.

Besondere Anforderungen
- Wie soll der PC aussehen? Welches Case gefällt dir z.B. gut

Keine besonderen Anforderungen.

- Besondere Anforderungen: Mini System, Silent System, RGB Beleuchtung?
Keine besonderen Anforderungen.

- Soll der PC schon zusammengebaut sein oder willst du ihn selbst zusammenbauen?
Zusammenbau über Mindfactory.

- Wie viel Festplattenspeicher benötigst du?
1 TB.
 

Amat3ur

Stammgast III
Jun 12, 2022
738
131
Ganz ehrlich? 3/10. Du hast zu viel Geld für eine CPU ausgegeben die du für reines Gaming kaum brauchst. Vorallem in 1440p wo die CPU Leistung sowieso kaum mehr eine Rolle spielt.
Meine Empfehlung:
RGB:
Non RGB:
Weiss:
Doppelpost zusammengeführt:

Der r7 5800x3d als Prozessor ist fix, bei den anderen Komponenten bin ich für eure Ideen offen :)
Ich merke erst jetzt dass du gesagt hast das der 5800x 3D fix sei.Wieso?!! Du hast geschrieben das der PC nur für Gaming benutzt wird und da werden nur 1-4 Kerne überhaupt erst ausgelastet.Das heißt das macht schon keinen Sinn.Eine weiterer Grund wieso du den 5800x3D nicht nehmen solltest ist, dass die CPU in einer Auflösung von 1440p kaum mehr eine Rolle spielt.Falls du dich mit Hardware nicht richtig auskennst aber Benchmarks gesehen hast und dir dachtest "Schön, der ist gut, er bringt mir viele FPS, den nehme ich." Dann ist das falsch. (Fast) Alle Benchmarks für CPUs werden in 720p abgehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
in wqhd spielt die cpu schon noch eine tragende rolle,
weswegen ich die wahl nicht verkehrt finde, allerdings ist das sehr abhängig vom spiel wie welche cpu performt oder ob sie überhaupt sinnvoll ist
 

Mephisto123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2022
5
1
Bei CPU-lastigeren Spielen wie Anno 1800 oder Stellaris hat man gerade im späteren Spielverlauf, wenn die Städte sehr groß werden, Probleme mit der Performance.
Und da der 5800x3d laut meinen Recherchen hier am schnellsten sein soll, würde ich jetzt ungern auf einen i5 12400 oder ähnliches wechseln, da ich eben fast ausschließlich solche Spiele spiele.
 

Schwede

Ehrenmitglied
Mrz 5, 2022
2.553
1.047
Ich finde es gut das mal jemand denn 5800X3D nimmt. Allerdings wird es mit deinem Budget dann schon knap. Du überschreitest das ja schon ohne windows, wie du es gesagt hattest. Vielleicht keine 32gb Ram? weiß nicht wo du viel einsparen kannst. Vielleicht dein Budget einfach anheben :p
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
Bei CPU-lastigeren Spielen wie Anno 1800 oder Stellaris hat man gerade im späteren Spielverlauf, wenn die Städte sehr groß werden, Probleme mit der Performance.
Und da der 5800x3d laut meinen Recherchen hier am schnellsten sein soll, würde ich jetzt ungern auf einen i5 12400 oder ähnliches wechseln, da ich eben fast ausschließlich solche Spiele spiele.
er kann grade durch seinen vcache punkten, ich find es ebenfalls eine gute idee diesen zu wählen,
wenn du den pc selbst baust, was wirklich nicht schwer ist bekommst du in dein budget eine 6700xt, mehr vram und etwas zackiger
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Mephisto123

Mephisto123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2022
5
1
Schon mal vielen Dank für eure Beiträge!

Der 5800X3D ist sogar heute um ca. 20 Euro auf 429€ im Preis gesunken. Ich nähere mich also langsam den 1.600 Euro :)

Den Pc selber zusammenzubauen trau ich mir nicht wirklich zu. Ich denke, die 150 Euro sind da bei Mindfactory gut angelegt, wenn dafür hinterher alles funktioniert :)

Würde denn die 6700 ohne XT grundsätzlich reichen für Gaming in 1440p mit hohen Einstellungen? Oder muss es die XT-Variante sein?

Und sind denn die anderen Komponenten (Mainboard, Netzteil, Arbeitsspeicher etc.) eurer Meinung nach so auch in Ordnung und stimmig?
Oder habe ich da irgendwo "ins Klo gegriffen"?
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHomefront

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
sind bei der 6700xt circa 15% mehrleistung und 2gb mehr vram im gegensatz zur 6700 non xt
der rest der konfiguration ist gut, würde vllt das schwarze 500dx case nehmen ist aber geschmackssache
 

Mephisto123

Neuling
Themen-Ersteller
Sep 27, 2022
5
1
Nochmal eine Frage in die Runde:

Ich habe mich nochmal bezüglich der AMD-Grafikkarten bei Mindfactory schlau gemacht und folgende Preise herausgesucht.

RX 6600XT = 399 €
RX 6650XT = 359 €
RX 6700 = 429 €
RX 6700XT = 469 €

Mal abgesehen davon, dass ich es sehr dubios finde, dass die RX 6650XT günstiger ist als die RX 6600XT würde die RX 6650XT doch Sinn machen, wenn ich mein gesetztes Budget nicht überschreiten wollen würde, oder? Und ich nehme mal an, dass die RX 6650XT für 359 € nur etwas langsamer als die RX 6700 ist.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.421
11.824
würde schon ja sagen, die cpu kann mit einem 12900k mit halten und ist perfekt für esportstitel und shooter als auch strategie spiele gedacht grade wie schon oben gesagt durch den hohen vcache, die karte lohnt sich schon find ich grade wenn du mal was anspruchsvolleres in 1440p spielen willst, 4k ist nicht empfehlenswert da da die cpu kaum noch die tragende rolle spielt