Prozessor Auswahl

Levi9547

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
5
0
Ich möchte mir einen neuen Pc zusammenbauen aber ich muss mich noch entscheiden zwischen dem Ryzen 9 5950X oder dem Intel I 9 12900k.
Was meint ihr?
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.714
Hallo,

die Frage der Anwendungen ist tatsächlich entscheidend.

Aber wichtig ist auch: welches Windows soll installiert werdnen 10 oder 11? Die Alder Lake-CPUs (zumindest die mit den E-Kernen) laufen optimal (leider) nur mit Win 11. Wenn du also auf längere Sicht bei Win 10 bleiben willst, wäre der Ryzen evtl. die bessere Wahl. Dass MS irgendwann auch noch Win 10 für AL optimiert, ist unwahrscheinlich, denn sie wollen ja vorzugsweis ihr 11 loswerden ;)

Für Intel spricht wiederum,. dass der LGA 1700-Sockel nach jetzigem Stand auch noch die im Herbst erwarteten Nachfolger CPUs Raptor Lake (Core iX 13xxx) unterstützen wird. Bei der AM 4-Plattform ist dagegen ein Nachfolger für den R9 5950 X sehr unwahrscheinlich, da AMD ebenfalls im Herbst den neuen Sockel AM 5 mit Zen 4 (Ryzen Rx 7xxx) launchen wird.

LG N.

edit: Hast du da konkrete Programme/Software im Sinn, die gen utzt werden soll? Dann könnte man evtl. nach Benchmarks recherchieren...
 

Levi9547

Neuling
Themen-Ersteller
Jun 28, 2022
5
0
Hallo,

die Frage der Anwendungen ist tatsächlich entscheidend.

Aber wichtig ist auch: welches Windows soll installiert werdnen 10 oder 11? Die Alder Lake-CPUs (zumindest die mit den E-Kernen) laufen optimal (leider) nur mit Win 11. Wenn du also auf längere Sicht bei Win 10 bleiben willst, wäre der Ryzen evtl. die bessere Wahl. Dass MS irgendwann auch noch Win 10 für AL optimiert, ist unwahrscheinlich, denn sie wollen ja vorzugsweis ihr 11 loswerden ;)

Für Intel spricht wiederum,. dass der LGA 1700-Sockel nach jetzigem Stand auch noch die im Herbst erwarteten Nachfolger CPUs Raptor Lake (Core iX 13xxx) unterstützen wird. Bei der AM 4-Plattform ist dagegen ein Nachfolger für den R9 5950 X sehr unwahrscheinlich, da AMD ebenfalls im Herbst den neuen Sockel AM 5 mit Zen 4 (Ryzen Rx 7xxx) launchen wird.

LG N.

edit: Hast du da konkrete Programme/Software im Sinn, die gen utzt werden soll? Dann könnte man evtl. nach Benchmarks recherchieren...
Danke für die Ausführliche Antwort! :)

Zu dem Programm/ den Programmen:
Visual Studio Code, Unity, Unreal Engine 5
 

Nobbi56

Ehrenmitglied
Feb 8, 2022
7.480
2.714
Wie kommst du darauf?

Also das ist eigentlich kein Geheimnis, da bekanntlich bei Alder Lake der "thread director" für die optimale Lastverteilung zwischen P- und E-Cores sorgt und dieser ist halt nur für Win 11 optimiert.

Deshalb kann es passieren, dass Win 10 die Last den E-Cores statt P-Cores zuweist und dadurch die Performance einbrechen kann, s. z. B. hier.

Ausführliche Behandlung auch in Forumbase.

zum Thema: Ich habe auf Anhieb keine direkten Vergleiche für diese Programme zwischen dem i9-12900 K und dem R9 5950 X gefunden. Geht man nach der reinen CPU-Rechenleistung z. B. im Cinebench R 23 - wo allerdings nur gerendert wird -, liegen beide CPUs nahezu gleich auf. Ich habe aber Hinweis gefunden, wonach solche Programme sehr von vielen Kernen, aber ebenso von viel und schnellem RAM und einer schnellen SSD profitieren. Das könnte eher für Intel sprechen, da dieser bereits mit bis zu 2 x 32 GB DDR 5 RAM kompatibel ist (entsprechendes Mainboard vorausgesetzt, während der 5950 X noch auf DDR 4 beschränkt ist.

(Theoretisch sind sogar bis 128 GB möglich, es scheint aber noch keine 64 GB DDR 5-Riegel zu geben. Von Vollbestückung - also 4 x 32 GB - ist zumindest bei DDR 5 und zumindest Stand jetzt eher abzuraten, damit hat der Speichercontroller in ALD wohl noch Probleme. Mal abwarten, ob das Raptor Lake besser macht.)

Ich werde aber morgen noch mal weiter forschen.

LG N.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Levi9547