Hallo zusammen,
Ich benötige eure Hilfe bei der Zusammenstellung meines nächsten Rechners. Mein i5 6600k mit meiner 1070 von 2016 geht so langsam in die Knie und wird ein neues Leben bei meiner Mutter antreten, um dort Anno oder theme Park spiele abzuroddeln.
Budget
Das Budget liegt aktuell bei unter 2000€. Ich kann zwar mehr aber will es einfach nicht. Zwischen 1600 und 1800 würde ich mich am wohlsten fühlen. Als Familienvater sind meine Prioritäten da ein wenig anders aktuell.
Einsatzzweck
Ich möchte vor allem Spiele spielen und es sind in der Regel Shooter wie CoD und Battlefield. Aktuell spiele ich in full HD auf einem 24 Zoll Monitor 144Hz(wird aktuell nicht ausgereizt).
Der Plan ist jedoch Richtung Weihnachten auf ne wqhd curved zu gehen. Gerne hier auch wieder mit ordentlich FPS.
Die Einstellung musste ich in der Vergangenheit natürlich drosseln und freue mich gerne alles wieder High settings zu setzen.
Die Option hin und wieder via obs zu streamen wäre super.
In spiele wie Witcher cyberpunk schau ich zwar immer wieder rein, habe aber letztendlich einfach keine Zeit.
Besondere Anforderungen
Hätte jetzt an ein Pure Base 600 mit Sichtfenster gedacht für dezentes rbg. Ich benötige einen guten airflow da mein Büro unter dem Dach ist. Zusätzlich hätte ich an eine AIO gedacht.
Würde ihr selbst zusammenbasteln. Festplatten reicht ne m2 1 TB SSD.
Erste Gedanken:
Ich schwanke seit einer Woche zwischen dem Ryzen und beim i7. Lese aber immer wieder vom i5. Bei der Grafikkarte das gleiche. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie wichtig dieses Ray tracing ist.
Alle aus meinem CoD clan, sagen mir wie toll Ray tracing ist aber sagen 8gb bei der 3070 ist zu wenig für wqhd mit guten fps.....ne 12GB 3080 ist mir jedoch zu teuer.
Ich fänd es super wenn ich mir die nächsten 4-5 Jahre wieder keine Gedanken machen müsste und das ganze auf der wqhd Ebene. Aktuell habe ich das Gefühl, dass meine CPU ein massiver bottleneck ist. Das hätte ich ungern noch ein Mal.
Die Überlegung mit dem Ryzen war tatsächlich, dass noch CPU für Dinge im Hintergrund neben dem zocken möglich wären. Wenn ich aktuell CoD zocken, muss ich im Hintergrund alles aus machen.
Vielen lieben Dank euch.
Ich benötige eure Hilfe bei der Zusammenstellung meines nächsten Rechners. Mein i5 6600k mit meiner 1070 von 2016 geht so langsam in die Knie und wird ein neues Leben bei meiner Mutter antreten, um dort Anno oder theme Park spiele abzuroddeln.
Budget
Das Budget liegt aktuell bei unter 2000€. Ich kann zwar mehr aber will es einfach nicht. Zwischen 1600 und 1800 würde ich mich am wohlsten fühlen. Als Familienvater sind meine Prioritäten da ein wenig anders aktuell.
Einsatzzweck
Ich möchte vor allem Spiele spielen und es sind in der Regel Shooter wie CoD und Battlefield. Aktuell spiele ich in full HD auf einem 24 Zoll Monitor 144Hz(wird aktuell nicht ausgereizt).
Der Plan ist jedoch Richtung Weihnachten auf ne wqhd curved zu gehen. Gerne hier auch wieder mit ordentlich FPS.
Die Einstellung musste ich in der Vergangenheit natürlich drosseln und freue mich gerne alles wieder High settings zu setzen.
Die Option hin und wieder via obs zu streamen wäre super.
In spiele wie Witcher cyberpunk schau ich zwar immer wieder rein, habe aber letztendlich einfach keine Zeit.
Besondere Anforderungen
Hätte jetzt an ein Pure Base 600 mit Sichtfenster gedacht für dezentes rbg. Ich benötige einen guten airflow da mein Büro unter dem Dach ist. Zusätzlich hätte ich an eine AIO gedacht.
Würde ihr selbst zusammenbasteln. Festplatten reicht ne m2 1 TB SSD.
Erste Gedanken:
Ich schwanke seit einer Woche zwischen dem Ryzen und beim i7. Lese aber immer wieder vom i5. Bei der Grafikkarte das gleiche. Ich kann mir auch nicht vorstellen wie wichtig dieses Ray tracing ist.
Alle aus meinem CoD clan, sagen mir wie toll Ray tracing ist aber sagen 8gb bei der 3070 ist zu wenig für wqhd mit guten fps.....ne 12GB 3080 ist mir jedoch zu teuer.
Ich fänd es super wenn ich mir die nächsten 4-5 Jahre wieder keine Gedanken machen müsste und das ganze auf der wqhd Ebene. Aktuell habe ich das Gefühl, dass meine CPU ein massiver bottleneck ist. Das hätte ich ungern noch ein Mal.
Die Überlegung mit dem Ryzen war tatsächlich, dass noch CPU für Dinge im Hintergrund neben dem zocken möglich wären. Wenn ich aktuell CoD zocken, muss ich im Hintergrund alles aus machen.
Vielen lieben Dank euch.
Doppelpost zusammengeführt:
Jo, hatte ich oben angegeben. Ist wohl im Text unter gegangenBaust du den PC selbst zusammen?
Zuletzt bearbeitet: