Erster Gaming PC

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Also ich würde neben den typischen shootern auch gerne aktuelle triple a Titel spielen. Wenn möglich auf hohen Einstellungen. Kann ich die rx 6800 xt denn auch so problemlos in mein System einbauen, zusammen mit dem i5?
Kenne mich wie gesagt wenig aus..
Ja,in Full HD limitiert der i5 die 3070/6800,weswegen ich ein Upgrade auf WQHD empfehlen würde.
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Was Unsinn ist. Am Ende siegt immer Treiberoptimierung! Da kann AMD dann auch schon vor 3 Jahren mit einer Radeon 7 ihre 16GB gehabt haben, genützt hat das niemanden was.

Kurz um die RX6800 mag mehr VRAM haben das wird ihr aber in der Zukunft nichts bringen da der Chip gar nicht die Leistung haben wird in mehr als 99% der Anwendungen diese Sinnvoll zu nutzen. Auch einfach den VRAM voll zu scheffeln bringt halt nix wenn diese Menge überhaupt nicht nötig ist.

Hier mal ein Anschauliches Beispiel, der YT ist zwar nicht die Welt aber hat es gut Zusammen gefasst:


Natürlich ist der VRAM der RTX3080 (12GB) fast voll gebraucht wird jedoch nur 9,5GB. Das die Karte das alles dann auch nur noch mit ~14FPS stemmen kann ist dann auch weit von Spielbar.



Klar die RTX3070 hat zum Release schon gut mit einem Ryzen 5 3600 gut funktioniert da sieht es mit einer aktuelleren und stärkeren CPU noch besser aus. Im Grunde ist das Bottleneck Spiel so oder so eher Anwendung Abhängig.

@Felyx_wazy poste mal bitte deine aktuelle Liste was du nun nehmen würdest. Bis jetzt ist mit nicht mehr klar wie dein aktuelle Settings Vorstellung aussehen würde.
Danke das du mir so hilfst, ich bin sonst echt aufgeschmissen xD

Meine aktuelle Liste die ich gerade nochmal überarbeitet habe, aufgrund von deinem Tipp mit der stärkeren Karte und dem besseren Prozessor, sieht aktuell so aus. Sind ziemlich genau 1800€.

SSD: Kingston SSD 2tb

Netzteil: be quiet pure Power 11 700w

Mainboard: MSI Mag B660 Tomahawk wifi ddr4

Gehäuse Lüfter: 4x Be quiet light wings 120mm

Gehäuse: Pure Base 500dx

Grafikkarte: msi geforce rtx 3070

Ram: Corsair vengeance rgb pro 16gb

Aio: NZXT Kraken X53 RGB 240mm

CPU: Intel core i5 12600k
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Danke das du mir so hilfst, ich bin sonst echt aufgeschmissen xD

Meine aktuelle Liste die ich gerade nochmal überarbeitet habe, aufgrund von deinem Tipp mit der stärkeren Karte und dem besseren Prozessor, sieht aktuell so aus. Sind ziemlich genau 1800€.

SSD: Kingston SSD 2tb

Netzteil: be quiet pure Power 11 700w

Mainboard: MSI Mag B660 Tomahawk wifi ddr4

Gehäuse Lüfter: 4x Be quiet light wings 120mm

Gehäuse: Pure Base 500dx

Grafikkarte: msi geforce rtx 3070

Ram: Corsair vengeance rgb pro 16gb

Aio: NZXT Kraken X53 RGB 240mm

CPU: Intel core i5 12600k
Ich würde noch die Aio durch eine Arctic Liquid Freezer 2 240 tauschen oder einen Be Quiet Dark Rock 4
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Ich würde noch die Aio durch eine Arctic Liquid Freezer 2 240 tauschen oder einen Be Quiet Dark Rock 4
Ok die Aio ist ja letztendlich nur noch Geschmackssache da würde ich dann weiterhin mit der Nzxt gehen. Brauche ich für den Bau noch irgendwelche Zubehör Teile wie Wärmeleitpaste z. B. Kabel oder so?
Und sonst passt auch alles in mein Gehäuse oder dann werde ich mir den PC in den nächsten Wochen bauen, ist ja mein erster ich hoffe es klappt alles xD
 

BalmungD

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 4, 2018
7.581
6.168
Brauche ich für den Bau noch irgendwelche Zubehör Teile wie Wärmeleitpaste z. B. Kabel oder so?

Wärmeleitpaste zu kaufen wäre nicht verkehrt kann man ja immer mal gebrauchen.
Da am besten Artic MX-4 nehmen.
Kabel sind alle nötigen beim Mainboard dabei.

Corsair vengeance rgb pro 16gb

Welche RAM sollen das den nun sein ... bitte Link!
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Wärmeleitpaste zu kaufen wäre nicht verkehrt kann man ja immer mal gebrauchen.
Da am besten Artic MX-4 nehmen.
Kabel sind alle nötigen beim Mainboard dabei.



Welche RAM sollen das den nun sein ... bitte Link!
Alles klar danke für den Tipp. http://geizhals.at/2083924 das soll der RAM sein. 3600 MHz, 16gb, im dual channel läuft es mit der alder Lake Generation stabiler habe ich gehört.
Und eine Frage noch. Habt ihr Erfahrungen mit dem Online Händler Mindfactory gemacht? Ist der vertrauenswürdig?
 
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ja,in Full HD limitiert der i5 die 3070/6800,weswegen ich ein Upgrade auf WQHD empfehlen würde.
Da werf ich mal ein Veto aus eigener Erfahrung ein! Mein 12400f befeuert ohne OC die 3080TI in FHD genau so, wie mein 12700k in aktuellen Spielen.

Egal ob CP77, Battlefield V, Battlefront etc., die Differenz ist im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Ich spiele zwar primär WQHD, habe mir aber den Vergleich natürlich mal gegönnt, habe ja drei Monitore angeschlossen.

Unterschiede wird man vielleicht in E-Sport Titeln bemerken, aber sonst...
 

Felyx_wazy

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 23, 2022
16
0
Schaust du hier:

Danke!
Doppelpost zusammengeführt:

Da werf ich mal ein Veto aus eigener Erfahrung ein! Mein 12400f befeuert ohne OC die 3080TI in FHD genau so, wie mein 12700k in aktuellen Spielen.

Egal ob CP77, Battlefield V, Battlefront etc., die Differenz ist im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Ich spiele zwar primär WQHD, habe mir aber den Vergleich natürlich mal gegönnt, habe ja drei Monitore angeschlossen.

Unterschiede wird man vielleicht in E-Sport Titeln bemerken, aber sonst...
Also würdest du sagen der i5 12600 und die 3070 machen keine Probleme.
Dann nochmal danke, ich baue mir dann meinen PC so zusammen, ihr habt mir sehr weiter geholfen.