Was haltet ihr von der folgenden Konfiguration?

AP64_Q

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 7, 2022
10
0
Hallo, ich bin gerade dabei mir meinen neuen PC zu konfigurieren. Was haltet ihr so von dieser Konfiguration?

Prozessor: Intel Core i7-12700F
Grafikkarte: RX 6800 XT (XFX Speedster SWFT 319)
Mainboard: MSI Pro B660M-A WIFI DDR4 (7D43-002R)
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022) (Werde mir natürlich auch noch das Montagekit für den Sockel 1700 dazu besorgen)
Gehäuse: Sharkoon RGB LIT 100, Glasfenster
Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK)
Festplatte: Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SNVS/500G)
Netzteil: be quiet! System Power 9 700W ATX 2.4 (BN248)

Betriebssystem: Aktuell überlege ich in die Richtung von Linux MINT

Ich bin gespannt auf eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Hallo, ich bin gerade dabei mir meinen neuen PC zu konfigurieren. Was haltet ihr so von dieser Konfiguration?

Prozessor: Intel Core i7-12700F
Grafikkarte: RX 6800 XT (XFX Speedster SWFT 319)
Mainboard: MSI Pro B660M-A WIFI DDR4 (7D43-002R)
Prozessorkühler: be quiet! Dark Rock Pro 4 (BK022) (Werde mir natürlich auch noch das Montagekit für den Sockel 1700 dazu besorgen)
Gehäuse: Sharkoon RGB LIT 100, Glasfenster
Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL18-22-22-42 (F4-3600C18D-32GVK)
Festplatte: Kingston NV1 NVMe PCIe SSD 500GB, M.2 (SNVS/500G)
Netzteil: be quiet! System Power 9 700W ATX 2.4 (BN248)

Betriebssystem: Aktuell überlege ich in die Richtung von Linux MINT

Ich bin gespannt auf eure Antworten.

Apilonius64
Hallo,was sind denn deine Anforderungen(Welche Auflösung,Anwendungszweck,etc)?Wofür benötigst du einen so starken Prozesso?Soll es ein reiner Gaming PC werden?Was ist dein Budget?Sorry für die vielen Fragen,so kann ich dir aber vielleicht etwas besseres empfeholen.
 

AP64_Q

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 7, 2022
10
0
Hallo,was sind denn deine Anforderungen(Welche Auflösung,Anwendungszweck,etc)?Wofür benötigst du einen so starken Prozesso?Soll es ein reiner Gaming PC werden?Was ist dein Budget?Sorry für die vielen Fragen,so kann ich dir aber vielleicht etwas besseres empfeholen.
Danke für die schnelle Antwort ;-). Ich selbst baue den PC vor allem um Tools wie Blender, Godot 4 (Game Engine), Unreal Engine 5, u.ä. problemfrei nutzen zu können sowie für die Kompilierung von großen Anwendungen (Z.b. für die Modifikation von Godot (ist opensoure/MIT Lizenz) für eigene Zwecke) => Hierfür die gute CPU. Bin selbst ein kleiner Hobbyprogrammierer.

Freue mich aber auf Verbesserungsvorschläge, ist mein erstes größeres PC-Eigenbau-Projekt (War auch bitter nötig).
 
Zuletzt bearbeitet:

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Danke für die schnelle Antwort ;-). Ich selbst baue den PC vor allem um Tools wie Blender, Godot 4 (Game Engine), Unreal Engine 5, u.ä. problemfrei nutzen zu können sowie für die Kompilierung von großen Anwendungen (Z.b. für die Modifikation von Godot (ist opensoure/MIT Lizenz) für eigene Zwecke) => Hierfür die gute CPU. Bin selbst ein kleiner Hobbyprogrammierer.

Freue mich aber auf Verbesserungsvorschläge, ist mein erstes größeres PC-Eigenbau-Projekt (War auch bitter nötig).

LG
Apilonius64 :)
Ok,was wäre dein Budget?
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Da du sehr viele Professionelle Anwendungen nutzt,halte ich es für sinnvoll,eine NVIDIA GraKa zu verbauen.
Warum? Nvidia ist was Grafikkarten angeht immer noch führend.Das führt dazu das viele Anwendungen wie Blender auf Nvidia ausgelegt sind.Hier mal ein Vergleich:
Dabei gibt es das Problem das eine 3080 mit einem i7 einfach nicht in dein Budget passt.Hier wäre etwas mit 3080,dafür aber mit i5: https://geizhals.de/?cat=WL-2570667 Wenn du dich aber mit der schlechteren GraKa Leistung(in professionellen Anwendungen) zufrieden geben kannst,könnte ich dir mal etwas mit 6800xt und i7 zusammenstellen.
 
  • Gefällt mir!
Reactions: AP64_Q

AP64_Q

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 7, 2022
10
0
Da du sehr viele Professionelle Anwendungen nutzt,halte ich es für sinnvoll,eine NVIDIA GraKa zu verbauen.
Warum? Nvidia ist was Grafikkarten angeht immer noch führend.Das führt dazu das viele Anwendungen wie Blender auf Nvidia ausgelegt sind.Hier mal ein Vergleich:
Dabei gibt es das Problem das eine 3080 mit einem i7 einfach nicht in dein Budget passt.Hier wäre etwas mit 3080,dafür aber mit i5: https://geizhals.de/?cat=WL-2570667 Wenn du dich aber mit der schlechteren GraKa Leistung(in professionellen Anwendungen) zufrieden geben kannst,könnte ich dir mal etwas mit 6800xt und i7 zusammenstellen.
Finde die Idee mit dem i5 (12600K) und der rtx 3080 tatsächlich sehr gut. Werde aber eventuell auch noch einmal die Option mit dem i7 und der rtx 3080 erwägen. Danke für deine Ideen ;-), sie haben mir sehr geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.391
11.805
der 12600 ohne k bzw kf hat nur die normalen 6 kerne mit 12 threads, der 12600k respektive der 12600kf besitzt ebenfalls die neuen ecores
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09
Jun 12, 2020
1.614
1.196
Ich würde in dem Fall aber den 12700(f) empfehlen, denn die Anforderungen an Multithreading sind hier hoch! Die E-Cores beherrschen nicht die umfassenden Befehlssätze der P-Cores und kein Hyperthreading. Die E-Cores beim 12600k sind zwar nice-to-have, aber in meinen Augen macht der 12700 hier am meisten Sinn! Dazu ein B660 ProArt Mainboard von Asus, denn hohe Anforderungen und Belastungen über lange Zeiträume hinweg stabil zu gewährleisten, das erfordert ein entsprechendes Mainboard.

Das B660 ProArt kommt mit DDR4 Ram aus und ist mit 235.- Euro auch finanziell nicht verkehrt.
 

TheHomefront

Lebende Legende
Nov 5, 2018
25.391
11.805
klar, allerdings war ich schon über dem budget, plus nochmal das geld fürs board und den i7 sind wir noch weiter drüber, wenn daß das budget hergibt wär ich auch sofort bei den genannten teilen
 
  • Gefällt mir!
Reactions: Kingimring09

AP64_Q

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 7, 2022
10
0
Ich habe jetzt gerade meine Konfiguration noch einmal ein bisschen überarbeitet und jetzt auch eine Rtx 3080 drin (Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-2571638). Allerdings hätte ich noch die generelle Frage was der genaue Vorteil eines teureren Mainboards (im Vergleich zu https://geizhals.de/gigabyte-b660m-ds3h-ddr4-a2661683.html?hloc=at&hloc=de) mit gleichem Chipsatz wäre. Wisst ihr hier mehr? Ich bin gerade nämlich ein bisschen am abwägen ...

Was haltet ihr generell sonst so von den Änderungen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Ich habe jetzt gerade meine Konfiguration noch einmal ein bisschen überarbeitet und jetzt auch eine Rtx 3080 drin (Konfiguration: https://geizhals.de/?cat=WL-2571638). Allerdings hätte ich noch die generelle Frage was der genaue Vorteil eines teureren Mainboards (im Vergleich zu https://geizhals.de/gigabyte-b660m-ds3h-ddr4-a2661683.html?hloc=at&hloc=de) mit gleichem Chipsatz wäre. Wisst ihr hier mehr? Ich bin gerade nämlich ein bisschen am abwägen ...

Was haltet ihr generell sonst so von den Änderungen?

LG
Apilonius64
Hauptunterschied ist hier der Formfaktor,da gibt es ATX,mATX und itx.ATX ist das größte,dann matx usw. .Dein Board ist mATX, das von mir empfohlenene ATX.ATX bietet mehr Anschlüsse,PCIE Slots und mehr M.2 SSD Slots.In so einem System würde ich ein ATX aus optischen und funktionalen Gründen empfehlen.
 

AP64_Q

Mitglied
Themen-Ersteller
Jun 7, 2022
10
0
Hauptunterschied ist hier der Formfaktor,da gibt es ATX,mATX und itx.ATX ist das größte,dann matx usw. .Dein Board ist mATX, das von mir empfohlenene ATX.ATX bietet mehr Anschlüsse,PCIE Slots und mehr M.2 SSD Slots.In so einem System würde ich ein ATX aus optischen und funktionalen Gründen empfehlen.
Ich hatte tatsächlich übersehen, dass das Board mATX ist (Sonst hätte ich es auch wegen dem Design nicht genommen, weil ich dir da komplett zustimme ;-)). Habe das jetzt schon einmal geändert (Das gleiche Board liegt jetzt in ATX Version in der Geizhalsliste).
 

Kingimring09

Stammgast III
Apr 12, 2022
613
152
Der Cpu Kühler ist 3mm zu groß (Wollte nur darauf hinweisen).Das Netzteil könntest du mit dem Seasonic Focus GX850 Watt austauschen,würde nochmal 10€ sparen.