RTX 2070 / Ryzen 2600 geringer Timespy/Firestrike Score

moitili

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2019
2
2
Hallo,

Hab mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut (ziemlich genau den 1000 Euro PC hier, nur mit dem MSI B450-A PRO und 1000GB M.2 SSD). Hatte zuerst noch eine RTX 2060 drinnen und hab diese jetzt aber gegen eine MSI 2070 Armor 8G ausgetauscht. Nun ist mir bei den 3DMark Benchmarks aufgefallen, dass meine Ergebnisse doch gute 20% und denen im Video zum 1000 Euro PC liegen; und auch beim Vergleich mit ähnlichen System (mit ähnlichen Taktraten) bei 3DMark sieht man, dass mein System nicht ganz mithalten kann. Es wurde übrigens nichts übertaktet.

Timespy: https://www.3dmark.com/spy/6946094
Firestrike: https://www.3dmark.com/fs/19094502

Hab natürlich auch schon probiert den PC einfach neu zu starten, alles im Hintergrund zu schließen. Treiber ist auf dem neuesten Stand. Laut MSI Afterburner läuft die Karte in den Tests auf 100% Auslastung (1800 Mhz Core / 7000 Mhz Memory) und ca 60-65 Grad.

Netzteil ist das 500W Bequiet Pure Power 11.

Bitte um eure Hilfe, woran das liegen könnte - oder ob ich die Karte gleich wieder zurückgeben kann. Leichtes Spulenfiepen hör ich nämlich auch unter Last..

Schöne Grüße und Danke im Voraus für etwaige Antworten :)
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222
Nov 3, 2018
1.305
770
Hallo,

Hab mir vor kurzem einen neuen PC zusammengebaut (ziemlich genau den 1000 Euro PC hier, nur mit dem MSI B450-A PRO und 1000GB M.2 SSD). Hatte zuerst noch eine RTX 2060 drinnen und hab diese jetzt aber gegen eine MSI 2070 Armor 8G ausgetauscht. Nun ist mir bei den 3DMark Benchmarks aufgefallen, dass meine Ergebnisse doch gute 20% und denen im Video zum 1000 Euro PC liegen; und auch beim Vergleich mit ähnlichen System (mit ähnlichen Taktraten) bei 3DMark sieht man, dass mein System nicht ganz mithalten kann. Es wurde übrigens nichts übertaktet.

Timespy: https://www.3dmark.com/spy/6946094
Firestrike: https://www.3dmark.com/fs/19094502

Hab natürlich auch schon probiert den PC einfach neu zu starten, alles im Hintergrund zu schließen. Treiber ist auf dem neuesten Stand. Laut MSI Afterburner läuft die Karte in den Tests auf 100% Auslastung (1800 Mhz Core / 7000 Mhz Memory) und ca 60-65 Grad.

Netzteil ist das 500W Bequiet Pure Power 11.

Bitte um eure Hilfe, woran das liegen könnte - oder ob ich die Karte gleich wieder zurückgeben kann. Leichtes Spulenfiepen hör ich nämlich auch unter Last..

Schöne Grüße und Danke im Voraus für etwaige Antworten :)
Könnte ein Treiberproblem sein! Hmmmm :unsure:...gebau sagen kann ich es dir aber nicht. Aber nachher werden dir bestimmt noch abdere helfen, auch bezüglich dem Spulenfiepen! (Schau mal nach Themen bezüglich dem Spulenfiepen! Gibts schon ein paar).
 
  • Gefällt mir!
Reactions: TheHardwareFreak

Kidoo

Ehrenmitglied
Com. Redakteur
Nov 18, 2018
5.245
6.629
Hast du denn den aktuellsten Treiber installiert? Eventuell in den Energieplanoptionen Leistung auf Höchleistung stellen?
Spulenfiepen unter Last ist keine Seltenheit. Da kann man einfach Glück oder Pech haben. Kann man oftmals durch Undervolting verbessern oder auch komplett wegbekommen.

Wie schaut es denn außerhalb von den 3D-Mark Benchmarks aus. Hast du hier z.B. in Spielen vergleichbare Frameraten, wie sie hier unter der 1000€ Konfiguration angegeben werden?
 

moitili

Neuling
Themen-Ersteller
Apr 13, 2019
2
2
Hast du denn den aktuellsten Treiber installiert? Eventuell in den Energieplanoptionen Leistung auf Höchleistung stellen?
Spulenfiepen unter Last ist keine Seltenheit. Da kann man einfach Glück oder Pech haben. Kann man oftmals durch Undervolting verbessern oder auch komplett wegbekommen.

Wie schaut es denn außerhalb von den 3D-Mark Benchmarks aus. Hast du hier z.B. in Spielen vergleichbare Frameraten, wie sie hier unter der 1000€ Konfiguration angegeben werden?

Erstmal Danke für eure Hilfe,

hab jetzt folgende Dinge probiert:
- in den Energieeinstellungen auf Höchstleistung gesetzt
- mit Display Driver Uninstaller den Treiber im abgesicherten Modus komplett entfernt und neu installiert
- Die Globalen Einstellungen im Nvidia Panel angepasst laut diesem Video:

Hat leider alles nichts gebracht. Echt etwas frustrierend wenn man bedenkt dass ein System mit einer 2060 mehr leistung bringt.

Besitze an Spielen zum Vergleich zurzeit leider nur Skyrim (hat vorher lange zeit eine PS4), mit einer vorgefertigten Mod-Liste komm ich in Full HD aber auch unter 60 Frames - sollte laut Ersteller und anderen Benutzern aber bereits mit einer 1070 schaffbar sein. Mir is natürlich bewusst, dass ein gemoddetes Spiel ein schlechter Vergleich ist.

Weiß halt auch überhaupt nicht ob das Problem Softwareseitig oder Hardwareseitig liegt.

lg
 
  • Gefällt mir!
Reactions: LokiXgamer222