Moin
Vorweg: das "aufrüsten" ist in klammern weil ich quasi nen neuen PC bauen will aber halt paar Komponenten wiederverwenden möchte. Um genau zu sein möchte ich eine neue Graka, einen neuen Prozessor und vermutlich dann auch ein neues Mainboard. Das ganze sollte zusammen ungefähr 1000€ kosten (+/-70€). Dann würde ich noch ca. 100€ als separates Budget für neuen RAM nehmen also hierfür gerne auch Vorschläge. Wiederverwenden möchte ich Kühler, SSDs und Netzteil (bequiet Pure Power 11 mit 500 watt, hoffe das reicht) und natürlich das Gehäuse.
Bei der Grafikkarte hatte ich an eine 3070 gedacht die meine Vega 56 ersetzen soll. Weil ich nicht glaube dass mein Ryzen 5 2600 mit der 3070 mithalten kann müsste ich dazu dann noch einen neuen Prozessor holen. Hier hatte ich an einen 5600(X) gedacht. An der stelle bin ich mir jetzt etwas unsicher: Ich benutze aktuell ein B450 Pro 4 von ASRock. Macht es sinn dieses Mainboard für einen 5600 zu verwenden oder sollte ich da upgraden?
Also jetzt zur eigentlichen Frage/Bitte: Könnte jemand der ein bisschen Zeit hat etwas passendes heraussuchen? Ich bin aktuell null drin in dem Thema und habe daher keine Ahnung welche Graka Modelle gut sind usw. habe aber gehört (und gesehen) dass die Preise sich aktuell wieder etwas normalisieren und wollte daher langsam anfangen was zu konfigurieren. Viele Dank im voraus.
Vorweg: das "aufrüsten" ist in klammern weil ich quasi nen neuen PC bauen will aber halt paar Komponenten wiederverwenden möchte. Um genau zu sein möchte ich eine neue Graka, einen neuen Prozessor und vermutlich dann auch ein neues Mainboard. Das ganze sollte zusammen ungefähr 1000€ kosten (+/-70€). Dann würde ich noch ca. 100€ als separates Budget für neuen RAM nehmen also hierfür gerne auch Vorschläge. Wiederverwenden möchte ich Kühler, SSDs und Netzteil (bequiet Pure Power 11 mit 500 watt, hoffe das reicht) und natürlich das Gehäuse.
Bei der Grafikkarte hatte ich an eine 3070 gedacht die meine Vega 56 ersetzen soll. Weil ich nicht glaube dass mein Ryzen 5 2600 mit der 3070 mithalten kann müsste ich dazu dann noch einen neuen Prozessor holen. Hier hatte ich an einen 5600(X) gedacht. An der stelle bin ich mir jetzt etwas unsicher: Ich benutze aktuell ein B450 Pro 4 von ASRock. Macht es sinn dieses Mainboard für einen 5600 zu verwenden oder sollte ich da upgraden?
Also jetzt zur eigentlichen Frage/Bitte: Könnte jemand der ein bisschen Zeit hat etwas passendes heraussuchen? Ich bin aktuell null drin in dem Thema und habe daher keine Ahnung welche Graka Modelle gut sind usw. habe aber gehört (und gesehen) dass die Preise sich aktuell wieder etwas normalisieren und wollte daher langsam anfangen was zu konfigurieren. Viele Dank im voraus.